Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Raisting
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Raisting“

Auf dem Friedhof der Gemeinde Raisting sollen, da die Urnenkammern in den vorhandenen Stelen belegt sind, weitere Stelen aufgestellt werden.
Ammersee

Urnenstelen für den Raistinger Friedhof

Plus In Raisting sollen künftig auch anonyme Bestattung möglich sein. Die Friedhofspflege sorgt in der Gemeinde derzeit für Kopfzerbrechen.

Am Badeweiher in Raisting hat sich ein Badeunfall ereignet.
Region Weilheim

77-Jähriger stirbt nach Badeunfall in Raisting im Krankenhaus

Badeunfall in Raisting: Am Samstagnachmittag geht ein 77-Jähriger beim Schwimmen im Badeweiher plötzlich unter. Mehrere Badegäste greifen beherzt ein. Doch der Mann stirbt später im Krankenhaus

Raistings Reserve spielt kommende Saison nur in der A-Klasse.
Ammersee

Raisting II verliert alle vier Spiele im Kampf um den Klassenerhalt

Plus Die Reserve des SV Raisting spielt vier Mal um den Verbleib in der Kreisklasse und verliert alle Partien. Dabei spielt ein Team eine Schlüsselrolle.

Insgesamt 6000 Euro spendiert der Burschenverein Raisting für die ukrainische Stadt Winnyzja. Das Bild zeigt (von links) Das Foto zeigt (von links) Claudia Ehardsberger, Benedikt Stechele, Karoline Tafertshofer, Markus Langner, Simon Kölbl, Petra Seelos, Martin Höck, Manuel Tafertshofer, Niklas Greinwald, Barbara Höck, Severin Kölbl und Sabine Sperlich.
Raisting

Burschenverein Raisting spendet für ukrainische Stadt

In Raisting wird der alte Maibaum zu Geld gemacht. Auf diese Weise will man Hilfe in einer ukrainischen Stadt leisten.

Die erste Gelegenheit auf den Klassenerhalt in der Kreisklasse hat der SV Raisting II vergeben. Trainer Thomas Müller haderte mit der Chancenverwertung.
Fußball

Raisting II vergibt viele Chancen und muss nachsitzen

Plus Die Reserve des SV Raisting bangt weiter um den Verbleib in der Kreisklasse. Auch das Rückspiel in Söchering verlieren die Kicker vom Ammersee. Eine letzte Chance bleibt noch.

SVR Christoph Schmitt . Vom TSV Altenstadt kommt das Brüderpaar Christoph und Simon Schmitt nach Raisting. Der 32-jährige Christoph Schmitt ist im Satellitendorf kein Unbekannter.
Fußball

Fußball: Brüder wechseln zum Bezirksligisten Raisting

Plus Bezirksligist Raisting meldet erste Verpflichtungen nächste Saison. Der Fußballverein sucht auf zwei Positionen noch Verstärkungen und hat ambitionierte Ziele.

Thomas Müller, Trainer von Raistings Reserve, will auf der Leistung der zweiten Hälfte aufbauen, um den Klassenerhalt in der Kreisklasse noch zu schaffen.
Fußball

Raistings Reserve muss Rückspiel für Klassenerhalt gewinnen

Plus Die Reserve des SV Raisting muss um den Verbleib in der Fußball-Kreisklasse zittern. Das Relegationsspiel gegen Söchering verliert der Verein knapp. Was fürs Rückspiel wichtig ist.

Spielertrainer Hannes Franz gibt weiterhin die Kommandos in Raisting.
Fußball

Raisting klärt Trainerfrage und formuliert ambitionierte Ziele

Plus Der SV Raisting hat sich entschieden, wer kommende Saison Trainer ist. Der Vereinsvorsitzende benennt zudem ehrgeizige Ziele, die bis 2030 umgesetzt werden sollen.

Ein betrunkener Autofahrer ist am Donnerstag mit seinem Auto in einem Garten in Raisting gelandet.
Raisting

Raisting: Betrunkener Autofahrer landet mit Pkw in Garten

Spektakulärer Unfall in Raisting: Ein betrunkener Autofahrer durchbricht mit seinem Fahrzeug einen Gartenzaun.

Hannes Franz erzielte nicht nur den Führungstreffer, er bleibt auch Trainer des SV Raisting. Darüber informierte der Verein nach dem Heimspiel gegen Neuperlach in der Bezirksliga.
Fußball

Raisting kassiert zum Saisonende eine Heimniederlage

Plus Neuperlach erweist sich als zu starker Gegner. Der SV Raisting belegt in der Abschlusstabelle der Bezirksliga Rang vier und verfehlt ein vom Trainer ausgegebenes Saisonziel.

Die Weilheim-Schongauer Landrätin Andrea Jochner-Weiß erhielt das zweite vom Autor Hermann Martin signierte Buch, nachdem der bayerische Ministerpräsident Markus Söder anlässlich seines Besuchs im Radom bereits ein Exemplar bekommen hat.
Ammersee

Neues Buch zum Radom: Vom Morsen bis zum Satellitenfunk

Plus Hermann Martin aus Raisting beschreibt in seinem Buch die Geschichte der elektrischen Kommunikation. Dabei blickt er weit in die Vergangenheit zurück. Der Autor war früher Betriebsleiter der Erdfunkstelle.

Der SV Raisting empfängt am letzten Spieltag der Bezirksliga Neuperlach.
Fußball

Raisting will zum Abschluss einen Heimsieg

Plus Bezirksligist Raisting will zum Saisonabschluss seinen Fans einen Heimsieg schenken. Der Fokus des Fußballvereins liegt aber auf der Reserve.

Drei Tage lang Live-Musik für jeden Geschmack verspricht Christoph Drissl im Juni beim Radom. Unter anderem soll das Weilheim Soul Orchestra (Bild) auftreten.
Ammersee

Vor dem Radom in Raisting spielt die Musik

Im Juli finden vor dem Industriedenkmal Radom drei Konzerte in Folge statt. Für jeden Geschmack ist was dabei, verspricht der Veranstalter.

Bezirksliga

Überraschender Mix

Raistings Trainer wählt eine ungewöhnliche Aufstellung. Was der Grund ist.

Ein Fußballspieler spielt den Ball.
Fußball

Endspurt für den SV Raisting in der Bezirksliga

Plus Der SV Raisting kann entspannt in die beiden letzten Partien in der Bezirksliga gehen. Spielertrainer Hannes Franz hat aber noch Ziele.

Drei Tore erzielte Raisting im Heimspiel gegen Kosova München.
Fußball

Souveräner Sieg des SV Raisting gegen München

Plus Raistings Fußballer siegen klar gegen Kosova München. Der Trainer ist aber nicht komplett zufrieden. Konkurrent Denklingen kämpft mit Corona-Ausbruch und ist sauer auf Wolfratshausen.

Seit über 50 Jahren ist Raisting führend in der globalen Kommunikation, wie die Erdfunkstelle weithin sichtbar zeigt. Jetzt erhält auch das Dorf selbst moderne Kommunikationsverbindungen in Form von Glasfaserleitungen.
Ammersee

Internet: Glasfaser ersetzt Kupfer in Raisting

Plus In Raisting soll beim Datenaustausch die Kupferzeit zu Ende gehen. Dabei will sich die Kommune auf die Kompetenz eines erfahrenen Partnerunternehmens stützen.

Raisting ist gegen Kosova München der klare Favorit.
Fußball

Raistings Aufstiegschancen sind nur noch minimal

Plus Die Aufstiegschance des Bezirksligisten SV Raisting ist durch ein anderes Resultat nur noch sehr klein.

Ministerpräsident Markus Söder (links), der von Landrätin Andrea Jochner-Weiß und dem Raistinger Bürgermeister Martin Höck begleitet wurde, dankte dem Raistinger Autor Hermann Martin für das erste Exemplar seines soeben erschienenen Buchs.
Ammersee

Ministerpräsident Söder besucht das Radom in Raisting

Plus Der bayerische Regierungschef ist im Landkreis Weilheim-Schongau zu Gast. Eine halbe Stunde hat er für das Radom in Raisting Zeit. Dort findet eine kurze nichtöffentliche Besprechung statt.

Andreas Heichele (links) steuerte zwei Treffer zum Sieg des SV Raisting bei.
Fußball

SV Raisting zeigt gutes Spiel auf engem Platz

Plus Raisting bejubelt den ersten Auswärtssieg nach der Winterpause. Warum die Chancen auf den Aufstieg aus der Bezirksliga dennoch geringer geworden sind.

Nach der Corona-Pause hat es jetzt wieder einen Landfrauentag in Raisting gegeben, unter anderem wurden die Siegerbeiträge für den Schwalben-Fotowettbewerb prämiert. Stolz präsentierte Klaus Papenfuß sein Foto beim Landfrauentag in der Runde der Juroren (von links) Lisa Krötz, Wolfgang Taffertshofer, Maria Lidl, Christine Sulzenbacher, Sonja Gessler und Christian Haupt.
Ammersee

Welche Fragen die Weilheimer Landfrauen den Politikern stellen

Plus Nach der Corona-Pause findet in Raisting jetzt wieder ein Landfrauentag statt. Dabei kommen auch wichtige aktuelle politische Themen zur Sprache.

Für ihre Verdienste wurden Hubertus Schmid (2. v. l.) und Remigius Happach geehrt. Bürgermeister Martin Höck (rechts) und sein Stellvertreter Konrad Schönherr (links) überreichten ihnen Geschenke.
Raisting

Die Raistinger werden mehr und älter

Plus Nur 70 Interessierte kommen zur ersten Bürgerversammlung in Raisting nach eineinhalb Jahren. Der Rathauschef berichtet über die Bevölkerungsstruktur, Finanzen und Vorhaben.

Raisting muss gegen Großhadern gewinnen, soll die Chance zum Aufstieg gewahrt bleiben.
Fußball

SV Raisting will Minimalchance für Aufstieg nutzen

Plus Die Fußballer des SV Raisting stehen hinsichtlich eines möglichen Aufstiegs in die Landesliga unter Zugzwang. Der nächste Gegner ist Großhadern.

Die Gemeinde Pähl will beim Freizeitgelände in Aidenried Veränderungen vornehmen. Das stößt auf Zustimmung im Raistinger Gemeinderat, weil es die Region aufwerte.
Ammersee

Lob aus Raisting für die Pläne im Freizeitgelände Aidenried

Plus Die Gemeinde Raisting begrüßt den Neubau am Ammersee in Aidenried. Ansonsten geht es im Gemeinderat auch um etliche Bauvorhaben im eigenen Dorf.

Andreas Heichele sorgte mit seinem verwandelten Elfmeter für das 1:1 der Raistinger gegen Wolfratshausen.
Fußball

Raisting schafft mit viel Aufwand ein Remis

Plus Raistings Fußballer geraten gegen Wolfratshausen früh in Rückstand. Trainer Hannes Fritz macht vor allem zwei Punkte aus, weswegen sein Team immer wieder Punkte liegen lässt.

Torjäger Denis Grgic (blaues Trikot) wird dem SV Raisting für den Rest der Saison verletzungsbedingt fehlen.
Fußball

Die letzte Chance im Aufstiegskampf für den SV Raisting?

Plus Die Fußballer des SV Raisting müssen in der Bezirksliga gegen Wolfratshausen siegen, wenn sie im Aufstiegsrennen bleiben wollen.

Raisting (rote Trikots) kassiert gegen den Tabellenletzten eine bittere Niederlage.
Fußball

Erfolg und Blamage für den SV Raisting

Plus Raistings Fußballer jubeln daheim gegen das Topteam aus Denklingen. Viel Frust herrscht hingegen nach dem Duell gegen den Tabellenletzten. Was die Gründe dafür sind.

Sebastian Baur gelingt in der Nachspielzeit der vermeintliche Ausgleich, doch das Tor wurde nicht gegeben.
Ammersee

SV Raisting: Der Aufstiegszug ist wohl abgefahren

Plus Trotz klarer Überlegenheit bleibt Raisting in der Bezirksliga Oberbayern gegen Haidhausen torlos. Am Mittwoch steht das Heimspiel gegen Denklingen an.

Vater Matthias trainiert seinen Sohn Vincent Hörmann im Taekwondo.
Taekwondo

Der große Traum von Vincent Hörmann aus Raisting ist Olympia

Plus Vincent Hörmann aus Raisting gehört zu den großen deutschen Talenten im Taekwondo. Vater Matthias Hörmann trainiert ihn. Im Ammersee Kurier sagen sie, was gute Kämpfer ausmacht.

Die Geehrten und Ernannten der Raistinger Feuerwehr von links: Sebastian Schmid, Gerhard Michl, Martin Gindhart, Franz Schmid und Bernhard Braune.
Ammersee

Ein ereignisreiches Jahr für die Raistinger Feuerwehr

Die Feuerwehr Raisting hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich, wie die Jahresversammlung zeigt. Der Kreisbrandmeister wirbt für die Erstellung eines Notfallplans.