

Musiker Sven Regener mit neuem Album: „Schwere Jahre gab es immer“

Siehst Du jung aus! Die Maus wird 50 Jahre alt
Am 7. März 1971 lief zum ersten Mal „Die Sendung mit der Maus“ im Fernsehen. Sie ist sich all die Jahrzehnte treu geblieben. Ein Blick auf 50 Jahre Lach- und Sachgeschichten.

Forscher schlagen Alarm: Dem Golfstrom geht die Kraft aus
Wenn der Golfstrom schwächelt, hat das Folgen: Europa drohen mehr extreme Wetterereignisse. Die ganze Welt steuert auf ein Fiasko zu, wenn das System kippt.

Von Corona zu Klima: Wenn Grenzwerte über Freiheit bestimmen
Plus Erst Corona, dann das Klima: Unser Leben könnte von Grenzwerten bestimmt werden. Zu trennenden Grenzkonflikten kommen spaltende Grenzwertkonflikte. Ist das alternativlos?

Harvard-Professor: "Was ist so verrückt an Außerirdischen?"
Wir sind nicht allein im All: Harvard-Professor Avi Loeb ist sich seit dem Auftauchen des unbekannten Flugobjekts „Oumuamua“ sicher – und sorgt damit für viel Wirbel

Im Jahr des Ochsen: Das Jahreshoroskop für die Welt 2021
Glauben Sie an Astrologie? Maßgeblich für die Welt gelten dabei die chinesischen Tierkreiszeichen. Dort war eben erst Neujahr. Zeit für den Blick in die Sterne 2021 also.

Wie Reiner Knizia aus Illertissen über 700 Spiele erfunden hat
Plus Alle spielen im Lockdown. Reiner Knizia erfindet Spiele mit internationalem Erfolg: Vom Illertisser stammen auch "Carcassonne - Die Burg", "Keltis", "Einfach genial"...

Experte zu Video-Games: "Spielsucht wird zunehmen"
Video-Games boomen. Und eine Millionen Menschen in Deutschland sind bereits spielsüchtig. Der Ulmer Forscher Christian Montag über "Gaming Disorder".

Empfohlene Spieleneuheiten: Von Kinder- bis Kennerspiel
Plus Spielen erlebt im Lockdown einen Boom. Aber wer will immer das Gleiche spielen, wenn es ständig Neues zu entdecken gibt? Tipps einer Expertin nach Alter und Spieltyp.
-
Musiker Sven Regener mit neuem Album: „Schwere Jahre gab es immer“
-
Capito für alle: Hier gibt es unsere aktuellen Kinderseiten gratis
-
Siehst Du jung aus! Die Maus wird 50 Jahre alt
-
Forscher schlagen Alarm: Dem Golfstrom geht die Kraft aus
-
Jahreshoroskop 2021 - alle Sternzeichen: Was bringt das neue Jahr?

Geliebte Spieleklassiker: Von Uno über Backgammon bis Tac
Spielen erlebt im Lockdown einen Boom. Aber wer braucht schon immer Neues, wenn es Spiele für die Ewigkeit gibt - wie diese fünf hier.

Trend Polyamorie: Über das Leben in einem "Liebesrudel" in Augsburg
Plus Besser viele Lieben als eine Paarbeziehung? Das sagt Evolutionsbiologin Meike Stoverock. Und so lebt das Augsburger Liebesrudel um Clara Tengler. Eine Erkundung.

Sich regelmäßig auf die Waage stellen? Geht gar nicht
Sich dem Diktat der Waage unterwerfen? Besser ist, die gesellschaftlichen Schönheitsvorstellungen postwendend zurückschicken.

Sich regelmäßig auf die Waage stellen? Aber sicher
Regelmäßiges Wiegen macht gelassener, vor allem diejenigen, die nicht immer rundum mit ihrem Körper glücklich sind.

Gitarren-Held Michael Schenker: "Ich bin ein Kind im Sandkasten"
Exklusiv Michael Schenker zählt zu den besten Gitarristen der Welt. Im Interview spricht er über seine 50-jährige Karriere und den Hader mit seinem Bruder und den Scorpions.

Wie viel Macht hat der Mond über uns?
Neue Studien belegen den Einfluss des Erdtrabanten auf Menschen. Mit dem richtigen Friseurtermin hat das aber nichts zu tun.

Woher kommt die Faszination für den Labrador?
In Corona-Zeiten wurden etwa 20 Prozent mehr Hunde gekauft als in den Jahren zuvor. Kein Rassehund ist beliebter als der Labrador. Warum eigentlich?

Rockstar Dave Grohl im Interview: „Ich bin stolz auf jedes graue Haar“
Vor 30 Jahren „Nevermind“ mit Nirvana, jetzt „Medicine at Midnight“ nach 25 Jahren Foo Fighters: Dave Grohl über das Altern, seine Familie und Donald Trump.

Wie die Corona-Pandemie unseren Kleidungsstil verändert
Gerade entstehen neue Trends. Manche Kleidungsstücke sind besonders beliebt, andere haben ein für alle Mal ausgedient. Zwei Mode-Experten erklären, woran das liegt und was wir zu erwarten haben.

Mit neuen Großteleskopen auf der Suche nach Antworten
Mit gewaltigen Teleskopen wollen Astronomen in den kommenden Jahren noch besser in den Kosmos spähen. Ein Großprojekt soll im Herbst in Betrieb gehen. Forscher erhoffen sich vor allem Antworten auf zwei Fragen.

Yusuf alias Cat Stevens: "Der Name ist größer als ich"
Exklusiv Der englische Musiker spricht über die Zuversicht, die seine Songs vermitteln, und warum er wieder unter seiner alten Marke veröffentlicht.

"Endlich wusste ich, wer ich bin"
Mann oder Frau? Manche Menschen passen nicht in diese Kategorien. Zum Beispiel Jeanne Riedel, die vor ein paar Jahren herausfand, dass sie intersexuell ist. Aber was heißt das eigentlich?

Erfolgsautor Harris: Corona ist so umwälzend wie ein Weltkrieg
Exklusiv Robert Harris legt einen neuen Roman vor: "Vergeltung". Er spricht auch über das Ende der Wohlstandsgesellschaft und die neue Ära des Aberglaubens, in der wir leben.

Alltagswissen: Warum wird bei Kälte die Nase rot?
Warum zittern wir vor Kälte? Warum dampft der Atem? Diese und andere Alltagsfragen zur kalten Jahreszeit - jetzt endlich verstehen und beantworten können.