Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Landkreis Augsburg: Der nächste Meister steht fest

Landkreis Augsburg
24.05.2024

Der nächste Meister steht fest

So sieht der Meister der A-Klasse Augsburg Süd aus: Große gelb-schwarze Freude herrschte bei der SpVgg Lagerlechfeld II nach dem Titelgewinn.
Foto: Christopher Lindner

Die SpVgg Lagerlechfeld II sichert sich im Spitzenspiel die Meisterschaft in der A-Klasse. In der B-Klasse sind die Führenden nun punktgleich.

Die nächste Gratulation geht ins Lechfeld: Die Reserve der SpVgg Lagerlechfeld setzte sich im Spitzenspiel gegen die SpVgg Langerringen II mit 1:0 durch und steht nun als Meister und Aufsteiger der A-Klasse fest. In der Kreisklasse ist der Kampf um die Aufstiegsrelegation hingegen noch nicht entschieden und auch in der B-Klasse mischen plötzlich wieder drei Mannschaften um die Meisterschaft mit. 

Bobingen II und Kaufering II: Enges Rennen um die Aufstiegsrelegation

Kreisklasse Augsburg Süd: Da der TSV Bobingen II zuletzt spielfrei hatte und der VfL Kaufering II aus zwei Spielen sechs Punkte mitnahm, hat Bobingen nur noch zwei Zähler Vorsprung auf die Oberbayern. Der TSV Haunstetten II auf Rang vier hat mit vier Punkten Abstand nur noch sehr theoretische Chancen auf die Relegation. Im Tabellenkeller hat der TSV Göggingen mit einem 1:0-Sieg beim TSV Walkertshofen den Klassenerhalt gesichert. Am kommenden Spieltag stehen gleich zwei große Spiele auf dem Plan: Meister SV Schwabegg empfängt den VfL Kaufering und möchte hier seine weiße Heimweste behalten. Andererseits wird der VfL alles daransetzen, drei wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen. 

In Walkertshofen tritt der TSV Bobingen an. Zwar geht es für die Staudenelf um nichts mehr, aber in der neuen Staudenarena geht es um die Ehre, dem Aufstiegsaspiranten das Leben schwer zu machen. Der FSV Wehringen kämpft in Göggingen noch darum, mit einem Punkt wenigstens den Relegationsplatz vor dem SV Untermeitingen zu sichern. Damit würde das Team dann die Möglichkeit bekommen, gegen den voraussichtlich zweitplatzierten A-Klassisten SpVgg Langerringen II gegen den Nichtabstieg zu spielen. Untermeitingen muss dagegen spielfrei zusehen, was die Konkurrenz macht. 

Der SV Hurlach tritt die Reise nach Haunstetten bereits am Samstagmittag an, kann aber wie beim 5:1 gegen den FSV Großaitingen am vergangenen Montag völlig frei aufspielen. Großaitingen wird dagegen froh sein, wenn die Saison endlich vorbei ist. Am letzten Wochenende setzte es gleich zwei 1:5-Klatschen gegen Hurlach und Kaufering. Nun kommt der FSV Inningen zum letzten Heimspiel, wobei die Prognose hier eher auf Auswärtssieg liegt. In Bergheim trifft der SV auf den Tabellennachbarn SSV Margertshausen. Dabei wird wahrscheinlich nur noch der Reiz der besseren Platzierung motivierend sein.

Lagerlechfeld tütet Meisterschaft mit Sieg im Spitzenspiel ein

A-Klasse Augsburg Süd: Das, worum die erste Mannschaft in der Kreisliga noch kämpft, hat die Reserve der SpVgg Lagerlechfeld in der A-Klasse schon eingetütet: Im Spitzenspiel gegen Langerringen II erzielte Vincent Iglesias vor rund 200 Zuschauern den goldenen Meisterschaftstreffer. Nach dem Spiel gab es kein Halten mehr; die gelb-schwarze Feier ging bis spät in den Abend. Trainer Christopher Lindner war sichtlich stolz auf sein Team, das mit dem Titel eine überragende Saison krönte. Langerringen sollte sich hingegen nicht lange ärgern und im nächsten Spiel gegen den TSV Klosterlechfeld endgültig den Deckel auf die Relegation machen. Für die Meisterkicker aus Lagerlechfeld dürfte gegen den FC Königsbrunn II ebenfalls nichts anbrennen. Der SV Schwabegg II möchte nach der eher überraschenden Niederlage beim TSV Fischach im Derby gegen den TSV Schwabmünchen II nun wieder punkten, um den dritten Rang vor dem SV Gessertshausen zu verteidigen. Gessertshausen liegt in der Tabelle nur einen Punkt hinter Schwabegg II einen Punkt und muss beim TSV Königsbrunn II bereits am Samstag antreten. 

Ganz schwierig wird es für den VfB Mickhausen nach der 2:4-Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten SV Reinhartshausen. Das Team braucht ein kleines Wunder, um noch die rettenden Punkte gegen Türkgücü Königsbrunn II und am letzten Spieltag gegen die SpVgg Lagerlechfeld II zu holen. Bessere Chancen hat da Reinhartshausen gegen den FSV Inningen II und abschließend in Fischach. Einen eher gemütlichen Fußballnachmittag dürfen der SSV Bobingen und der TSV Fischach verbringen; bei beiden geht es im Prinzip nur noch um den Spaß am runden Leder. 

A-Klasse Allgäu II: Mit 4:0 fertigte der TSV Mittelneufnach Abstiegskandidat TSV Kirchheim II ab. Doppelpacker Louis Wech, Tobias Pfänder und Roman Häusler waren die Torschützen. Durch den Ausrutscher vom SV Bedernau beim 0:0 gegen den FSV Dirlewang konnte Tabellenführer SV Schlingen mit einem 6:1 beim FC Auerbach/Stetten seinen Vorsprung auf drei Punkte ausbauen. Am vorletzten Spieltag fährt Mittelneufnach zum SV Salgen-Bronnen, Bedernau tritt beim Tabellenletzten SG Breitenbrunn II an und Schlingen empfängt den SV Tussenhausen. 

Dreikampf um die Meisterschaft in der B-Klasse

B-Klasse Augsburg Süd: Doch noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen gib es in der B-Klasse. Nachdem der VfL Kaufering III im Topspiel den PSV Augsburg mit 3:2 niederrang, haben beide Teams 60 Punkte. Nur der direkte Vergleich hält den PSV noch vorn. Auch die SG Langenneufnach/Walkertshofen schlich sich mit einem 4:1-Sieg gegen die SpVgg Lagerlechfeld III wieder auf zwei Punkte an das Spitzenduo heran. So heißt jetzt die Devise bei allen drei Teams: „Verlieren verboten“. 

Am nächsten Spieltag hat der PSV mit Obermeitingen den dicksten Brocken zu bewältigen. Kaufering fährt zu Lagerlechfeld III, die SG Stauden bekommt den TSV Klosterlechfeld II zu Gast. Im Tabellenmittelfeld glänzte der TSV Straßberg mit einem 2:1 gegen Türk Bobingen und reist nun zum ASV Hiltenfingen II. Türk Bobingen ist gegen den SV Gessertshausen II klarer Favorit. Außerdem gibt es mit Großaitingen II gegen Kleinaitingen II ein „Aitinger Derby“ und in Bergheim kommt der Tabellenletzte SG Fischach/Margertshausen II vorbei.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.