
Grafrath
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Grafrath“

Historische Hammerklaviere: Verpasst Augsburg eine einmalige Chance?
Klaviere aus Augsburg waren einst in ganz Europa begehrt. Nun könnte die Stadt eine exquisite Sammlung beherbergen – eine ideale Ergänzung zum Profil der "Mozartstadt". Was verbirgt sich dahinter?

Wie sich Landratsamt und Kommunen auf die Wahlen vorbereiten
Die Landtags- und Bezirkswahlen rücken näher. Im Landratsamt Landsberg und in den Gemeinden gibt es schon im Vorfeld viel zu organisieren.

Stimmkreis Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West: Wahlergebnisse der Landtagswahl 2023 in Bayern
Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl - wie fällt die Bayern-Wahl im Stimmkreis Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West aus? Sobald die Auszählung der Stimmen beendet ist, finden Sie hier die Ergebnisse.

Wie sich Landratsamt und Kommunen auf die Wahlen vorbereiten
Plus Die Landtags- und Bezirkswahlen rücken näher. Im Landratsamt Landsberg und in den Gemeinden gibt es schon im Vorfeld viel zu organisieren.

Die LAG Ammersee kann weiter Geld in der Region verteilen
Die LAG Ammersee hat die weitere Anerkennung des Landwirtschaftsministeriums bis 2027 erhalten. Sie kann jetzt 1,75 Millionen Euro europäische Fördergelder verteilen.

Wiedervernässung im Ampermoos: Vom Artenschutz zum Klimaschutz
Plus 2013 wurde eine Sohlschwelle in der Amper gebaut, damit das Ampermoos nicht weiter austrocknet. Wie Naturschutz und Wasserwirtschaft das Vorhaben jetzt beurteilen.

Woche des Waldes im Walderlebniszentrum in Grafrath
Das neue Walderlebniszentrum in Grafrath hat ab Sonntag einiges vor: Dort sind rund 180 verschiedene Baumarten zu sehen und beim Tag der offenen Tür ist für Kinder viel geboten.

Grafrath: Vom Versuchsgarten zum Walderlebniszentrum
Plus Seit 1881 wird in Grafrath erforscht, ob fremde Baumarten bei uns nutzbar sind. So entsteht ein ganz besonderer Wald. Nun gibt es dort das zwölfte Walderlebniszentrum in Bayern.

Jugend forscht: Geschwister vom Landheim Schondorf sind Landessieger
Julia und Alexander Trapp qualifizieren sich bei "Jugend forscht" mit ihrem innovativen Batteriespeicher für das Bundesfinale. Und sie erhalten einen Sonderpreis.

Zugverkehr zwischen Geltendorf und Grafrath ist unterbrochen
Zwischen Geltendorf und Grafrath wird an der Oberleitung gearbeitet: Im Bahnverkehr nach München kommt es deshalb zu Behinderungen.

Wie Annalena Ebner schon mit 21 Jahren eine stille Heldin ist
Plus Annalena Ebner aus Geltendorf ist mit 21 Jahren schon seit vielen Jahren in der Wasserwacht engagiert. Sie ist die stille Heldin des Monats Januar.

Durchfahrender ICE zerstört Verglasung an Wartehäuschen
Ein durchfahrender ICE hat in Oberbayern durch aufgewirbelte Steine die Verglasung eines Wartehäuschen zerstört.

Kleines Format: Markt Dießen kauft den Publikumspreis
Gitte Berner-Lietzau geht als Preisträgerin aus der Gemeinschaftsausstellung "Das kleine Format" in Dießen hervor. Ihr vierteiliges Werk gehört jetzt der Marktgemeinde.

Der Landkreis Landsberg ehrt seine "Stillen Helden"
Der Landkreis Landsberg, die Sparkasse und das Landsberger Tagblatt zeichnen Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Das sind die Geehrten.

„Das Kleine Format“ feiert in Dießen zehnten Geburtstag
Plus 40 Künstlerinnen und Künstler stellen bis 9. Oktober im Blauen Haus in Dießen aus. Was Mark Zuckerberg mit dem Kleinen Format zu tun hat.

Der Schäferhundeverein Friedberg wird 100
Plus Der Schäferhundeverein Friedberg feiert seinen 100. Geburtstag und organisiert ein Hunderennen. Harald Zahn und Hermann Weiß erzählen von der Geschichte und dem Sport.

Grafrath: Unbekannte werfen Verkehrsschild gegen fahrende S-Bahn
Bei Grafrath werfen Unbekannte ein Verkehrsschild auf eine fahrende S-Bahn. Auch ein Regionalexpress wird dadurch beschädigt. Die Polizei sucht mit einem Helikopter nach den Unbekannten.

Einbruch in Grafrath: Mutmaßlicher Fahrraddieb in Untersuchungshaft
In Grafrath wird in ein Fahrradgeschäft eingebrochen. Danach meldet sich ein Mann bei der Polizei und wird von dieser gleich festgehalten. Der Einbruch scheint nämlich nicht das einzige Vergehen zu sein.

Faszination Bonsai: Im Kongress am Park startet eine besondere Ausstellung
Plus An diesem Wochenende werden Fachhändler aus aller Welt im Kongress am Park in Augsburg kunstvolle Bonsai-Gehölze präsentieren, die teils Hunderte Jahre alt sind.

Hobbyschnitzer machen in Horgau Holz zu Kunst
Plus Holzkünstler Markus Brinker zeigt in Horgau, was mit Holzhammer, Stechbeitel und Schnitzmesser alles möglich ist. Heraus kommen kunstvolle Figuren.

Wie ein gebürtiger Rieder zum Anführer der berüchtigten Rasso-Räuber wird
Plus Georg Müller raubte mit seiner Bande zahlreiche Kirchen aus - unter anderem in Merching und Dasing. Heimatforscher Toni Drexler lässt den Schwobn-Girgl lebendig werden.

Neues Buch von Heiner Graf: Rentiere im Anflug
Plus Heiner Graf veröffentlicht Geschichten um das moderne Weihnachtsfest. Mal sind es besinnliche, mal satirische Texte. Der gebürtige Landsberger kann aber auch auf musikalische Erfolge zurückblicken.

Leader: Orff-Museum in Dießen wird zum teuersten Förderobjekt
Die Lokale Aktionsgruppe Ammersee stellt für das in Dießen geplante neue Orff-Museum 350.000 Euro in Aussicht. Welche Projekte sonst noch Zuschüsse erwarten können.