
Was bedeutet das Ende der Osttangente für den Landkreis Augsburg?

Plus Ertüchtigung der Knotenpunkte statt vierspuriger Autobahn über den Lech: Wie Aktivisten, Wirtschaft und Politiker das Ende der großen Osttangente sehen.

Mit Sorgen haben die Königsbrunner in den vergangenen Jahren alle Diskussionen zum Thema Straßenverkehr in Berlin beobachtet: Vor einigen Jahren war der Bau einer vierspurigen Osttangente für Augsburg zwischen der A 8 und Mering in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden. Letzter Schritt des Baus wäre eine Lechquerung und ein Anschluss an die B 17 im Königsbrunner Süden gewesen, der im "weiteren Bedarf" des Plans geführt wurde. Dass nun eine deutlich kleinere Variante des Ausbaus umgesetzt wird, freut die Gegner der Riesentrasse erst einmal. Es bleiben aber noch einige Fragen offen - nicht nur in Königsbrunn, aber auch in Stadtbergen.
Die Entscheidung des Staatlichen Bauamts wurde am vergangenen Freitag, 11. Juni, öffentlich. Statt einer komplett vierspurigen Trasse östlich des Lechs bis Mering wird lediglich der Bereich zwischen der A 8 bei Derching und der Segmüller-Kreuzung in Friedberg ausgebaut. Südlich davon werden einige relevante Knotenpunkte wie Kreuzungen umgebaut, sodass der Verkehr dort leichter fließen kann. Kissing bekommt zudem eine Umgehung, die westlich des Ortes zwischen Bahnlinie und Lech gebaut wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.