Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Weil
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Weil“

Das Schulfest der Grund- und Mittelschule Weil war gut besucht.
Weil

Die Mittelschule in Weil ist ein Labor für den Unterricht der Zukunft

Plus Die Mittelschule Weil nimmt am Projekt "Wirkstatt Nachhaltigkeit" teil. Zum Schulfest gibt es eine Wasserstandsmeldung. Was das mit Zeitung lesen und Meditieren zu tun hat.

Bürgermeister Christian Bolz übergab symbolisch den Schlüssel an Einrichtungsleiterin Hajnalka Sattler. Mit dabei waren auch Architekt Wolfgang Obel und BRK-Kreisgeschäftsführer Andreas Lehner (rechts).
Weil

Kindergarten in Weil bekommt bei Einweihungsfeier seinen Namen

Plus Der neue Kindergarten in Weil wird eingeweiht. Beschäftigte, Elternbeirat und Kinder haben den künftigen Namen festgelegt. Es besteht ein hoher Bedarf an Krippenplätzen.

In der Galerie über dem Atelier waren einige Aquarelle von Dieter Fissek zu sehen.
Schwabhausen

Letzter Tag mit Dieter Fissek: Eine wirklich ungestüme Schaffenskraft

Plus Dieter Fissek – ein letzter Tag im Atelier des im Januar verstorbenen Künstlers. Die besonderen Porträts begeistern.

Der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, (von links) überreicht den Vorsitzenden der Delegation aus Geretshausen, Peter Mayr, Kathrin Thoma sowie Andreas Lederer, die Pro-Musica-Plakette.
Geretshausen

Musikfreunde Geretshausen erhalten Pro-Musica-Plakette

Die Musikfreunde Geretshausen erhielt die höchste Auszeichnung, die ein Musikverein seitens der Bundesregierung erhalten kann. 

Wie geht es nach dem Abschluss weiter? Der Berufsinformationstag an der Mittelschule Weil zeigte den baldigen Absolventen Wege in den Beruf.
Weil

Ausbildungsbetriebe stellen sich in der Mittelschule Weil vor

Der Berufsinformationstag ist ein niederschwelliges Angebot und ergänzend zu Ausbildungsmessen gedacht.

An der Kreuzung Doktor-Arnold-Straße/Bahnhofstraße in Schwabhausen ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer gestürzt.
Schwabhausen

Motorradfahrer muss stark abbremsen und stürzt

In Schwabhausen stürzt am Donnerstagabend ein Mann mit seinem Motorrad. Die Polizei ermittelt nach dem Unfall gegen einen Autofahrer.

Die "Bittsteller" der Feuerwehr Beuerbach beim Patenbitten in Petzenhausen (von links): Vorsitzender Manfred Huber, Zweiter Vorsitzender Markus Wölzmüller und die Kommandanten Hubert Hommer und Karl Hommer.
Weil

Beim Patenbitten wurde kräftig eingeschenkt und aufgetischt

Die Feuerwehrleute aus Petzenhausen stellen ihre Nachbarwehr aus Beuerbach auf die Probe. Anlass der amüsanten Veranstaltung ist die Fahnenweihe.

Wer sich nachträglich für einen Glasfaseranschluss entscheidet, muss bis zu 2000 Euro zahlen.
Schwabhausen/Weil

Glasfaserausbau in Weiler Ortsteilen: "Später wird es teuer"

Plus In vier Ortsteilen von Weil wird über den möglichen Glasfaserausbau informiert. Wer sich jetzt für einen Anschluss entscheidet, spart Geld.

Am Donnerstag ist beim Brand einer Garage in Schwabhausen hoher Sachschaden entstanden. Ein Todesfall überschattet den Vorfall.
Schwabhausen

Mann stirbt nach Brand einer Garage in Schwabhausen

In Schwabhausen brennt eine Garage komplett aus. Ein Todesfall überschattet den Vorfall.

Beim Musikantentreff in Weil traten fünf Gruppen aus Bayern auf. Darunter auch Katrin und Sepp vom Auerberg bei Bernbeuern.
Weil

Wirtshausmusiker begeistern im Landgasthof Probst

Dass die traditionelle Volksmusik immer beliebter wird, sah man nach vier Jahren Unterbrechung beim Musikantentreffen im Landgasthof Probst in Weil.

Die Begleithunde Kyra und Nelly freuen sich immer auf ihren Dienst in der Weiler Kita Spatzennest.
Weil

Diese Begleithunde freuen sich auf den Arbeitsbeginn im Kindergarten

Plus Nelly und Kyra sind ausgebildete Begleithunde. In der Kita Spatzennest in Weil schulen sie die motorischen Fähigkeiten der Kinder – und sorgen für gute Laune.

Groß und Klein zeigten beim Schauturnen des FC Weil ihr Können.
Landkreis Landsberg

Schauturnen des FC Weil: Spektakuläre Hebefiguren zu zarten Geigenklängen

Zum 95. Vereinsjubiläum findet das große Schauturnen in Weil statt. Generationenübergreifend ist ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Die Wasserversorgung im Weiler Ortsteil Schwabhausen ist am Dienstag, 14. März, vormittags komplett gesperrt.
Weil

Wasserversorgung in Schwabhausen teilweise eingestellt

Wichtig für Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Schwabhausen in Weil: Das Trinkwasser wird immer mal wieder abgestellt.

Bei Weil kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall. Auch ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.
Schwabhausen

Autofahrer muss nach Unfall bei Weil aus Fahrzeug geschnitten werden

Bei Schwabhausen kommt ein Autofahrer von der Straße ab und kollidiert mit einem Baum. Ein Rettungshubschrauber fliegt ihn in eine Klinik.

Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag in Pestenacker ereignet hat.
Pestenacker

Wartendes Auto gestreift und geflüchtet

Ein Unbekannter verursacht in Pestenacker einen Unfall und flüchtet. Ein Frau wird dabei leicht verletzt.

Am Mittwochmorgen hat sich bei Weil ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.
Weil

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Weil

Ein Autofahrer übersieht bei Weil ein anderes Auto. Beim Frontalzusammenstoß der Fahrzeuge gibt es zwei Schwerverletzte.

Zwischen Scheuring und Beuerbach ist es am Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Beuerbach

Hoher Sachschaden: Bei Beuerbach stoßen zwei Autos zusammen

Bei Beuerbach übersieht ein Autofahrer ein anderes Fahrzeug. Bei dem Verkehrsunfall entsteht ein hoher Sachschaden.

In Weil wurde das neue Jahr von der Böllergruppe des Oldtimer- und Traditionsvereins mit einem Salut begrüßt.
Weil

In Weil wird das neue Jahr mit Böllerschüssen begrüßt

Plus Die Böllergruppe des Oldtimer- und Traditionsvereins Weil hält am alten Brauchtum fest. Nach dem Gottesdienst wird das neue Jahr mit drei Schussfolgen begrüßt.

Nach einem Unfall bei Beuerbach kam am Sonntag ein Rettungshubschrauber zum Einsatz.
Beuerbach

Unfall bei Beuerbach: Hubschrauber fliegt Kind ins Unfallklinikum

Bei einem Unfall bei Beuerbach werden am Sonntag fünf Personen verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.

Das Spielmobilteam hat die Unterschriften an Landrat Thomas Eichinger (Fünfter von links, links neben ihm Landratsamtsmitarbeiter Peter Rasch) übergeben.
Landkreis Landsberg

Ferienprogramme in Gefahr: Personalmangel in der Jugendarbeit

Plus Ehrenamtliche sammeln Unterschriften zum Erhaltung des Spielmobils und des Kinder- und Jugendferienprogramms im Landkreis Landsberg.

In Weil hat sich ein Unfall ereignet, bei Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstanden ist.
Weil

Unfall in Weil: Mit dem Auto ins Rutschen geraten

In Weil gerät ein Autofahrer ins Rutschen. Sein Wagen prallt gegen ein anderes Auto.

Die jungsteinzeitliche Feuchtbodensiedlung in Pestenacker.
Landkreis Landsberg

Der Förderverein Pestenacker hat einen neuen Vorsitzenden

Der Förderverein Prähistorische Siedlung Pestenacker steht zuletzt in den Schlagzeilen. Jetzt soll ein Neuanfang gemacht werden.

Bei einem Verkehrsunfall ist am Freitag bei Schwabhausen ein 16-jähriger Jugendlicher schwer verletzt worden.
Schwabhausen

Schwabhausen: 16-Jähriger wird bei Unfall schwer verletzt

An einer Einmündung zwischen Schwabhausen und Kaltenberg stoßen zwei Fahrzeuge zusammen. Der Fahrer eines Leichtkraftfahrzeugs wird schwer verletzt.

Ein wunderschöner Drache in der Gärtnerei Geier in Weil. Gabi Geier schafft jedes Jahr eine Märchenwelt.
Weil

Adventsausstellung: Drache Fuchur weist Weg durch wundersames Märchenland

Plus Eine besondere Adventsausstellung ist in Weil in der Gärtnerei Geier zu sehen. Hier kann man neben den üblichen Adventskränzen Märchenwesen und Steinfiguren entdecken. Eine Frau hat die Ideen für dieses Zauberland.

Im Landkreis Landsberg wird die Staatsstraße zwischen Pestenacker und Neuweil wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.
Landkreis Landsberg

Im Landkreis Landsberg wird wieder eine Staatsstraße gesperrt

Auf der Staatsstraße 2052 zwischen Pestenacker und Neuweil stehen Straßenbauarbeiten an. Die Strecke muss wochenlang gesperrt werden.

Rainer Hollenweger hat einen Kirchenführer über St. Johann Baptist herausgebracht. Die Figurengruppe stammt von Franz Xaver Schmädl, ehemals Teil eines Marienaltars.
Geretshausen

Was die Kirche St. Johannes Baptist so einzigartig macht

Plus St. Johannes Baptist in Geretshausen ist nach Einschätzung des Autors Rainer Hollenweger ein multiples Gesamtkunstwerk. Der 77-Jährige hat ein Buch geschrieben.

Noch ist unklar, wer künftig für die Pflege des Kriegerdenkmals aufkommt.
Schwabhausen

Warum sich der Soldaten- und Kameradschaftsverein auflöst

Plus Immer mehr Vereine suchen vergeblich nach einem Vorsitzenden. In Schwabhausen löst sich nun der Soldaten- und Kameradschaftsverein auf.

Zu wenig Radwege? Das bemängelten die Bürger bei der Aktion Heimat-Check in Weil.
Heimat-Check

Die Menschen in Weil fühlen sich besonders sicher

Plus Im Heimat-Check ist Weil Spitzenreiter in der Kategorie Sicherheit. Das Radwegenetz lässt dafür zu wünschen übrig.

In Weil hat am Dienstagabend ein Einfamilienhaus gebrannt.
Weil

In Weil brennt ein Einfamilienhaus - hoher Sachschaden

In Weil brennt am Dienstag ein Einfamilienhaus und es entsteht ein hoher Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.

Die jungsteinzeitliche Feuchtbodensiedlung in Pestenacker ist mittlerweile ein Freilichtmuseum.
Kommentar

Kräfte für das Steinzeitdorf Pestenacker wieder bündeln

Plus Der Förderverein "Prähistorische Siedlung Pestenacker" und das Landratsamt Landsberg sollten wieder zusammenarbeiten, kommentiert LT-Redakteurin Vanessa Polednia.