Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Illertissen /

Alle Nachrichten

Die Kripo hat in Illertissen einen mutmaßlichen Drogenhändler festgenommen.
Illertissen

Kripo nimmt in Illertissen Drogenhändler fest

Seit Wochen hatten die Ermittler einen 29-Jährigen im Visier. Ein mobiles Einsatzkommando nahm ihn in Illertissen fest - und schnappte auch einen mutmaßlichen Drogenkurier.

Bei einem Verkehrsunfall in Roggenburg entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.
Roggenburg

Autofahrer missachtet Vorfahrt und verursacht hohen Schaden

Ein Mann hat einer entgegenkommenden Autofahrerin in Roggenburg die Vorfahrt genommen. Dabei entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.

Zwei Männer prügelten sich vor einer Schule in Weißenhorn.
Weißenhorn

Streit zwischen zwei Männern auf dem Schulhof eskaliert

Ein Mann wird im Streit vor einer Schule in Weißenhorn bedroht und verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die bei der Auseinandersetzung eingegriffen haben.

Am Bahnhof Illertissen wurde ein Mann überfallen und ausgeraubt.
Illertissen

Mann wird am Bahnhof Illertissen angegriffen und beraubt

Mitten in der Nacht überfällt ein bislang Unbekannter einen Mann am Bahnhof Illertissen. Ein Anwohner kann durch couragiertes Eingreifen Schlimmeres verhindern.

Nach einem Angriff auf ein Kälbchen in Illertissen fordert die Tierrechtsorganisation Peta einen Hundeführerschein.
Illertissen

Nach Angriff auf Kalb in Illertissen: Peta fordert Konsequenzen

Die Tierrechtsorganisation Peta hat sich nach dem Vorfall auf der Jungviehweide zu Wort gemeldet. Erneut fordert sie einen Hundeführerschein.

Am Sonntag erklingt das bekannte Illertisser Carillon in einem Konzert. Organistin Lea Graf reist dazu aus Innsbruck an.
Illertissen

Das Illertisser Carillon erklingt am Sonntag

Die Innsbrucker Organistin Lea Graf kommt für ein Konzert nach Illertissen. Sie bringt sowohl Carillon als auch die Jann-Orgel in der Stadtpfarrkirche zum Klingen.

Bei der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen steht ein Wechsel im Vorstand an.
Landkreis Neu-Ulm

Wechsel im Vorstand bei der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen steht bevor

Armin Brugger geht im kommenden Jahr als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse im Landkreis Neu-Ulm in den Ruhestand. Jetzt steht sein Nachfolger fest.

Am Bahnübergang Auer Straße in Illertissen stehen Sanierungsarbeiten an.
Illertissen

Bahnübergang an der Auer Straße in Illertissen wird gesperrt

Erneut finden in Illertissen Sanierungsarbeiten an der Bahnstrecke statt. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Reste von Bäumen warten auf den Abtransport. In diesem Bereich südöstlich des Illertal-Gymnasiums entstehen die neuen Fahrradabstellplätze sowie die Radgarage.
Vöhringen

Warum am Illertal-Gymnasium in Vöhringen Bäume weichen müssen

Plus Um Fahrräder besser vor dem Wetter zu schützen, wird der Stellplatz am Illertal-Gymnasium überdacht. Dafür wurden Bäume gefällt, aber es gibt Ersatz.

Diskutierten auf dem Podium (v. links): Franz Schmid (AfD), Julia Probst (Grüne), Thorsten Freudenberger (CSU), die Moderatoren Ronald Hinzpeter und Rebekka Jakob, Roland Prießnitz (FW), Daniel Fürst (SPD) und Adrian Kapic (FDP).
Landtagswahl 2023

Wie wollen die Neu-Ulmer Kandidaten die Probleme in Bayern lösen?

Die Landtagskandidaten diskutieren in Vöhringen über Migration, Fachkräftemangel und Energiekrise. Am Ende gibt es sogar eine spontane Umarmung.

Ein Kilogramm Marihuana und knapp 20 Cannabis-Pflanzen hatten ein 40-Jähriger ein 39-Jähriger aus Illertissen in ihrer Wohnung.
Illertissen

Illertisser bauen Marihuana in großem Stil an

Die Polizei kontrolliert einen 16-Jährigen am Illertisser Bahnhof. In diesem Zusammenhang decken sie den Cannabis-Anbau und Drogen-Handel des Vaters auf.

Um die 120 Rinder werden auf dem Hof der Baischs gehalten. Ein Kalb wurde nun am Sonntag mutmaßlich von einem Hund angegriffen und schwer verletzt.
Illertissen

Kalb von Hund schwer verletzt: Entsetzen bei den Landwirten ist groß

Plus Süß, aber auch hilflos: Ein erst 14 Tage altes Kalb wurde bei Illertissen mutmaßlich von einem nicht angeleinten Hund angegriffen. "Das geht überhaupt nicht", sagen die Landwirte.

In Senden stehen Bauarbeiten an, die eine dreiwöchige Vollsperrung notwendig machen.
Senden

Baustelle in Senden: Drei Wochen Vollsperrung

Die SWU lässt Leerrohre in der Stadt verlegen. Für die Baustelle wird eine Vollsperrung in Senden eingerichtet.

Das Arcis Saxophonquartett spielt beim Eröffnungskonzert des Festivals "Junge Künstler - Stars von morgen". Begleitet wird das Quartett dabei von Schlagzeuger Christian Benning.
Illertissen

Festival "Junge Künstler": Wir verlosen Tickets

Am 7. Oktober beginnt das Festival "Junge Künstler - Stars von morgen" in Illertissen. Für ein Konzert am Eröffnungswochenende gibt es Tickets in unserem Gewinnspiel.

Manuel Haas macht sich Gedanken, welcher Betrieb die Stadt Senden wirtschaftlich voranbringen kann.
Senden

Wie sieht Sendens Zukunft im Gewerbe aus?

Plus Mit Manuel Haas hat die Verwaltung einen neuen Mann für Wirtschaftsförderung und Koordination. Er will die Stadt wirtschaftlich weiterbringen – und interne Abläufe verbessern.

Die Direktkandidaten für den Bayerischen Landtag bei der Podiumsdiskussion.
Vöhringen

Kandidatin und Kandidaten aus dem Stimmkreis Neu-Ulm im Gespräch

In Vöhringen hat die Redaktion bei einer Podiumsdiskussion sechs Kandidaten aus dem Stimmkreis Neu-Ulm für die Landtagswahl auf den Zahn gefühlt.

Die Kinderbetreuung Riesenspaß-Au bekommt einen Zuschuss.
Au/Bellenberg

Einsatz für Toleranz: Zuschuss für Kinderbetreuung Riesenspaß-Au

Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern gibt finanzielle Starthilfe für Ehrenamtsprojekte. Darunter ist auch eines aus dem Landkreis Neu-Ulm.

Die erste Modekollektion des Altenstadter Designers Sezgin Kivrim überzeugt Modekritiker mit farbenfrohen Häkeldesigns und durchsichtigen Oberteilen.
Altenstadt/Berlin

Die Modewelt liebt einen jungen Modedesigner aus Altenstadt

Plus In Berlin entdeckte Sezgin Kivrim seine kurdische Identität. Der Altenstadter verarbeitet sie in seiner ersten eigenen Modekollektion, die bei Kritikern gut ankommt.

Eine vollständige Elektrifizierung der Bahnstrecke von Ulm über Kempten bis Oberstdorf ist geplant.
Ulm/Kempten

Illertalbahn soll in Zukunft bis Oberstdorf elektrisch fahren

Es ist geplant, die Bahnstrecke nicht nur von Ulm bis Kempten, sondern bis Oberstdorf vollständig zu elektrifizieren. Was das für die Passagiere bedeutet.

Eine 45-Jährige wurde bei dem Unfall bei Schwendi leicht verletzt.
Schwendi

Zu dicht aufgefahren: 45-Jähriger wird bei Unfall leicht verletzt

Ein Autofahrer bemerkt zu spät, dass eine Autofahrerin vor ihm bremst. Es kommt zum Unfall, der offenbar glimpflich endet.