Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Brand Landsberg
Aktuelle News und Infos

Foto: David Inderlied, dpa (Symbolbild)

Aktuelle News zum Thema Brand in Landsberg: Hier finden Sie alle Nachrichten über Feuer und Brände in Landsberg.

Aktuelle News zu „Brand Landsberg“

Auf einem Parkplatz in Landsberg ist am Donnerstagmorgen der Motorraum eines Pkw ausgebrannt.
Landsberg

Motorraum eines Autos brennt auf Parkplatz aus

Eine 19-Jährige ist auf der Spöttinger Straße in Landsberg unterwegs, als der Motorraum ihres Fahrzeugs Feuer fängt. Es entsteht ein hoher Sachschaden.

Oberbürgermeisterin  Doris Baumgartl überreicht das Jubiläumsgeschenk an Dr. Peter Stadelmann (Vorstandsvorsitzender). Das Bild wurde vom Landsberger Maler Hans Dietrich gemalt.
Landsberg

50 Jahre Rational: Wenn es schmeckt, sprechen alle dieselbe Sprache

Zum Jubiläum gibt es bei Rational ein Buch über Kunden, Mitarbeiter und Rezepte. Feinkosthändler Michael Käfer erzählt, dass es ohne Kombidämpfer nicht geht.

Der Chorverband Landsberg feierte sein 90-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert im Stadttheater. Dabei wurde auch der ganze Saal zum Chor.
Landsberg

Der Chorverband Landsberg feiert sich mit einem Festkonzert

Plus Vor 90 Jahren schlossen sich sieben Gesangvereine zusammen. Zum Jubiläum zeigten sieben Chöre im Stadttheater ihr Können.

Die Freiwillige Feuerwehr Kaufering wird mit einer Drohne mit mit Wärmebildkamera ausgestattet.
Kaufering

Feuerwehr Kaufering rüstet auf: Drohne für effizientere Einsätze

Plus Mit dem Kauf einer Drohne will die Feuerwehr Kaufering ihre Einsatzfähigkeit verbessern. Der Marktgemeinderat hat der Anschaffung zugestimmt.

Opern auf Bayrisch – Der Ring in einem Aufwasch im Stadttheater: MIT DEM MUSIKENSEMBLE OPERN AUF BAYRISCH, SOWIE ALS SPRECHER*INNEN CONNY GLOGGER, GERD ANTHOFF UND MICHAEL LERCHENBERG
Landsberg

Opern auf Bayrisch sorgen für Lacher im Landsberger Stadttheater

"Opern auf bayrisch“ sind Garant für volles Haus. Der „Ring in einem Aufwasch“ wickelt den Kampf um das Rheingold locker ironisch ab.

Zum Auftakt der Landsberger Rathauskonzerte waren Christof Winker (Piano) und Christoph Hartmann (Oboe) zu hören.
Landsberg

Auftakt mit Oboe und Klavier beim Landsberger Rathauskonzert

Plus Für Oboist Christoph Hartmann ist das Konzert ein Heimspiel. Der künstlerische Leiter hat einen Überraschungsgast dabei.

In einer Vorführung der Landsberger Feuerwehr wurde eindrucksvoll gezeigt, weshalb brennendes Fett nicht mit Wasser gelöscht werden sollte.
Landsberg

Die Landsberger Feuerwehr bekämpft längst nicht nur Brände

Viele Besucher zieht es zur langen Nacht der Feuerwehr in Landsberg. Auf der Wache werden unter anderem ein Verkehrsunfall und ein Hausbrand simuliert.

Die Feuerwehr rückte am Dienstagmittag zu einem Brand in Landsberg aus.
Landsberg

In Landsberg gerät eine Erdgeschosswohnung in Brand

Die Polizei äußert sich zur möglichen Ursache und ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Es entsteht ein hoher Sachschaden.

Der Penzinger Baggersee bietet Schatten und Abkühlung.
Kommentar

Heimische Wälder und Seen wertschätzen und schützen

Plus Die Wälder, Flüsse und Seen im Landkreis Landsberg sind beliebte Zufluchtsorte an heißen Sommertagen. Grund genug, Rücksicht zu nehmen, findet LT-Redakteurin Vanessa Polednia.

Die Clowns des Zirkuscamps zeigten den Zuschauern, wie sie am besten Wasser transportieren.
Landsberg

Manege frei für das Kinderzirkuscamp Gogolori in Landsberg

Plus Bei der Abschlussgala im Zirkuszelt am Schlüsselanger zeigen die Kinder, was sie in einer Woche gelernt haben. Über 100 Kinder nahmen an dem Freizeitprogramm teil.

Die Landsberger Feuerwehr musste am Dienstag gleich zweimal wegen brennender Papiercontainer ausrücken.
Landsberg

Polizei geht nach Feuer in Müllcontainern doch von Brandstiftung aus

Die Feuerwehr rückt am Dienstag wegen brennender Müllcontainer in Landsberg aus. Inzwischen geht die Polizei von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.

Neben Cumulo Nimbus sorgten Vroudenspil bei einem Konzert im Landsberger Jugendzentrum für Stimmung.
Landsberg

Cumulo Nimbus: Die Wiedergeburt der Folk-Rocker

Vor 20 Jahren stand die Landsberger Band Cumulo Nimbus erstmals auf der Bühne des Jugendzentrums. Die Rückkehr gemeinsam mit "Vroudenspil" ist ein Erlebnis.

Matthias Müller und Daniela Schmid im Lager in der Landsberger Saarburgstraße mit der schwarz-gelben Landsknecht-Fahne.
Landsberg

Das Lager der Landsknechte wird an einem Tag aufgebaut

Plus Das Landsknechtlager feiert beim Ruethenfest in Landsberg ein Jubiläum. Warum der Buchbaumzünsler eine Herausforderung darstellt.

Das Pandurenlager hat ein neues Zelt bekommen. Im Garten der Familie Müller-Hahl in Erpfting wurde es unlängst aufgebaut.
Landsberg

Damit sich die wilden Panduren beim Landsberger Ruethenfest wohlfühlen

Plus Wolfgang Müller-Hahl und sein Team betreuen über 50 Mädchen und Buben. Für die Kinder lassen sie sich einiges einfallen.

Sie haben den besten Abschluss am Landsberger Ignaz-Kögler-Gymnasium: (von links) Alicia Lindner (1,2), Hannah Winterholler (1,0) und Lena Senior (1,0).
Landsberg

Abitur in Landsberg: Am IKG wird der Heilige Gral gesucht

Plus Am Landsberger Ignaz-Kögler-Gymnasium werden 88 Abiturienten verabschiedet. Dabei ist von KI und einem Schloss die Rede.

1400 Besucherinnen und Besucher wollten Comedian Olaf Schubert im Landsberger Sportzentrum sehen.
Landsberg

Comedian Olaf Schubert ist in Landsberg weit weg vom Rebellen

„Zeit für Rebellen“ heißt das neue Programm von Olaf Schubert. Der Titel verspricht mehr, als der Abend in Landsberg bietet.

An der Station der Wasserwacht Landsberg konnten die Kinder Enten angeln.
Landsberg

Lechside Festival begeistert Gäste und Organisatoren des Kreisjugendrings

Plus Auf dem Schlüsselanger in Landsberg feiern Tausende mit dem Kreisjugendring dessen 75-jähriges Bestehen. Vor allem am Nachmittag ist Geduld gefragt.

Beim Großbrand in Scheuring waren 13 Feuerwehren aus der Region im Einsatz.
Scheuring

Scheurings Bürgermeister packt beim Großbrand mit an

Plus In Scheuring bricht am Donnerstagnachmittag ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen aus. Beim Löschen gibt es mehrere Herausforderungen für die 150 Feuerwehrleute.

Wegen starker Rauchentwicklung im Klinikum Landsberg rückte die Feuerwehr am Freitag an.
Landsberg

Feuerwehr rückt wegen starker Rauchentwicklung im Klinikum Landsberg an

In einem Sozialraum des Klinikums Landsberg kommt es am Freitagvormittag zu einer starken Rauchentwicklung. Das löst einen größeren Feuerwehreinsatz aus.

Die Feuerwehr Landsberg ist am Donnerstag zum Brand eines Wohnmobils gerufen worden.
Landsberg

Wohnmobil fängt in Landsberg Feuer

In Landsberg brennt ein geparktes Wohnmobil. Die Feuerwehr ist schnell vor Ort, dennoch entsteht ein hoher Sachschaden.

Am Karsamstag werden in rund 30 Gemeinden im Landkreis Landsberg Brauchtumsfeuer angezündet.
Landkreis Landsberg

Wie verhindert man, dass der Osterhase im Brauchtumsfeuer sitzt?

Plus Am Samstag brennen wieder einige Osterfeuer im Landkreis Landsberg. Das Landratsamt, Gemeinden und Naturschutzgruppen bitten darum, auf die Natur Rücksicht zu nehmen.

Zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Landsberg verhinderten einen Großbrand in Geltendorf.
Geltendorf

Gartenhütte brennt aus – Schadenshöhe steht jetzt fest

Großeinsatz in Geltendorf: In einer Siedlung standen Gartenhäuser und eine Garage in Flammen. Das Feuer drohte sich auf die angrenzenden Häuser auszubreiten. Die Kripo ermittelt.

Im vergangenen Jahr gab es einen Aktionstag der Feuerwehr in der Landsberger Innenstadt.
Landsberg

Die Landsberger Feuerwehr blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Plus Die Feuerwehr Landsberg leistet mehr als 14.000 Einsatzstunden. Bei der Jahresversammlung stehen auch Wahlen, Ehrungen, Beförderungen und Neuaufnahmen an.

Brennende Bücher musste die Landsberger Feuerwehr am Freitagabend auf dem Hauptplatz löschen.
Landsberg

Landsberg: Jugendliche verwenden Bücher für ein Lagerfeuer

Jugendliche bedienen sich aus dem Bücherschrank am Landsberger Hauptplatz, um sie anzuzünden. Das bleibt freilich nicht lange unentdeckt. Die Feuerwehr rückt aus.