Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Augsburg /

Alle Nachrichten

Wetter in Augsburg

Unwetterwarnung für Augsburg – Wetterwechsel zum Wochenende

In Augsburg steht zum Wochenende ein Wetterwechsel an. Es kann zu starken Windböen und Gewittern kommen. Die Temperaturen sinken.

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es in Augsburg gekommen, berichtet die Polizei.
Augsburg-Univiertel

18-Jährige wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Autofahrer muss in Augsburg abbremsen, eine 18-Jährige sieht dies zu spät. Die junge Frau muss ins Krankenhaus.

Diese beiden Hochtische vor dem Restaurant Il Gabbiano am Augsburger Moritzplatz wurden in den vergangenen drei Jahren offenbar geduldet – nun dürfen sie vorerst nicht mehr aufgestellt werden. Im Bauausschuss soll der Sachverhalt geklärt werden.
Augsburg

Restaurant Gabbiano darf Tische an Wand nicht mehr aufstellen

Plus Nach drei Jahren darf das Restaurant Il Gabbiano vorerst seine beiden Hochtische an der Außenwand nicht mehr aufstellen. Was dahintersteckt.

Gäste von Augsburg Open sehen sich den Hubschrauberlandeplatz beim Uniklinikum an. Bei der Veranstaltung werden einmalige Blicke hinter die Kulissen angeboten.
Augsburg

Augsburg Open ermöglicht wieder einen Blick hinter die Kulissen

Über 120 Firmen, Vereine, Einrichtungen und Behörden öffnen im Mai beim Augsburg Open ihre Türen und bieten spannende Führunge, Vorträgen und Workshops an.

In die Erweiterung der Kleingartensiedlung in Göggingen kommt nun offenbar Bewegung.
Augsburg

Kleingärten in Augsburg: Anlage in Göggingen soll endlich erweitert werden

Plus Seit Jahren soll die Anlage am Neubaugebiet "Friedrich-Ebert-Straße" vergrößert werden. Auch im Bärenkeller warten die Menschen auf einen neuen Kleingarten. Wie es weitergeht.

Vorbereitende Arbeiten für ein großes neues Wohnbauprojekt laufen an der Gärtnerstraße.
Augsburg

Nach Abriss: Wann kommt der neue Wohnkomplex an der Gärtnerstraße?

Plus Ein historisches Mietshaus nahe dem Roten Tor musste für einen modernen Wohnkomplex weichen. Jetzt tut sich was auf der Baustelle, aber noch nicht viel.

Der Zoll öffnet seinen ersten Pop-up-Store, um neue Bewerber anzuwerben und über die Aufgabe des Zolls zu informieren. Von links: Regina Wagner, Tobias Madel, Hans-Henning Kühne.
Augsburg

Schule, Zoll & Co: So wird händeringend nach Personal gesucht

Plus Der Fachkräftemangel spitzt sich zu und für Arbeitgeber wird es immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden. Sie initiieren deshalb Speeddatings und Pop-up-Stores.

Nachrichten aus Augsburg und ein Einblick in die Arbeit der Augsburger Allgemeinen: Der neue Podcast "Nachrichtenwecker" erscheint Montag bis Freitag um 5 Uhr morgens.
Newspodcast

Künftig Kameraüberwachung am Plärrer +++ Superstreiktag am Montag +++ Granatenfund in Lechhausen

Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Im Augsburger Stadtteil Lechhausen wurde in einem Garten eine Granate gefunden.
Augsburg

Granate taucht in Garten in Lechhausen auf und wird gesprengt

Der Fund einer Granate im Augsburger Stadtteil Lechhausen sorgte am frühen Donnerstagabend für Aufruhr. Die Polizei ließ Häuser räumen, eine Straße wurde gesperrt.

Acht Videokameras der Polizei haben das Treiben auf dem Augsburger Plärrer künftig im Blick.
Kommentar

Videoüberwachung erhöht die Sicherheit auf dem Augsburger Plärrer

Plus Der Augsburger Oster- und Herbstplärrer wird künftig videoüberwacht. Warum das neue Sicherheitskonzept der Polizei überzeugend klingt.

Der Augsburger Plärrer wird von der Augsburger Polizei künfitg videoüberwacht. Mit acht Kameras nehmen die Einsatzkräfte das Geschehen in den Blick.
Augsburg

Die Polizei überwacht den Plärrer künftig mit Videokameras

Plus Zum Frühjahrsplärrer 2022 kamen so viele Menschen wie nie zuvor. Die Augsburger Polizei hat auch deshalb ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet.

Müll ohne Ende. In der Radaustraße in Göggingen ist das Problem weiterhin groß.
Augsburg

Die Müllabfuhr kommt in Augsburg mit der Abholung nicht mehr hinterher

Plus Laut Stadt Augsburg kann die komplette Müllabfuhr bis Ostern nicht garantiert werden. Alle Sperrmülltermine fallen aus. Restmüll darf im Wertstoffhof abgegeben werden.

Das Maximilianmuseum erhielt einen historischen Wasserhahn aus Bronze. Unser Bild zeigt Franz Otillinger, Jürgen Enninger und Christoph Emmendörffer bei der Übergabe.
Augsburg

Ungewöhnlicher Fund: Historischer Wasserhahn aus Bronze entdeckt

Ein Historischer Wasserhahn wurde bei Bauarbeiten der Stadtwerke entdeckt. Experten erklären, was es mit dem wertvollen Stück auf sich hat und warum es heute so selten ist.

So sah es in dieser Woche in Göggingen aus.
Augsburg

Stadt Augsburg ändert die Abfuhrtermine der Müllabfuhr

Die Stadt Augsburg gibt bekannt, wie die Nachleerungen erfolgen. Restmüll wird zum großen Sorgenkind. Das ist der Plan.

Am Gymnasium Maria Stern herrscht Unruhe: Der Rektorin wurde kurz vor Weihnachten fristlos gekündigt. Nun gab es einen Termin am Arbeitsgericht in Augsburg.
Augsburg

Rechtsstreit um gekündigte Rektorin an Gymnasium Maria Stern weitet sich aus

Plus Die frühere Leiterin des Gymnasiums Maria Stern wurde nach zwei Jahrzehnten an der Schule entlassen. Nun gibt es am Arbeitsgericht ein weiteres Verfahren in dem rätselhaften Fall.

Nachdem einer 67-Jährigen die Handtasche gestohlen wurde, sucht die Poliziei nun Zeugen.
Augsburg

Handtaschenraub auf dem Supermarktparkplatz

Eine Seniorin fällt auf einen Trick von zwei Männern herein. So konnten sie ihr die Tasche aus dem Auto stehlen.

Ein Schaden von rund 150 Euro entstand bei einem Mülltonnenbrand auf einem Schulgelände.
Augsburg

Mülltonne auf dem Schulgelände in Brand gesetzt

Eine Mitarbeiterin löscht den Brand selbstständig. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Noch bis Sonntag dauert das Gögginger Frühlingsfest.
Augsburg

Das Gögginger Frühlingsfest biegt auf die Zielgerade ein

Wie beliebt das Gögginger Frühlingsfest ist, zeigen die Reservierungen für das Bierzelt. Am Sonntag geht das kleine Volksfest zu Ende.

Polizeibeamte beobachten auf ihrer Fahrt durch die Friedrich-Ebert-Straße einen Schmierfink.
Augsburg

Schmierfink auf frischer Tat erwischt

Streifenbeamte beobachten, wie ein 24-Jähriger eine Bushaltestelle beschmiert. Später wird seine Wohnung durchsucht.

Ein 39-jähriger Autofahrer fuhr einen 55-jährigen Fahrradfahrer an, wie die Polizei nun bekannt gab.
Augsburg

Autofahrer fährt Radler um: Polizei korrigiert Alter des Fahrers

Nach wie vor sucht die Polizei Zeugen für den Vorfall in der Stadionstraße, bei der sich ein 55-Jähriger schwere Kopfverletzungen zuzog.