Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Brand (Kreis Donau-Ries)
Aktuelle News und Infos

Foto: Wolfgang Widemann

Aktuelle News zum Thema Brand im Kreis Donau-Ries: Hier finden Sie alle Nachrichten über Brände und Einsätze der Feuerwehr - unter anderem für Donauwörth oder Nördlingen.

Aktuelle News zu „Brand (Kreis Donau-Ries)“

Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten am Dienstag einen Brand in Hainsfarth.
Hainsfarth

Elektrostapler entzündet sich in Kartoffelhalle in Hainsfarth wohl selbst

Die Feuerwehren aus Hainsfarth und Oettingen löschen den Brand in Hainsfarth mit rund 50 Mann. Der Sachschaden wird auf 35.000 Euro geschätzt.

Bei einem Brand in Wassertrüdingen entsteht ein Schaden von etwa 50.000 Euro.
Wassertrüdingen

Brand in Flüchtlingsunterkunft: Polizei schließt technischen Defekt aus

Eine Flüchtlingsunterkunft in Wassertrüdingen hat gebrannt. Die Polizei geht nicht von einem technischen Defekt aus. Es komme auch vorsätzliche Brandstiftung in Frage.

Der Sachschaden an der geplanten Unterkunft wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.
Wassertrüdingen

In Wassertrüdingen brennt am Donnerstag eine neue Flüchtlingsunterkunft

Plus Auf dem Festplatz in Wassertrüdingen wird vorübergehend eine Flüchtlingsunterkunft gebaut. Ein Teil fällt am Donnerstagabend den Flammen zum Opfer.

Blaulicht war am Samstag in Altisheim zu sehen.
Altisheim

Heftiger Rauch: Feuerwehreinsatz im Quellweg

Die Feuerwehr musste am Samstagnachmittag in Altisheim ausrücken. Grund war eine heftige Rauchentwicklung in einem Privatanwesen im Quellweg.

Rund 100 Feuerwehrleute waren am Samstagmorgen in Megesheim im Einsatz.
Megesheim

Deshalb hat es im Megesheimer Gasthaus gebrannt

Anfang der Woche inspiziert die Kripo Dillingen das Gasthaus in Megesheim, das gebrannt hat. Nun scheint die Ursache des Feuers festzustehen.

Mehrere Feuerwehren waren am Samstagmorgen in Megesheim im Einsatz.
Megesheim

Nach dem Brand in Megesheimer Gasthaus bleibt es derzeit geschlossen

Plus In der Gaststätte in Megesheim hat es gebrannt. Viele Fragen sind noch unklar, der Eigentümer hofft aber auf einen bestimmten Termin, an dem geöffnet werden kann.

Rund 100 Feuerwehrleute waren am Samstagmorgen in Megesheim im Einsatz.
Megesheim

Nach Brand im Gasthaus ist die Megesheimer Gemeinde in Sorge

Plus Am Samstag ist im einzigen Gasthaus in Megesheim ein Feuer ausgebrochen. Das wird jetzt wohl einige Zeit geschlossen bleiben.

Rund 100 Feuerwehrleute waren am Samstagmorgen in Megesheim im Einsatz.
Megesheim

Brand in Megesheim: Rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz

In Megesheim wird ein Brand gemeldet, eine Vielzahl an Feuerwehrleuten ist im Einsatz.

Warum das Holz sich entzündet hat, ist noch unklar.
Herkheim

Brand in Herkheimer Werkstatt

Zu einem Brand sind die Feuerwehren aus Reimlingen, Herkheim und Nördlingen am Freitagabend gerufen worden. In einer privaten Werkstatt hat sich Holz entzündet.

Wegen eines Brands in einem Silo in Wechingen sind am Dienstag 30 Feuerwehrleute ausgerückt
Wechingen

Brand in Wechingen sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein Defekt löst in einem Trockensilo in Wechingen einen Brand aus. Die Einsatzkräfte sind schnell vor Ort, der Schaden ist hoch.

In Harburg rückte am Freitag die Feuerwehr aus.
Harburg

Brennender Pelzmantel löst Einsatz der Feuerwehr aus

Ein Pelzmantel geriet am Freitag in Harburg auf bisher ungeklärte Weise in Brand. Das löste einen Feuerwehreinsatz aus.

Stadtbrandinspektor Marco Kurz testet die Sirene und die Lautsprecheranlage: Dieses Feuerwehrauto auf dem Marktplatz wäre im Katastrophenfall Anlaufstelle für die Bürger.
Nördlingen

Blackout in Nördlingen: Stadt übt für den Katastrophenfall

Plus Am Freitagnachmittag wird in Nördlingen geprobt, ob die Alarmierung im Ernstfall funktioniert. Für die Bevölkerung gibt es im Notfall 15 Anlaufstationen.

Im Parkhaus am Bahnhof in Donauwörth hat ein Unbekannter einen Feuermelder eingedrückt.
Donauwörth

Unbekannter drückt Feuermelder in Parkhaus am Bahnhof ein

In Donauwörth löst ein Unbekannter absichtlich einen Fehlalarm aus. Feuerwehr und Polizei rücken umsonst an.

Eine Hecke in der Donauwörther Parkstadt brannte lichterloh. Ein Unbekannter hatte sie mit einer Fackel angezündet.
Donauwörth

Hecke brennt auf drei Meter lichterloh - Polizei sucht den Brandstifter

In der Donauwörther Parkstadt wäre es beinahe zu einem schlimmeren Brand gekommen, hätten Anwohner nicht sofort geistesgegenwärtig reagiert.

Bei Ostheim ist am Dienstagmorgen ein junger Motorradfahrer ums Leben gekommen
Ostheim

16-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B466 bei Ostheim

Ein 19-Jähriger überholt einen Lkw auf der Bundesstraße 466 und übersieht einen 16-jährigen Motorradfahrer. Es ereignet sich ein tragischer Verkehrsunfall.

In Mönchsdeggingen rückt die Feuerwehr am Sonntag wegen brennender Mülltonnen aus.
Mönchsdeggingen

In Mönchsdeggingen brennen am Sonntag mehrere Mülltonnen

Die Feuerwehr rückt am Sonntag in Mönchsdeggingen wegen brennender Mülltonnen aus. Das Feuer beschädigt auch ein Fenster.

Mit einem Bunsenbrenner wollte ein Senior Unkraut vernichten. Das Feuer griff über, die Feuerwehr musste ausrücken.
Reimlingen

Mit Bunsenbrenner Unkraut vernichtet, dabei Hecke in Brand gesetzt

In Reimlingen setzt ein 73-Jähriger mit einem Bunsenbrenner mehr in Brand als nur das Unkraut auf seiner Terrasse. Die Feuerwehr rückt aus.

Die Feuerwehr rückte zu einem vermeintlichen Einsatz in Nördlingen aus
Nördlingen

Mysteriöser Knall sorgt für Feuerwehreinsatz in Nördlingen

Ein Anwohner hört einen dumpfen Knall, leichter Rauch soll am Verteilerkasten zu sehen sein – doch es gibt Entwarnung.

Feuerwehrübung Münster
Feuerwehrübung Münster
Münster

Brandschutzwoche: 140 Einsatzkräfte üben für den Ernstfall

Bei einer Großübung in Münster kamen elf Feuerwehr zusammen, um gemeinsam nach zwölf Vermissten zu suchen und einen simulierten Brand zu löschen.

Das sogenannte "Kirchenwegle" war Thema bei der Bürgerversammlung in Kleinerdlingen.
Kleinerdlingen

Elf Baulücken sind in Kleinerdlingen gefüllt worden

Im Neubaugebiet könnten 84 neue Wohneinheiten entstehen. Auch das "Kirchenwegle" ist Thema bei der Bürgerversammlung.

Eine große Feuerwehrübung fand in der Reichsstraße in Donauwörth statt.
Donauwörth

Schockierend realistisch: Feuerwehren üben am Tanzhaus den Ernstfall

Plus Plötzlich gingen die Sirenen. Die Wehren aus Donauwörth, Auchsesheim, Berg, Nordheim, Riedlingen und Wörnitzstein eilten in die Innenstadt. So lief die Probe.

Mehrere Feuerwehren waren bei einem Brand in Dirgenheim im Einsatz.
Dirgenheim

20.000 Euro Schaden bei Brand in Schützenhaus

Die Schießanlage des Dirgenheimer Schützenhauses hat gebrannt. 35 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren waren im Einsatz.

Gartenarbeit endet mit einem Notruf: Ein Rainer hat am Samstag versehentlich seine Hecke in Brand gesteckt.
Rain

Mann setzt versehentlich seine eigene Hecke in Brand

Beim Verbrennen von Unkraut passiert einem Rainer ein Missgeschick, das mit einem Notruf endet.

Die Feuerwehr Wemding rückt aus, weil eine Frau Rauch bei ihrer Nachbarin entdeckt.
Wemding

Wasserkocher löst Feuerwehreinsatz in Wemding aus

Eine aufmerksame Frau entdeckt Rauch bei einer Nachbarwohnung. Das verhindert Schlimmeres.