Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Ziswingen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Ziswingen“

In Ziswingen fährt ein Mann betrunken Fahrrad und stürzt. Er muss von einem Arzt versorgt werden.
Ziswingen

Betrunkener Senior stürzt in Ziswingen vom Fahrrad und verletzt sich

Auf einer Geburtstagsfeier in Ziswingen trinkt ein 65-Jähriger zu viel Alkohol – trotzdem fährt er mit dem Fahrrad nach Hause und stürzt. Ihm droht eine Anzeige.

Einen neuen Kinderspielplatz soll es in Ziswingen geben. Der Gemeinderat entschied, dass für den Platz auch neue Spielgeräte angeschafft werden. Unser Bild zeigt den Ort, an dem der Kinderspielplatz gebaut wird.
Mönchsdeggingen

Neues Fahrzeug für die Wehr, neue Spielgeräte für die Kinder

Plus Im Mönchsdegginger Gemeinderat geht es um mehrere Investitionen. Der Festplatz soll rechtzeitig zum "Spiel ohne Grenzen" saniert werden.

Bürgermeisterin Karin Bergdolt bedankte sich beim Neujahrsempfang bei Bezirksheimatpfleger Christoph Lang für seinen Vortrag.
Mönchsdeggingen

Das steht 2023 in Mönchsdeggingen an

Bürgermeisterin Karin Bergdolt lädt zum Neujahrsempfang. Dort geht der Bezirksheimatpfleger auf das musikalische Leben des früheren Benediktinerklosters ein.

Aus dem ehemaligen Lebensmittelladen in Mönchsdeggingen soll ein Fitnessstudio werden.
Mönchsdeggingen

Fitnesskette zieht in früheres Lebensmittelgeschäft in Mönchsdeggingen ein

Plus Der Mönchsdegginger Gemeinderat stimmt einem neuen Feuerwehrfahrzeug zu. Außerdem gibt es gute Nachrichten für Fitnessfreunde.

In einer Lagerhalle im Mönchsdegginger Ortsteil Ziswingen hat es am Dienstag vergangener Woche gebrannt. Der Schaden beträgt wohl rund 200.000 Euro.
Ziswingen/Nördlingen

Brand in Ziswingen: Kreisbrandrat sieht ein Problem für die Feuerwehren

Plus Gleich zweimal hat es in der vergangenen Woche im Ries gebrannt. Wie es den Personen jetzt geht und welches große Problem der Kreisbrandrat für die Feuerwehren sieht und was die Betroffenen nach dem Feuer sagen.

In einem Sägewerk im Mönchsdegginger Ortsteil Ziswingen brennt es.
Ziswingen

Brand in Ziswinger Sägewerk: Der Schaden ist wohl hoch

Plus Ein Brand in einem Sägewerk führt zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Mehrere Einsatzkräfte sind leicht verletzt. Photovoltaik-Module werden zwischenzeitlich zum Problem.

Video

Sägewerk in Ziswingen: Feuer in Holzlagerhalle ausgebrochen

Ein Feuer in einem Sägewerk im Mönchsdegginger Ortsteil Ziswingen hat zu starker Rauchentwicklung geführt.

Mönchsdeggingen

Neues Baugebiet in Ziswingen

Mönchsdegginger Turm wird Heim für Fledermäuse

Die zwei Strömungsretterinnen brauchen viel Kraft, aber auch die richtige Technik, um zu gewährleisten, dass ihr Kollege, der den Verunfallten simuliert, sicher ins Raft gezogen werden kann. Denn im Ernstfall kann der nicht mithelfen und ein Umkippen wäre fatal.
Mönchsdeggingen/Dillingen

DLRG: In ihrer Freizeit retten sie Leben

Plus Viel Übung ist nötig, um im Ernstfall Verunglückte bei starker Strömung aus dem Wasser zu holen. So trainieren die Einsatzkräfte der DLRG vom Ortsverband Mönchsdeggingen und dem Kreisverband Dillingen.

Archäologen haben bei Ausgrabungen in Mönchsdeggingen eine Siedlung gefunden.
Mönchsdeggingen

3000 Jahre alte Kelten-Siedlung in Mönchsdeggingen gefunden

Plus Der Gemeinderat spricht über Bauprojekte in Mönchsdeggingen und nimmt Beschlüsse zurück.

Erste Bürgermeisterin Karin Bergdolt wird vom dienstältesten Gemeinderat Gerd Spielberger vereidigt – und nimmt anschließend selbst dem Zweiten Bürgermeister Benjamin Regele und der Dritten Bürgermeisterin Birgit Kellner den Amtseid ab.
Mönchsdeggingen

Neue Bürgermeisterin in Mönchsdeggingen erwägt einen Almarin-Ausschuss

Plus Der Mönchsdegginger Gemeinderat hat seine konstituierende Sitzung abgehalten. Wer die neuen stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde sind.

Die besten Ziswinger Schützen (von links): Helmut Schneider, Cornelia Göttler, Gerald Göttler, Judith Rögele, Jochen Regele, Stefan Wurm, Schützenmeister Tobias Wiedemann.  	Foto: Stefan Wurm
Eintracht Ziswingen

Kopf-an-Kopf-Rennen um den Königstitel

Stefan Wurm setzt sich vor Hermann Ruf durch

Im vergangenen Jahr hat der Auto Cross Club Ries noch ein Rennen veranstaltet. Dieses Jahr gibt es keines.
Ehrenamt

Nie wieder Autocross Ziswingen?

Plus Weil die Helfer fehlen, wird es heuer keine Rennveranstaltung im Ries geben. Auch Fußballvereine haben immer größere Probleme, Ehrenamtliche zu finden.

Beim Autocross in Ziswingen waren die alle Rennen hart umkämpft, jeder wollte sich einen Platz auf dem Treppchen sichern. Insgesamt waren 75 Fahrzeuge am Start.
Ziswingen

Autocross: Top-Platzierungen waren hart umkämpft

Beim Autocross in Ziswingen gingen 75 Fahrzeuge an den Start, zum 30. Jubiläum gab es diesmal auch eine Oldtimer-Klasse. Ein Lokalmatador sorgte für eine kleine Sensation.

Der ACCR Ziswingen gibt zum 30. Mal Gas. Am Sonntag geht es auf einem Acker in Möttingen wieder rund.
Autocross

Jubiläumslauf als Höhepunkt

30. Rennveranstaltung des ACCR Ziswingen mit einem besonderen Schmankerl

An diesem Sonntag steigt das 30. Autocross des ACCR in Ziswingen. Das Event verspricht wieder jede Menge Staub, Dreck und Spaß. 
30. Autocross in Ziswingen

Der ACCR Ziswingen gibt zum 30. Mal Gas

Am Sonntag, 19. August geht es auf einem Acker in Möttingen rund

Das Foto aus den 20er Jahren zeigt die Großeltern der Autorin dieses Beitrags, Georg und Maria Bergdolt mit Mägden und Knechten. Das Kind ist Paula Wagner (*1926), ein Besuch aus Fessenheim, die spätere Fischerwirtin. 
Wirtshaus-Serie

Aufgewachsen in der Brauereiwirtschaft Bergdolt

Als die Kinder in Ziswingen vom Hopfen- und Malzgeruch geweckt wurden.

Der Balgheimer Nico Berndorfer (Mitte) errang 2017 den deutschen Meistertitel in der Jugendklasse der Autocross-Tourenwagen. Sein Zwillingsbruder Jens (rechts) sowie Patrick Heider (links) gehören zu dem Balgheimer Team, das ihn aufbaute und unterstützte.
Porträt.

Tretauto mit Kettensägen-Motor: So begann die Autocross-Karriere

Der 18-Jährige Nico Berndorfer aus Balgheim hat einen wichtigen Titel geholt. Hinter dem deutschen Jugendmeister im Autocross steht in starkes Team.

Das beim Dörferturnier siegreiche Mixedteam aus Merzingen und Mönchsdeggingen.
Hobbyvolleyball

Turniersieg für gemischte Truppe

Mixedteam aus Merzingen und Mönchsdeggingen gewinnt Dörferturnier

Die besten Ziswinger Schützen (von links): Gerald Göttler (Sieger Preisschießen), Timo Thum (Sieger Preisschießen Jugend, Vereinsmeister Jugend, Jahresblattl Jugend), Alina Thum (Jugendkönigin), Michael Engel (Sieger Geiß-Pokal), Stefan Wurm (Schützenkönig), Cornelia Göttler (Vereinsmeisterin, Jahresblattl) und Schützenmeister Tobias Wiedemann.
Ziswingen

Stefan Wurm regiert die Eintracht

Mit einem 12,3-Teiler überlegen Schützenkönig des Vereins

Auch auf regendurchweichter Strecke fühlte sich Frank Wiedemann (Bild) pudelwohl und fuhr der Konkurrenz davon.
Bissingen

Regengüsse in Ziswingen

Motorsport: 18 Kesseltaler Autocrosser lassen sich den Spaß aber nicht verderben.

Die fröhlichen und stolzen Gewinner des Mönchsdegginger Dörferturniers, die Ziswinger „Bautenbachbatscher“.
Volleyball

Jubel bei den „Bautenbachbatschern“

Ziswingen gewinnt zum zweiten Mal das Mönchsdegginger Dörferturnier

Ein eher ungewöhnlicher Unfall hat sich in Mönchsdeggingen ereignet.
Mönchsdeggingen

Fahranfänger kracht in geparkten Pkw

Am Dienstagabend hat sich ein eher ungewöhnlicher Unfall in Ziswingen ereignet. Ein junger Mann fährt gegen ein geparktes Auto - der finanzielle Schaden ist hoch.

Die besten Ziswinger Schützen (von links): Maximilian Engel (Vereinsmeister und Jahresblattl Jugend), Tobias Thum (Jugendkönig), Walter Lang (Schützenkönig), Cornelia Göttler (Vereinsmeister und Jahresblattl, Geiß-Pokal) und Schützenmeister Tobias Wiedemann.
Eintracht Ziswingen

Erfahrener Schütze macht das Rennen

Walter Lang sichert sich mit einem 30-Teiler die Königswürde

Die MCKler in Ziswingen.
Kesseltal

Vom Sieg bis zum Überschlag

Autocross: MCKler rollen sich fürs Heimrennen ein