Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Finning
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Finning“

Weit in Richtung Süden staute sich das Wasser im Windachspeicher oberhalb von Finning nach den heftigen Niederschlägen am ersten Juni-Wochenende.
Finning

Reicht der Windachspeicher, um Finning vor Hochwasser zu schützen?

Seit mehr als 60 Jahren schützt der Windachspeicher Finning vor Hochwasser. Doch bei Starkregen schwellen auch die Nebenbäche unterhalb stark an.

Etwas über 20 Jahre alt sind in der Verwaltungsgemeinschaft Windach die vorhandenen Heizungen.
Windach/Finning

Wärmeplanung: So alt sind die Heizungen in Windach, Eresing und Finning

In der Verwaltungsgemeinschaft Windach wird an der Kommunalen Wärmeplanung gearbeitet. Jetzt gibt es Daten aus der Bestandsanalyse.

Die Finninger Feuerwehr hat ein Nachfolgemodell für ihr 33 Jahre altes Löschfahrzeug LF 16/12 beantragt.
Finning

Finninger Feuerwehr benötigt ein neues Löschfahrzeug

33 Jahre ist das Löschfahrzeug LF 16/12 der Finninger Feuerwehr inzwischen alt. Jetzt wird über ein Nachfolgemodell nachgedacht.

Sabine und Helmut Stern zeigen beim Tag der offenen Gartentür auch ihren Gemüsegarten in Unterfinning.
Finning

Ein Paradies für Insekten und Amphibien: Der Garten von Familie Stern

Zum Tag der offenen Gartentür präsentieren sich grüne Paradiese im Kreis Landsberg. Sabine und Helmut Stern haben einen besonderen Garten in Finning.

Die FT Jahn Landsberg (rote Trikots)  ist nach einem Jahr Bezirksliga wieder zurück im Kreis Zugspitze. In der Kreisliga stehen einige Derbys an.
Fußball

Die Einteilung der Klassen im Fußball-Kreis Zugspitze steht

Der Fußball-Kreis Zugspitze kehrt zum alten Modus zurück. Für die Mannschaften aus dem Landkreis Landsberg beutet dies wieder eine Umstellung.

Wie soll sich die Gemeinde Finning weiterentwickeln? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Gemeinderat.
Finning

Über die Entwicklung der Gemeinde herrscht in Finning keine Einigkeit

Plus Die öffentliche Debatte über den Rahmenplan für Entraching hätte mancher Gemeinderat lieber nichtöffentlich geführt. Umstritten ist, was zum Innenbereich gehören soll.

Der MTV Dießen darf in die Sommerpause: Das Team von Spielertrainer Philipp Ropers hat direkt den Klassenerhalt in der Kreisliga geschafft.
Fußball

Kreisliga: MTV Dießen schafft auf letzten Drücker den Klassenerhalt

Plus Am letzten Spieltag im Fußballkreis Zugspitze fallen noch wichtige Entscheidungen. Geltendorf zeigt sich auch zum Abschluss meisterlich.

In Bayern soll mehr Windenergie produziert werden. Auch in Finning?
Finning

Werden in Finning bald Windräder gebaut?

Plus Der Gemeinderat in Finning ist aufgerufen, eine Stellungnahme bezüglich möglicher Standorte für Windkraftanlagen abzugeben. Das Vorranggebiet im Südosten der Gemeinde findet keine Zustimmung.

Der TSV Landsberg II (weiße Trikots)  darf weiter vom Aufstieg träumen.
Fußball

Für zwei Landsberger Fußball-Teams ist noch nicht Schluss

Plus Für den TSV Landsberg II und Jahn Landsberg II geht es in die Relegation. Meister Geltendorf beendet die Saison mit dem achten Sieg in Folge.

Auch in das Zuhause von Mary und Christoph Möller aus Dießen-St.Georgen gewährt das Buch "Künstler innen – Häuser außen" Einblicke.
Buchvorstellung

So leben Künstler und Künstlerinnen im Fünf-Seen-Land

Plus Katja Sebald und Ulrike Myrzik gewähren in ihrem Buch "Künstler innen – Häuser außen" Einblicke in die Wohn- und Arbeitsräume einiger Kunstschaffenden im Fünf-Seen-Land und darüber hinaus.

Auf dem Dach des Finninger Sportzentrums soll sich etwas ändern: Der TSV will eine Photovoltaikanlage errichten.
Finning

Die Uefa spendiert dem TSV Finning eine Photovoltaikanlage

Der TSV Finning hat viele neue Ideen. Nicht alle Gemeinderatsmitglieder sind davon begeistert, da auch die Gemeinde Geld zuschießen muss. Welche Anschaffungen geplant sind.

Geltendorf dreht das Spiel gegen Schwabhausen und steigt auf.
Fußball

Geltendorf: „Die Fans sind da, wir lassen es krachen“

Plus In der Fußball-Meisterrunde dreht Geltendorf das Spiel und steigt auf. Bei Hofstetten muss der Trainer ins Tor und ein Spieler des TSV Landsberg II ins Krankenhaus.

Die zweite Mannschaft von Jahn Landsberg gewinnt das Stadt-Derby gegen Erpfting.
Fußball

Der TSV Landsberg verschenkt die Führung in der Nachspielzeit

Plus In der Fußball-Meisterrunde entschiedet Hohenfurch das Spitzenspiel gegen Issing für sich. Jahn Landsberg II bleibt weiter ungeschlagen.

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle.
Finning

18-Jähriger verletzt sich leicht bei Unfall in Finning

In Finning fährt ein 18-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad in ein entgegenkommendes Auto. Der junge Mann verletzt sich. Der Sachschaden fällt fünfstellig aus.

Welche Feuerwehr kann bis zum Jahresende die meisten Neuzugänge verzeichnen? Das wollen (von links) Matthias Reiter (Kommandant in Eresing), Marcus Karl (Kommandant in Windach), Markus Christoffel (Windach), Martin Gerum (Hechenwang), Leon Hackenberg (Zweiter Vorsitzender des Feuerwehrvereins Finning), Olga Boos (Finning), Bettina Drexl (Entraching), Arnd Rochell (Kommandant Finning), Manfred Gläserke (Kommandant Entraching) und die Bürgermeister Richard Michl, Michael Klotz und Siegfried Weißenbach wissen.
Windach

Windach, Eresing oder Finning: Welche Feuerwehr gewinnt am meisten Aktive?

Wie finden Freiwillige Feuerwehren neue Aktive? Dazu startet in Eresing, Finning und Windach unter der Regie eines Marketingfachmanns ein neuartiger Wettstreit.

Pfarrer Richard Rietz (das Foto zeigt ihn bei seiner Verabschiedung 2019) ist jetzt in seiner polnischen Heimat gestorben.
Finning

Glocken künden vom Tod des früheren Finninger Pfarrers

Richard Rietz, der 20 Jahre Pfarrer von Ober- und Unterfinning und Entraching war, ist in seiner polnischen Heimat gestorben. Er wurde 76 Jahre alt.

In Neufinning wurde in ein Haus eingebrochen, meldet die Dießener Polizei.
Finning

Einbruch in ein leer stehendes Haus in Finning

In Finning wird in ein Haus eingebrochen. In dem leer stehenden Gebäude ist jedoch nicht viel zu holen.

Nach der Niederlage gegen Lechsee ist der Aufstiegszug für die SG Stoffen/Lengenfeld (graue Trikots) abgefahren.
Fußball

Der TSV Landsberg II dreht die Partie gegen Gilching

Plus Fußball-Meisterrunde: Die Landsberger spielen damit in der Kreisliga weiter ganz oben mit. Für die SG Stoffen/Lengenfeld ist der Aufstieg nicht mehr möglich.

Der FC Hofstetten (rote Trikots) hatte Issing am Rande einer Niederlage.
Fußball

Kreisklasse: Hofstetten hat Issing am Rande einer Niederlage

Plus Im Derby der Fußball-Kreisklasse entgeht Issing knapp der ersten Niederlage in der Meisterrunde. TSV Landsberg II verliert die Tabellenführung und den Trainer.

Bei der Jahresversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege gab es Abschiede und Ehrungen. Das Foto zeigt (von links) Elisabeth Haltmayer (ehemalige Schriftführerin), Manfred  Haltmayer (ehemaliger Kassenwart), Christian Hanglberger (Vorsitzender), Martina Boos (ehemalige Finninger Ortsvorsitzende), Christine Becherer (neue Finninger Ortsvorsitzende), Margit Horner-Spindler (stellvertretende Landrätin).
Landkreis Landsberg

Gartenpflege und Naturgärten stehen auch heuer im Fokus

Der Landsberger Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege hat 2024 viel vor. Alte Obstsorten spielen eine wichtige Rolle.

Während des Blitzmarathons wurden im Landkreis Landsberg 49 Verstöße festgestellt.
Landkreis Landsberg

Polizei zieht Bilanz nach Blitzmarathon in der Region Landsberg

Zwischen Ammersee und Lech werden beim Blitzermarathon 2024 49 Verstöße festgestellt. Wo am schnellsten gefahren wurde.

Für Issings Trainer Tobias Vief ist der Aufstieg wieder ein Stückchen näher gerückt.
Fußball

Meisterrunde: Der TSV Landsberg II übernimmt die Tabellenspitze

Plus In der Meisterrunde der Kreisliga klettert die Bayernliga-Reserve des TSV Landsberg auf Platz 1. Auch Geltendorf und Issing sind erfolgreich.

Der TSV Geltendorf (Schwarze Trikots) fährt in Schwabhausen einen ungefährdeten Sieg ein.
Fußball

Der TSV Geltendorf ist weiter auf Aufstiegskurs

Plus In der Meisterrunde der Fußball-A-Klasse bleibt der TSV Geltendorf am Spitzenreiter dran. Der TSV Landsberg II erleidet in der Kreisliga einen Rückschlag.

Einen flüchtigen Unfallfahrer konnte die Dießener Polizei zwischen Unterfinning und Schöffelding ergreifen.
Finning

Betrunkener Autofahrer sucht nach Unfall bei Finning das Weite

Ein 25-jähriger Autofahrer gerät am Sonntagmorgen bei Finning von der Straße ab. Sein Auto bleibt im Wald hängen. Der Mann flüchtet, aber er kommt nicht weit.