Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Brand Friedberg
Aktuelle News und Infos

Foto: David Inderlied, dpa (Symbolbild)

Aktuelle News zum Thema Brand in Friedberg: Hier finden Sie alle Nachrichten über Feuer und Brände in Friedberg.

Aktuelle News zu „Brand Friedberg“

Ein neues Domizil könnten die Waldhorn-Schützen im Bürgerhaus Derching bekommen. Dafür sind aber größere Umbauten notwendig.
Friedberg

Die Waldhorn-Schützen wollen nach Derching

Plus Eine Machbarkeitsstudie klärt den Umbau der Räume über dem Florianstüberl. Über die Zahl der möglichen Schießstände gehen die Meinungen auseinander.

Die Feuerwehrhäuser von Stätzling und Wulfertshausen sind nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Durch einen gemeinsamen Neubau ließe sich noch ein anderes Problem lösen.
Friedberg

Friedberg braucht viel Geld für die Feuerwehr

Plus In den kommenden Jahren sind Millioneninvestitionen nötig. Wie kann die Stadt sparen, ohne den Katastrophenschutz zu vernachlässigen? Der Gutachter hat einen Vorschlag.

Nach einem schweren Verkehrsunfall war die B300 bei Friedberg am Samstag stundenlang dicht.
Friedberg

Schwerer Unfall bei Friedberg: Die B300 war stundenlang gesperrt

Ein Sattelgespann gerät auf der B300 bei Friedberg auf die Gegenfahrbahn und drückt einen 3er-BMW in die Böschung. Zur Bergung muss schweres Gerät eingesetzt werden.

Die Rettungskräfte der First Responder aus Baindlkirch haben jedes Jahr rund 300 Einsätze. Allein im Juli mussten sie in sechs Notfällen reanimieren.
Ried-Baindlkirch

In Baindlkirch retten First Responder schon seit 30 Jahren Leben

Plus Die Feuerwehr Mering darf kein First-Responder-Team bilden. In Baindlkirch wissen die Feuerwehrleute, wie wichtig jede Minute ist. Sie hätten die Gruppe befürwortet.

Beim Aktionstag der Feuerwehr Hügelshart meldeten sich sieben Besucher, die sich für einen aktiven Dienst interessieren.
Hügelshart

Bei der Feuerwehr Hügelshart dürfen alle mal löschen

Im Friedberger Stadtteil wird ein besonderer Weg beschritten, um neue Mitglieder zu gewinnen.

13 neue Mitglieder begrüßte der Vorsitzende Markus Rietzler bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedberg.
Friedberg

Friedberger Feuerwehr hat jetzt 230 Mitglieder

Berichte, Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung.

Die Friedberger Feuerwehr musste zu einem Fahrzeugbrand an der Hans-Seemüller-Straße ausrücken.
Friedberg

Geparkter Pkw fängt zu brennen an

Die Friedberger Feuerwehr löscht die Flammen. Die Polizei hat Vermutungen zur Brandursache.

Gegen die sengende Sonne schützten sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ministrantentages in Friedberg teilweise mit Schirmen, hier auf dem Marienplatz.
Friedberg

15 Ministranten kollabieren: Bistum will aus dem Vorfall lernen

Plus Wegen Hitze und Flüssigkeitsmangels waren beim Ministrantentag in Friedberg junge Leute zusammengebrochen. Das Thema wird aufgearbeitet.

Zweikampf zwischen Obergriesbachs Manuel Weiß (rechts) und Friedbergs Lukas Moosburger
Fußball A-Klasse

Aufstiegsaspiranten im Gleichschritt: Alle fünf Kandidaten weiter im Rennen

In den A-Klassen bleibt es spannend. In der Aichacher Staffel liefern sich Ecknach II und Schiltberg einen Zweikampf. Im Osten gibt es einen Dreikampf.

Ruß und Rauch sorgen für einen enormen Schaden nach dem Brand einer Halle in Friedberg.
Friedberg

Friedberger Gewerbegebiet: Brand in Lagerhalle eines Käsegroßhändlers

Plus Ein technischer Defekt in der Elektroanlage ist vermutlich die Ursache für den Brand in der Lagerhalle eines Käsegroßhändlers im Friedberger Gewerbegebiet. Der Schaden durch Ruß und Rauch ist hoch.

Zwei weitere Busse mit 91 Geflüchteten aus der Ukraine kommen am Wochenende an der Friedberger Turnhalle an.
Friedberg

Zwei Busse mit Geflüchteten aus der Ukraine kommen in Friedberg an

91 Menschen werden an der Turnhalle des Gymnasiums in Empfang genommen. Zwei weitere Busse bleiben an der Grenze hängen und treffen erst in der Nacht auf Montag ein.

Wurde beim Bau der Kindertagesstätte St. Benno  die Feuerwehrzufahrt vergessen? Der Stadtrat verlangt Auskunft von Architekt Sevket Dalyanoglu und Richard Schulan vom Kinderheimverein (rechts).
Friedberg

Wurde für die Friedberger Kita St. Benno die Feuerwehrzufahrt vergessen?

Plus Der Friedberger Kinderheimverein beantragt einen Nachschuss. Der Stadtrat will jedoch vorher wissen, wer für die Mehrkosten verantwortlich ist.

Aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine weht am Friedberger Rathaus diese Woche die ukrainische Nationalflagge.
Aichach-Friedberg

Von Unterkünften bis Konserven: So unterstützt Aichach-Friedberg die Ukraine

Ein Friedberger fährt an die Grenze zur Ukraine, Stadt und Pfarrei starten Spendenaktion und Friedensmarsch. Auch in Kissing läuft eine Aktion. Wie kann man helfen?

Der Sturm "Ylenia" hat den Kreis Aichach-Friedberg weitgehend verschont.
Aichach-Friedberg

Sturmtief "Ylenia" richtet in Aichach-Friedberg keine schweren Schäden an

Der Sturm "Ylenia" fegt in der Nacht über den Landkreis Aichach-Friedberg. Polizei und Feuerwehr melden jedoch bislang keine Einsätze.

Was machen Feuerwehren in und um Friedberg, wenn wegen Corona Teile der Belegschaft ausfallen?
Aichach-Friedberg

So sind die Feuerwehren in Aichach-Friedberg gegen Corona gerüstet

Plus Omikron trifft auch die Einsatzkräfte im Kreis Aichach-Friedberg. Für die Freiwilligen Feuerwehren gibt es keine Notfallpläne - wie sie sich stattdessen behelfen.

Schwer verletzt wurde eine Frau bei einem Unfall in Derching.
Friedberg-Derching

Frau bei Unfall an der Neuen Bergstraße in Derching schwer verletzt

Vier Feuerwehren rückten am Samstagvormittag zu einem Unfall in Derching aus. Ein Autofahrerin hatte dort die Kontrolle über ihren Pkw verloren.

Die Feuerwehr Kissing, die DLRG und Passanten retteten ein Ehepaar, das in Kissing am Weitmannsee ins Eis eingebrochen war.
Lesetipp

"Das Ehepaar aus dem Eis" berichtet vom Unfall am Weitmannsee

Plus Sie wollen Dank sagen - und erklären, warum sie aufs Eis gingen: Das Ehepaar, das am Weitmannsee in Kissing gerettet wurde, erzählt seine Geschichte. Ein Protokoll.

Zwischen wuchernden Hecken und parkenden Autos gibt es für Löschfahrzeuge in Friedberg oft kein Durchkommen mehr. Die Stadt will darum den Wildwuchs eindämmen.
Friedberg

Friedberg geht gegen Wildwuchs der Hecken vor

Plus Die Verwaltung bekommt in Sachen Wildwuchs bei Hecken nun doch noch die Rückendeckung des Stadtrats. Allerdings wird auch die Notwendigkeit betont, mit den Bürgern zu kommunizieren.

Bildergalerie

Rückblick in Bildern: Was Friedberg und das Wittelsbacher Land 2021 bewegte

Plus Brände, Stürme, die Pandemie - aber auch Bauvorhaben und kreative Projekte beschäftigten das Wittelsbacher Land 2021. Die wichtigsten Ereignisse in Bildern.

Für die Fahrgeschäfte bleibt künftig weniger Raum am Volksfestplatz. Auch das macht die Planung für die Neugestaltung schwierig.
Friedberg

Die Planung am Friedberger Volksfestplatz gestaltet sich schwierig

Plus Weil es auf dem Gelände an der Aichacher Straße in Friedberg so viele verschiedene Interessen gibt, dauert es noch bis zur Umgestaltung. Außerdem ist ein weiteres Problem aufgetaucht.

Zwischen wuchernden Hecken und parkenden Autos gibt es für Löschfahrzeuge in Friedberg oft kein Durchkommen mehr. Die Stadt will darum den Wildwuchs eindämmen.
Friedberg

Streit im Stadtrat: Wie viel Heckenschnitt muss in Friedberg sein?

Plus Der Umweltausschuss des Friedberger Stadtrats streitet über das richtige Vorgehen gegen Wildwuchs an öffentlichen Straßen. Warum Bürgermeister Eichmann nicht die gewünschte Blankovollmacht für die Verwaltung bekommt.

Ein beliebter Platz für das Silvesterfeuerwerk ist die Friedberger Stadtmauer. Doch wie gefährlich sind Böller und Raketen in der Altstadt?
Friedberg

Friedberg lässt es an Silvester weiter krachen

Plus Stadtrat diskutiert über ein Feuerwerksverbot für die Innenstadt. Welche Gründe aus Sicht der Initiatorin Petra Gerber dafür sprechen, und warum eine Mehrheit das ablehnt.

Durch das Unwetter am Donnerstag kam es zu Sachschäden in Aichach-Friedberg.
Aichach-Friedberg

Sturmschäden im Wittelsbacher Land: Umfallende Bäume verursachen Schaden

Umfallende Bäume und eine kaputte Photovoltaik-Anlage: "Hendrik" und "Ignatz" haben mit Sturm und Unwetter in Kissing und Friedberg Spuren hinterlassen.