
Universität Augsburg
Aktuelle News und Infos

Die Universität Augsburg im Süden der Stadt bietet rund 20.000 Studierenden die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Sie umfasst acht Fakultäten mit insgesamt 87 Studiengängen. Gegründet wurde die Universität Augsburg im Jahr 1970.
Die historischen Wurzeln der Universität liegen in Dillingen an der Donau, wo das Hochstift Augsburg seinen Sitz hatte. Im Jahr 1551 errichtete der Augsburger Kardinal Otto von Truchsess von Waldburg dort eine Universität, um Kleriker für seine Diözese auszubilden. Dies waren im Grunde genommen die Anfänge der Universität Augsburg. 1803 wurde die Dillinger Bildungseinrichtung aufgrund der Säkularisation geschlossen, stattdessen öffnete ein Lyzeum in der Residenzstadt.
Gespräche für eine offizielle Universitätsgründung kamen im Jahr 1948 auf, als ehemalige Prager Professoren nach Kriegsende eine Heimat in Augsburg gefunden hatten und um die Fortführung ihrer Universität warben. Es blieb allerdings bei den „Augsburger Hochschulwochen“ im Sommer 1949. Zwanzig Jahre später, am 18. Dezember 1969, folgte dann der Gesetzesbeschluss des Bayerischen Landtags zur Errichtung der Universität Augsburg. Offiziell eröffnet wurde die Einrichtung am 16. Oktober 1970.
Angefangen hat der Universitätsbetrieb mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Oktober 1970. Im April 1971 wurde die Katholisch-Theologische Fakultät ins Leben gerufen, anschließend folgten bis 1972 die Juristische, die Philologisch-Historische und die Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät. Die Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät wurde 1981 gegründet. 2003 folgte dann die Fakultät für angewandte Informatik. Neu hinzugekommen ist im Dezember 2016 die Medizinische Fakultät. Bei den hier aufgeführten Namen handelt es sich um die aktuellen Bezeichnungen der Fakultäten.
Die Universität Augsburg bietet einige Besonderheiten: Sabine Doering-Manteuffel wurde am 8. Juni 2011 als erste Frau einer bayerischen Universität zur Präsidentin gewählt. Außerdem hat ein roter Kater sich das Universitätsgelände zu Eigen gemacht, und bereits überregional Berühmtheit erlangt. Neben einer Facebook-Gruppe mit mehr als 30.000 Mitgliedern werden an der Universität unter anderem Plüschtiere der Campus Cat verkauft.
Zu bekannten Alumni gehören unter anderem Eva Weber, Hannes Aigner, Manfred Berger und Georg Fahrenschon.
Aktuelle News zu „Universität Augsburg“

Weniger Wohnplätze für Studierende in Augsburg – und die Mieten steigen
Plus Die Sanierung des großen Wohnheims an der Lechbrücke wird länger dauern als geplant. Unterdessen werden selbst preisgünstige Unterkünfte immer teurer.

Beschwerden über Maxstraße: "Sieht aus wie ein Gemischtwarenladen"
Plus Das Erscheinungsbild der Augsburger Maximilianstraße hat sich seit dem Ende der Fußgängerzone noch mal verändert. Nicht zum Vorteil, finden einige Augsburger.

"Campus Cat" ist tot: das bewegte Leben des berühmtesten Katers von Augsburg
Der Augsburger Kater Leon war ein Medienstar. Sogar der Landtag beschäftigte sich mit dem Tier. Und die Polizei musste ihn aus einer misslichen Lage befreien.

Zwischen Heimat und Hightech: Augsburger Stefan Schwab im Silicon Valley
Seine Reise führte Stefan Schwab von Singapur über Australien bis zur Spitze eines Start-ups im Silicon Valley. Er kehrt immer wieder nach Augsburg zurück.

Ideen für die Augsburger Maximilianstraße: "Tramtrasse raus, Bäume rein"
Plus Nach dem gescheiterten Fußgängerzonen-Versuch präsentiert die Alt-Augsburg-Gesellschaft eine radikal neue Lösung. Der Entwurf sieht viele Bäume vor, aber keine Tram mehr.

Die "CampusCat" von der Uni Augsburg ist tot
Nach einer gesundheitlich schwierigen Zeit ist die Campus-Katze der Universität Augsburg am Donnerstag gestorben. 16 Jahre alt ist sie geworden.

Mit Wasser experimentieren: Augsburger MINT-Workshops für kleine Forscher
Im Schülerlabor der Universität Augsburg erforschten Kinder spielerisch das Wasser. Doch auch viele weite Kurse im MINT-Bereich laden Interessierte aus Augsburg ein.

Vom Redakteur zum Maya-Forscher: Ein Augsburger Paar in Mexiko
Plus Vor sieben Jahren zogen Alma und Stephan Merk nach Mérida in Mexiko. Dort hat er seine Forschung vorangetrieben und mit seiner Frau die Leben vieler Hunde gerettet.

In Augsburg wird nun zur Versorgung von Menschen mit Behinderung geforscht
In Augsburg forscht erstmals in Bayern eine Professorin mit Lehrstuhl für medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung.

Bäume statt Bauten: Ein grüner Boulevard auf der Augsburger Maxstraße?
Plus Die Alt-Augsburg-Gesellschaft will nach dem Rathausplatz auch die Augsburger Maxstraße begrünen. Damit soll die Form historischer Gebäude nachgebildet werden.

Um Himmels Willen: Diese zwei jungen Männer wollen Priester werden
Plus Sie sind jung, männlich – und haben ein Ziel: katholische Priester werden. Warum, gerade heute? Vom langen Ausbildungsweg, dem Zölibat – und einem besonderen Anruf.

Kader des TSV Haunstetten nimmt Gestalt an
Der TSV Haunstetten steckt mit seinen Handballerinnen mitten in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Namhaft hat sich der Drittligist verstärkt, zugleich muss er einen Ausfall verkraften.

Augsburger Friedensfest 2023: Das Programm im Überblick
Am 8. August 2023 wird in Augsburg das Friedensfest gefeiert. Dazu gibt es in der Stadt eine Vielzahl an Veranstaltungen. Das Programm im Überblick.

"La Strada" – und viel mehr: Das hat Augsburg am Wochenende zu bieten
Augsburg steht ein Wochenende mit durchwachsenem Wetter, aber etlichen Veranstaltungen bevor. Eine Übersicht, was Sie unternehmen können – selbst bei Regen.

Für zwei Jahre: Uni Augsburg beruft neue Vizepräsidenten
Nach der Wiederwahl von Universitätspräsidentin Sabine Doering-Manteuffel sind nun auch die Vizepräsidenten bestellt worden. Zwei von ihnen sind neu im Amt.

Unbekannter Mann belästigt mehrere Frauen in Tram und Uni-Mensa
Ein bislang unbekannter Täter hat am Montag mehrere Frauen in Augsburg bedrängt. Die Polizei ermittelt wegen sexueller Belästigung und veröffentlicht eine Personenbeschreibung.

Diskussion: Wie gut vertragen sich Bäume und Baudenkmäler?
Die Alt-Augsburg-Gesellschaft will die Innenstadt begrünen und diskutiert mit Experten, inwieweit sich das mit der historischen Bausubstanz verträgt. Bürger können mitreden.

CSD 2023 in Augsburg: Alle Infos auf einen Blick
Am Samstag, 17. Juni 2023, findet der CSD Augsburg statt. Hier gibt es einen Überblick über Datum und Uhrzeit, die Pride Week und das Programm.

Gegner von Tierversuchen in Augsburg sammeln über 40.000 Überschriften
Die Protestaktion gegen eine Tierversuchseinrichtung an der Augsburger Uni erreicht Zehntausende Menschen. Nun werden die Unterschriften im Landtag übergeben.

50 Jahre Hochschulsport: An der Uni wird mit Sport und Spaß gefeiert
Sportliche Wettbewerbe, Spendenlauf, Feierstunde und ein Tag der offenen Tür bestimmen das Programm zum Jubiläum der Sportlehrerbildung.

Schnittige Autos, sportliche Wasserspiele: Das bietet das Wochenende
Nicht nur Musikfans treffen am Wochenende in Augsburg auf "alte Hasen", Oldtimer gibt es auch anderweitig zu bestaunen. Auch der Zirkus kommt wieder in die Stadt. Ein Überblick.

Uni Augsburg: Spitzennoten für Jura, eine Lehrkraft ragt heraus
Im neuen Hochschulvergleich schneidet das Augsburger Jurastudium sehr gut ab. Dozent Sven Großmann macht es spannend, nicht nur mit Exkursionen ins Gefängnis.

Augsburger Tierversuchsgegner wollen Unterschriften überreichen
Die breit angelegte Protestaktion gegen eine neue Tierversuchseinrichtung an der Uni Augsburg geht in den Endspurt.

Kanu-Weltcup, Natur-Spaß – und viel Party: Unsere Tipps zum Wochenende
In Augsburg locken am Wochenende Klubs mit Partys, Vereine mit Natur-Aktivitäten, Kultur-Einrichtungen mit einem breiten Programm. Und und und. Unsere Tipps.

Tankt bald die ganze Welt wie in Zusmarshausen?
In Zusmarshausen steht eine der größten Stromtankstellen Europas. Der Ladepark sieht futuristisch aus, aber tankt so wirklich die Zukunft? Der Klimacheck im Video.