
Alle Nachrichten

So finden die Besucher die neue Donautherme in Ingolstadt
Plus Fast vier Jahre hat's gedauert, seit Dienstag darf in der Donautherme wieder geplanscht werden. Wie die ersten Tage liefen.

"Geht zu weit": Das sagt die Stadt Neuburg zur Brücken-Kritik aus Bergheim
Plus Eine Bürgerinitiative aus Bergheim wirft Neuburg "Trickserei" und "bewusste Nichtinformation" bei den Brücken-Planungen vor. Die Stadt widerspricht der Kritik.

Landtagsabgeordneter aus Neuburg wendet "Anschlag auf das Ehrenamt" ab
Die Genehmigung für Vereinsfeste sollte den Veranstaltern unnötig erschwert werden. So weit kam es nicht – dank Neuburgs Landtagsabgeordneten Matthias Enghuber.

Neuburger Künstlerin Patel-Mißfeldt illustriert neues Kinderbuch
Das Buch "6 plus 1 Rittersleut" erscheint am 1. April. Es geht um ein Mädchen, das sich in einer Männerwelt beweisen muss. Die Bilder stammen von Ute Patel-Mißfeldt.

Drei Autos beschädigt, drei Personen verletzt
Bei einem Verkehrsunfalls in der Luitpoldstraße in Neuburg waren drei Autos beteiligt. Grund für den Auffahrunfall war laut Polizei das erhöhte Verkehrsaufkommen.

Die Eintrittspreise für die Ingolstädter Bäder werden teurer
Wegen gestiegener Energie- und Personalkosten werden die Preise in den städtischen Bädern erhöht.

Gleichgewicht verloren und von Rad gestürzt
Eine 43 Jahre alte Frau ist am Mittwochnachmittag in Neuburg von ihrem Rad gestützt. Den Grund dafür rochen die Polizeibeamten, als sie der Frau erste Hilfe leisteten.

Verpuffung: Westpark in Ingolstadt wird zunächst geräumt
Weil es im Westpark eine Verpuffung gegeben hat, wurde das Einkaufszentrum geräumt. Später stellte sich heraus: Es bestand keine Gefahr für Besucher.

Autofahrer überfährt einen Hund und flüchtet
Ein Hund ist in Ingolstadt frontal in ein Auto gelaufen und gestorben. Der Fahrer fuhr einfach weiter.

Am Donnerstag wird am Klinikum Ingolstadt gestreikt
Am Donnerstag wird am Klinikum in Ingolstadt gestreikt. Das Krankenhaus erwartet Einschränkungen in der medizinischen Versorgung.

Grattleroper in Neuburg: Mit Galgenhumor zum Herz des Publikums
Plus Ein düsterer Stoff, der doch zum Schmunzeln animiert, wird mit der Grattleroper im Rödenhof in Neuburg inszeniert. Sepp Egerer will dem Stück einen neuen Anstrich verpassen.

Neue Gebühren: Marstall, Boxenstall und Burgwehr werden teurer
Marstall, Boxenstall und Burgwehr sind in Neuburg beliebte Locations für Feiern. Wer die Bereiche mieten möchte, muss künftig mehr bezahlen und neue Regelungen beachten.

Dirigent gesucht: Wie geht es mit der Chorgemeinschaft in Burgheim weiter?
Plus Die Sängerinnen und Sänger aus Burgheim sind auf der Suche nach einem Chorleiter – bislang erfolglos. Und auch um die Nachfolge des Vorstands sieht es nicht gut aus.

FW Heinrichsheim: Gestärkt in die dritte Amtszeit
Vertrauensbeweise bei der Feuerwehr Heinrichsheim und Kontinuität in der Führungsetage. Was sich bei der Neuburger Stadtteilfeuerwehr alles getan hat.

Neue Kläranlage wird ein großer Brocken für Rennertshofen
Plus Geschätzte 16 Millionen Euro wird der Neubau kosten, den die Bürger bezahlen müssen. Wie die Gemeinde die finanzielle Last verteilen will.

Das Ökumenisches Notfallseelsorge-Team sucht Verstärkung
Wer Menschen nach Krisensituationen helfen möchte, kann ehrenamtlicher Notfallseelsorger werden. In Ingolstadt werden nun wieder neue Interessenten ausgebildet.

Hunderte Besucher kommen zu den Hochschulinformationstagen an der THI
Die Technische Hochschule Ingolstadt präsentierte bei Informationstagen Forschungsprojekte, Labore und ihr umfangreiches Studienangebot in Ingolstadt und Neuburg.

Männer gehen, Familien kommen: Neue Bewohner in der Asylunterkunft
Plus Peutenhausen bleibt Anlaufstelle für Flüchtlinge. Am Mittwoch haben die Bewohner gewechselt.

Ministerpräsident Söder sichert Audi bei Besuch in Ingolstadt Unterstützung zu
Ministerpräsident Markus Söder stattete der Audi-Betriebsversammlung in Ingolstadt einen Besuch ab. Unter anderem verriet er, in welchem Auto er zum ersten Mal küsste.

Die Karlshulder JU bleibt bayernweit an der Spitze
Die Junge Union im Donaumoos hat die meisten Mitglieder im Freistaat, gefolgt von Rennertshofen. Vorstandsmannschaft bleibt weitestgehend in alter Besetzung