Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Schwabmünchen /

Alle Nachrichten

Das Vorstandteam der Freien Wähler Schwabmünchen: (von links) Betty Schönmetz, Enzo Hirsch, Eva Hirsch, und Andreas Fritsch.
Schwabmünchen

Neuwahlen bei den Freien Wählern: Bewährtes Team bleibt im Amt

Auf der Jahreshauptversammlung der Freien Wählervereinigung Schwabmünchen in Zullis Kneipe standen Neuwahlen an.

Voraussichtlich bis Mitte Mai bleibt die Kreisstraße A30 wegen der Bauarbeiten gesperrt.
Kleinaitingen

Baustelle an der B17 bei Kleinaitingen dauert länger

Bis Mitte Mai müssen Autofahrer noch mit Behinderungen durch die Baustelle an der B17 bei Kleinaitingen rechnen.

Mit möglichen Flächen für Windkraftanlagen beschäftigte sich der Gemeinderat Langerringen.
Langerringen

Wo es in Langerringen Platz für Windräder gibt   

Gemeinderat billigt die Ausweisung von zwei Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen. Schule soll an die geplante Nahwärmeversorgung angeschlossen werden.

Die ersten Aufbauten an der Bohrstelle südlich von Kleinaitingen sind bereits zu sehen. In den nächsten Wochen wird dort die Bohranlage aufgebaut.
Kleinaitingen

Kommt in Kleinaitingen nach dem Erdöl die Geothermie?

Plus In Kleinaitingen wird ab Mitte April wieder nach Öl gebohrt. Warum auf dem Gelände einer bestehenden Bohrung eine neue Förderstelle eingerichtet werden soll.

Auf Tim Bertele, den Vorsitzenden des EHC Königsbrunn, kommt nach der Meisterschaft viel Arbeit zu.
Eishockey

Will der EHC Königsbrunn überhaupt aufsteigen?

Plus Das Eishockeyteam des EHC Königsbrunn ist Meister in der Bayernliga und kann in die dritthöchste deutsche Liga aufsteigen. Doch will das der Verein?

Hildegard Häfele, Alwin Jung, Rebecca Ribarek und Marion Kehlenbach (von links) freuen sich auf die kommenden drei Monate.
Königsbrunn

Das sind die Höhepunkte im Königsbrunner Kulturprogramm

Das Kulturbüro Königsbrunn hat sein neues Programm vorgestellt. Eine Auswahl der Veranstaltungen von April bis Juni.

Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte die Musikvereinigung Immelstetten-Mittelneufnach die Gäste.
Mittelneufnach

Neue Dirigentin des Mittelneufnacher Frühjahrskonzerts verzaubert Publikum

Erstmals dirigierte Johanna Mahr das Konzert in Mittelneufnach. Das Publikum honorierte ihre Leistung mit stehendem Applaus.

Der TSV Schwabmünchen kooperiert im Jugendbereich mit den Löwen. Das Bild zeigt von links nach rechts: Armin Seyrer, Lars Burkert und Germar Thiele vom TSV Schwabmünchen, Marco Haber, Manfred Paula und Christian Stegmaier vom TSV 1860 München und Schwabmünchens U19 Manager Tom Göbel.
Fußball

Schwabmünchen arbeitet mit den Löwen zusammen

Die Schwabmünchner Fußballer kooperieren mit dem TSV 1860 München im Jugendbereich. Wie das aussehen soll.

Aktivisten des Augsburger Klimacamps bescherten Königsbrunns Bürgermeister Franz Feigl eine unschöne Überraschung: Sie leerten Erde auf seinen Schreibtisch.
Königsbrunn

Klimaaktivisten machen ihrem Ärger Luft

Aktivisten des Augsburger Klimacamps waren am Mittwoch in Königsbrunn. Dort wollten sie vermeiden, dass ein Garten zerstört wird - und machten ihrem Ärger im Rathaus Luft.

Im Hinspiel ließ Kleinaitingen (im schwarzen Trikot Florian Schrettle) dem TSV Fischach keine Chance und gewann sicher mit 3:0. Nun folgt das Rückspiel in den Stauden.
Fußball

Vorne hüpft der Osterhase, hinten ist noch Winterschlaf

Viele Treffer gab es am ersten Rückrunden-Spieltag im Jahr 2023 in den unteren Spielklassen. Dabei gaben sich die Favoriten keine Blöße.

Klimacamp beim Augsburger Rathaus. Kann das Camp weitergeführt werden?
Königsbrunn

Klimaaktivisten, bitte übernehmen

In Königsbrunn soll der Permakultur-Garten am Europaplatz der Baustelle im Zentrum weichen. Das wollen Klimaaktivisten verhindern.

Zehn Ärzte streiken am Donnerstag in der Wertachklinik in Bobingen. Die Notfallversorgung ist aber sichergestellt. Die Klinik in Schwabmünchen ist nicht betroffen.
Bobingen

Bobinger Ärzte streiken am Donnerstag

In Bobingen müssen geplante Operationen verschoben werden. Wofür die Mediziner streiken.

Der Kindergarten St. Christophorus eröffnet einen "Garten der Phantasie".
Schwabmünchen

Kindergarten hat eine neue Rennbahn mit Bobbycar-Waschstraße

Auf dem Parkplatz am Kindergarten St. Christophorus ist ein "Garten der Phantasie" entstanden.

Der neue Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Mickhausen: (vorn, von links) Gertrud Miller, Michaela Müller, Norbert Demmel, Erika Maier, (hinten, von links) Margot Weber, Sonja Klotz, Andrea Kotnig.
Mickhausen

Für Kinder soll es in Mickhausen einen Projektgarten geben

Der Verein will sich verstärkt der Nachwuchsförderung widmen. Wie Buben und Mädchen für die Natur begeistert werden sollen.

Der EHC Königsbrunn ist Meister in Bayerns höchster Spielklasse.
Eishockey

EHC Königsbrunn macht die Meisterschaft perfekt

Das war beeindruckend: Mit drei Siegen in drei Spielen gegen Miesbach sicherte sich der EHC Königsbrunn die Meisterschaft in der Bayernliga.

Die Freiwillige Feuerwehr Straßberg hat ein neues Fahrzeug.
Bobingen, Straßberg

Neues Auto sorgt für Übungseifer bei der Feuerwehr Straßberg

Die Freiwillige Feuerwehr Straßberg hat mit dem neuen Fahrzeug nun ein erweitertes Leistungsspektrum.

Bei der Fahrt werden viele Kisten voller Essen eingeladen und zur Ausgabestelle der Tafel Schwabmünchen gefahren.
Schwabmünchen

Was die Tafel Schwabmünchen jede Woche leistet

Plus Bei der Tafel Schwabmünchen engagieren sich jede Woche Ehrenamtliche, um bedürftige Menschen zu versorgen. Wie das läuft und welche Herausforderungen es gibt.

Der Europaplatz in Königsbrunn wird umgestaltet werden. Deswegen müssen die Permakultur-Beete weg.
Königsbrunn

Klimaaktivisten: "Es kann sein, dass wir uns anketten oder ankleben"

Plus Das Augsburger Klimacamp unterstützt am Mittwoch ein Königsbrunner Permakultur-Projekt. Einer der Stadtgärten soll wegen Bauarbeiten am Europaplatz zerstört werden.

Bei der Jahreshauptversammlung zogen die Mitglieder des Freundeskreises der Königsbrunner Musikschule Bilanz.
Königsbrunn

Freundeskreis unterstützt Königsbrunner Musikschule wieder finanziell

Aus den Einnahmen des Vereins können unter anderem neue Instrumente angeschafft werden.

Ganz so leer wie diese Geldkassette ist die Schwabmünchner Stadtkasse nicht. Aber hohe Gewerbesteuerrückzahlungen zwingen Schwabmünchen zum Sparen.
Schwabmünchen

Schwabmünchen muss ein Millionenloch in der Stadtkasse stopfen

Eigentlich sollte der Haushalt Ende März verabschiedet werden. Doch unerwartet hohe Rückzahlungen machen dem Kämmerer jetzt einen Strich durch die Rechnung.