Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

TSV Bobingen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „TSV Bobingen“

Kin-Ball
Kin-Ball, die neue Trendsportart, bringen Schülerinnen und Schüler des Projektseminars ans Gymnasium Mering.
Mering

Kin-Ball eine neue Trendsportart am Meringer Gymnasium

Etwas ganz Neues zeigten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihres Projektseminars ihren Mitschülern. Ein Teamsport mit hohem Spaßfaktor erobert das Gymansium.

Dieter Greiner(rechts) und Alfred Mrasek (2.v. rechts), nahmen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder des TSV Bobingen vor.
Bobingen

Der TSV Bobingen ehrt seine langjährigen Mitglieder

Rund 80 Vereinsmitglieder, die dem TSV Bobingen schon seit vielen Jahren die Treue halten, wurden im Vereinsheim im Siegmundpark geehrt.

Schwabegg (lila Trikots) und Haunstetten (rote Trikots) haben in der bisherigen Saison gut geliefert – im letzten Spiel vor der Winterpause bekommen beide auswärts mit dem TSV Bobingen (gegen SVS) und dem VfL Kaufering knifflige Aufgaben gestellt.
Fußball

Macht das Wetter wieder einen Strich durch die Rechnung?

Der letzte Spieltag in diesem Jahr steht in der Kreis-, A- und B-Klasse an – ob er überhaupt stattfindet, entscheidet der Wettergott.

Im Hinspiel scheiterte die Bobinger Angriffsreihe, hier Hüseyin Tomakin (blaues Trikot) immer wieder am guten Aindlinger Torwart Florian Peischl (gelbes Trikot).
Bobingen

Kann sich der TSV Bobingen mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause verabschieden?

Das letzte Spiel des TSV Bobingen vor der Winterpause findet am kommenden Freitagabend in Aindling unter Flutlicht statt. Ein Erfolgserlebnis wäre gut für die Moral.

Bäumenheims Handball-Trainer Tarek Tayeh und seine Mannschaft können nach dem Aufstieg bislang noch nicht in der Bezirksoberliga Fuß fassen. Gegen Bobingen setzte es die siebte Niederlage im siebten Spiel.
Handball

Bäumenheims Leistung schwankt zu stark für einen Sieg

Plus Handball-Bezirksoberliga: Die Männer von Trainer Tarek Tayeh sind Bobingen eine gute halbe Stunde ebenbürtig, doch dann kommt der Einbruch.

Der Einsatz hat gestimmt bei den Bobinger Fußballer in den bisherigen Spielen in der Landesliga.
Fußball-Nachlese

Der Einsatz stimmt beim TSV Bobingen

Die Landesliga-Fußballer des TSV Bobingen mussten im letzten Heimspiel vor der Winterpause eine verdiente Niederlage hinnehmen. Doch der Einsatz hat einmal mehr gestimmt.

Bobingens Torwart Laurin Sommer zeigte viele gute Paraden, war aber am entscheidenden Elfmeter beteiligt.
Fußball

Unterhaching zu stark für den TSV Bobingen

Beim 0:1 des TSV Bobingen zu Hause zeigten sich die Gäste spielerisch überlegen. Trotzdem wurde das Spiel am Ende durch einen Torwartfehler entschieden.

Spielertrainer Christopher Detke (Bildmitte, blaues Trikot) erzielte gegen Unterhaching das erste Landesligator der Bobinger in der damals noch jungen Saison.
Bobingen

Kann Bobingen auch Unterhaching ein Bein stellen?

Zwei Siege in Folge haben die Fußballer des TSV Bobingen eingefahren - nun will man auch dem Zweiten Unterhaching ein Bein stellen.

Am kommenden Spieltag sind Walkertshofen (lila Trikots) und Schwabegg (weiß) wieder am Ball.
Fußball

Es wird Zeit für die Winterpause

Einige Vereine beklagen viele verletzte Spieler zum Vorrundenende. Im Allgäu ist schon Winterpause und für zwei Trainer ist die Saison beendet.

Sauer ist Schwabmünchens Trainer Esad Kahric auf den Gegner vom Sonntag, die U23 der SpVgg Unterhaching.
Fußball-Nachlese

Darum ist Schwabmünchen sauer auf Unterhaching

Die knappe Niederlage war schon ärgerlich genug, doch vor allem die äußeren Umstände sorgten dafür, dass die Verantwortlichen sauer waren.

Mit dem 2:0 durch Elias Ruf (blaues Trikot) belohnte sich der TSV Bobingen für einen gelungenen Auftritt in der ersten halben Stunde.
Bobingen

Bobingen schafft zweiten Sieg in Folge

In einem intensiven Spiel in Jetzendorf kam der TSV Bobingen mit spielerischen Glanzpunkten genauso wie mit Kampf und etwas Glück zu einem 2:1.

Bei der letzten Landkreis-Endrunde waren auch der CSC Batzenhofen-Hirblingen und der FC Horgau am Start. Beide Mannschaften nehmen auch heuer wieder teil. Foto: Marcus Merk
Hallenfußball

Positive Tendenz beim Kick in der Halle?

Plus Im Fußball-Kreis Augsburg haben sich insgesamt 54 Mannschaften für die Meisterschaften gemeldet. Wer wo spielen soll und wer wie in die nächste Runde kommt.

Aller Einsatz, hier von Michael Zedelmeier (blaues Trikot), reichte im Hinspiel nicht aus. Bobingen musste sich mit 0:1 geschlagen geben.
Bobingen

Bobingen fährt mit Selbstvertrauen nach Jetzendorf

Der Derbysieg des TSV Bobingen gegen Schwabmünchen gibt dem Team Selbstvertrauen. Eine leichte Aufgabe wird es allerdings nicht in Jetzendorf.

Gemeinsam stark: Die Abwehr der SpVgg Lagerlechfeld II ist mit nur fünf Gegentoren der Garant für Platz eins in der A-Klasse. Hier verteidigen Keeper Philip Mürbeth, Niklas Bauer und Benedikt Stuhler (von rechts) erfolgreich gegen den heranstürmenden Langerringer Jonas Ammann.
Fußball

Jetzt ist nur noch eine Mannschaft ohne Niederlage

Während Schwabegg und der PSV Augsburg ihr erstes Spiel verlieren, bleibt Lagerlechfeld II als letztes Team unbesiegt. Im Allgäu steht bereits der letzte des Jahres an.

Hart umkämpft war das Derby zwischen Bobingen (in blau) und Schwabmünchen.
Fußball-Nachlese

Die Underdogs trumpfen auf

Schlusslicht Bobingen gewinnt im Landesliga-Derby gegen Spitzenreiter Schwabmünchen und auch der Tabellenletzte aus Langerringen trumpft auf. Unsere Fußball-Nachlese.

Derby TSV Bobingen TSV Schwabmünchen Derby TSV Bobingen TSV Schwabmünchen
Fußball Landesliga

Bobingen feiert Derby-Erfolg gegen Schwabmünchen

Plus In einem typischen Derby-Kampfspiel kommt der TSV Bobingen zu einem glücklichen 1:0-Erfolg. Der Tabellenführer Schwabmünchen konnte dabei seiner Favoritenrolle kaum gerecht werden.

Mit viel Kampfgeist und etwas Glück behielt der TSV Bobingen, hier Manuel Britsch gegen Maximilian Aschner (weißes Trikot), im Derby gegen den TSV Schwabmünchen die Oberhand.
Bobingen

Bobingen siegt im Landesliga-Derby gegen Spitzenreiter Schwabmünchen

In einem typischen Derby-Kampfspiel kommt der TSV Bobingen zu einem glücklichen 1:0-Erfolg. Der Tabellenführer Schwabmünchen konnte dabei seiner Favoritenrolle kaum gerecht werden.

Auf die Bobinger Abwehr um Manuel Britsch (blaues Trikot) kommt ein hartes Stück Arbeit zu.
Fußball Landesliga

Schlusslicht Bobingen empfängt Tabellenführer Schwabmünchen

Tabellenführer TSV Schwabmünchen kommt am Samstag zum Landesliga-Derby nach Bobingen. Die Favoritenrolle ist klar.

Die pure Verzweiflung machte sich auf der Bank der SG 1871 Augsburg/Gersthofen (links Trainer Lukas Schmölz) breit, als man im Landkreisderby gegen den TSV Bobingen nach der Pause zehn Treffer kassierte und dabei nur einen einzigen selbst erzielen konnte. Foto: Oliver Reiser
Handball

Derbe Klatsche im Derby

Plus Die SG 1871 Augsburg/Gersthofen kommt im Landkreisduell der Bezirksoberliga gegen den TSV Bobingen mit 24:34 unter die Räder.

Als einer der ganz wenigen Damen spielt die Straßbergerin Sarah Marie Krusbersky (grünes Trikot) bei den Männern mit. Nach der 0:5-Niederlage gegen Türk Bobingen (rote Trikots) wollen Sarah Marie Krusbersky  und ihr Team zu Hause gegen Hiltenfingen unbedingt wieder einen Sieg einfahren.
Fußball

Erfolgreiche Aufsteiger und traurige Absteiger

Während die Aufsteiger in den Ligen recht gut unterwegs sind, haben fast alle Absteiger ziemlich zu kämpfen – manchen droht sogar der Durchmarsch nach unten.

Da war die Freude groß: Mit 9:0 besiegten die Schwabmünchner Fußballer Kaufering.
Fußball-Nachlese

Das Schwabmünchner Erfolgsrezept

Der TSV Schwabmünchen hat mit einem Kantersieg eindrucksvoll untermauert, dass man das derzeit beste Landesliga-Team ist. Was aber macht den Erfolg aus?

Die Bobinger vergaben wie hier Hüseyin Tomakin (weißes Trikot) zahlreiche Torchancen.
Bobingen

Wieder ein gebrauchter Tag für Bobingen

So gnadenlos kann Fußball sein. Der TSV Bobingen war beim SC Oberweikertshofen über 90 Minuten die aktivere und gefährlichere Elf. Doch am Ende stand wieder eine Niederlage.

Anders als beim Hinspiel, damals letztmalig mit Florian Gebert (am Boden), müssen in Oberweikertshofen Tore her. Am Ball Leon Göttinger.
Bobingen

Bobingen startet in Oberweikertshofen in die Rückrunde

Der TSV Bobingen startet auf Tabellenplatz 17 in die Rückrunde der Landesliga. Beim SC Oberweikertshofen trifft der TSV Bobingen auf einen Gegner in Augenhöhe.

Keine leichte Aufgabe wartet auf Wehringen (rote Trikots) in Haunstetten – vielleicht gelingt aber auch einmal der Lucky Punch und der FSV kann sich durch die Abwehr mogeln.
Fußball

Die ersten Herbstmeister stehen schon fest

In der Kreisklasse und B-Klasse stehen praktisch schon vor den letzten Vorrundenspieltagen die Herbstmeister fest – in der A-Klasse geht es dagegen noch knapp zu.