Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Finning
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Finning“

Zwischen Schwifting und Finning hat sich am Montag ein Pkw überschlagen.
Schwifting

Wegen Glätte: Auto überschlägt sich bei Schwifting

Zwischen Schwifting und Finning überschlägt sich am späten Montagabend ein Pkw. Die beiden Insassen bleiben unverletzt.

Jürgen Schulze aus Finning hat ein Buch über künstliche Intelligenz geschrieben.
Finning

Buch aus Finning: ChatGPT – das perfekte Versprechen?

Aus einem geplanten Aufsatz für eine Zeitschrift ist ein Buch geworden: Welchen Nutzen und welche Probleme Jürgen Schulze aus Finning beim Einsatz von künstlicher Intelligenz sieht.

Mittagstische für Senioren finden auch im Landkreis Landsberg immer mehr Anklang.
Landkreis Landsberg

Mittagstisch für Senioren: Gemeinsam schmeckt es besser

Plus In immer mehr Gemeinden im Landkreis Landsberg werden in Gasthäusern Mittagessen für wenig Geld angeboten. Eine Aktion, die Leib und Seele zusammenhalten soll.

Die kommunale Wärmeplanung für Eresing, Finning und Windach soll in zwölf Monaten vorliegen.
Windach

Windach, Eresing und Finning arbeiten an der Wärmeplanung

Die drei Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Windach haben den Förderbescheid bekommen: Innerhalb von zwölf Monaten soll die kommunale Wärmeplanung vorliegen.

Unterhalb des Wertstoffhofes soll zwischen Oberfinning und Entraching der neue Bauhof gebaut werden, möglicherweise mit einer Halle für Flüchtlinge.
Finning

Finninger Flüchtlingshalle stößt auf Hindernisse

Mit einer zusätzlichen Halle beim künftigen Bauhof will Finning eine Beschlagnahme der Turnhalle für Geflüchtete abwenden. Doch so einfach ist das nicht.

In Finning wird noch einmal an der Kalkulation des Wasserpreises gearbeitet.
Finning

Finning greift zu Kniff bei der Kalkulation des Wasserpreises

Plus Finning müsste die Wassergebühren wegen Rücklagen senken. Es stehen aber Investitionen an. Der Gemeinderat beschließt einen Kompromiss.

Die Dießener Polizei (im Bild das Dienstgebäude in der Hofmark) ist ab 1. Januar für 14 statt bislang sechs Gemeinden im Landkreis Landsberg zuständig.
Landsberg/Dießen

Dießener Polizei ist künftig für weitere Gemeinden zuständig

Plus Bei der Polizei im Landkreis Landsberg ändert sich einiges: Acht Gemeinden am Lechrain werden ab 1. Januar von der Inspektion in Dießen aus betreut.

Der Vorsitzende des TSV Finning, Martin Boos (rechts) verlangte, dass bei der Frage, ob in der Turnhalle Flüchtlinge untergebracht werden sollen, die Interessen seines Vereins berücksichtigt werden. Mit auf dem Bild sind zu sehen (von links) Bürgermeister Siegfried Weißenbach, Landrat Thomas Eichinger und Stephan Mies, Sachgebietsleiter Integration, Ausländerbehörde und Asylangelegenheiten im Landratsamt.
Finning

Asyl: Finninger wehren sich gegen Wegnahme ihrer Sporthalle

Plus Auch in Finning stellt sich Landrat Thomas Eichinger (CSU) der Asyl-Debatte. In der voll besetzten Turnhalle wird insbesondere auch Kritik an der Bundespolitik geübt.

Das Landratsamt prüft derzeit, ob sich eine Wiese an der Kälberweide in Unterfinning als Aufstellort für Container für Flüchtlinge eignen würde.
Finning

Geflüchtete: Welche Alternativen zur Turnhalle gibt es in Finning?

Plus Am 4. Dezember geht es in einer Bürgerversammlung in Finning um die Flüchtlingssituation. Was sich diesbezüglich in den vergangenen Wochen in der Gemeinde getan hat.

In der Frühjahrsrunde spielen die Fußballer im Landkreis die Aufsteiger und Absteiger aus. Die Gruppeneinteilung dafür steht jetzt fest.
Fußball

Jetzt geht es beim Fußball im Kreis Landsberg um Auf- und Abstieg

Plus Im Fußball-Kreis Zugspitze steht die Einteilung der Gruppen für die Frühjahrsrunde. Änderungen sind aber nicht ausgeschlossen. Die Abstimmung der Vereine über den Modus beginnt demnächst. Der Spielleiter äußert sich dazu.

Die Frage, wie der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen ab 2026 in Finning erfüllt werden kann, beschäftigt den Gemeinderat.
Finning

Wie und wo werden in Finning die Schulkinder betreut?

Auch in Finning muss man sich Gedanken machen, wie der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder umgesetzt werden kann.

Einige Empfehlungen hat der Finninger Rechnungsprüfungsausschuss nach der Prüfung der Jahresrechnungen 2019 und 2020 gemacht.
Finning

Rechnungsprüfer monieren Luftbuchungen im Finninger Haushalt

Jetzt wurden in Finning die Rechnungsprüfungen für 2019 und 2020 vorgenommen. Größere Beanstandungen gibt es nicht, aber Empfehlungen werden ausgesprochen.

Beim Fair-Trade-Tag am Dominikus-Zimmermann-Gymnasium in Landsberg hielt Edwin Busl einen Vortrag.
Landsberg

Am DZG ist Fair-Trade nicht nur bei einem Workshop ein Thema

Das Landsberger Gymnasium setzt sich für fairen Handel ein. Es gibt auch einen Austausch mit einer Schule in Kolumbien.

Spielertrainer Tobias Vief (rechts) steht mit Issing in der Aufstiegsrunde.
Landkreis

Kreisklasse: Issing und Hofstetten stehen in der Aufstiegsrunde

Plus In der Fußball-Kreisklasse 7 geht es noch darum, ob Spitzenreiter Finning abgefangen werden kann. Fuchstals Trainer Salemovic ist trotz Niederlage in Peiting zufrieden.

Hofstettens Spielertrainer Michael Echter muss mit seinem Team eventuell in die Verlängerung: Es steht noch ein Nachholspiel gegen Türkenfeld an.
Fußball

Kreisklasse: Der FC Hofstetten muss vielleicht in Verlängerung

Plus In der Fußball-Kreisklasse 7 steht bislang erst Finning sicher in der Aufstiegsrunde. Hofstetten muss noch ein Nachholspiel bestreiten, kann aber am Sonntag schon das Ticket lösen.

Schondorf lässt untersuchen, ob sich der Ammersee eignet, um mittels Seethermie Energie zu gewinnen.
Schondorf

Machbarkeitsstudie soll Energiegewinnung aus dem Ammersee untersuchen

Gemeinderat in Schondorf bewilligt Untersuchung, ob Seethermie eine Option ist und will Nachbargemeinden mit ins Boot holen. Ein Ratsmitglied äußert Bedenken.

Finnings Trainer Peter Bootz konnte sich erneut über einen Sieg freuen.
Fußball

In der Fußball-Kreisklasse Zugspitze gibt es zum Teil lange Nachspielzeiten

Plus In Issing wird das Spiel der Fußball-Kreisklasse wegen einer Verletzung lange unterbrochen. Aufsteiger Finning steht in der Aufstiegsrunde.

Rita Bohr und Hausmeister Ulrich Völk vom Sachgebiet Asyl im Landratsamt packen für den Fototermin ein Feldbett im Lager im Landsberger Gewerbegebiet aus.
Landkreis Landsberg

Wer kümmert sich um die Flüchtenden in den Sporthallen?

Plus Ab Dezember sollen Asylsuchende im Kreis Landsberg in Hallen untergebracht werden. Das sorgt für Kritik und Unmut. Und das Thema Betreuung ist noch nicht geklärt.

Annette Fischer aus Finning wurde zur Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbunds gewählt.
Finning

Finningerin kämpft um Zugang zu Ämtern für Frauen in katholischer Kirche

Plus Annette Fischer aus Finning ist jetzt Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbunds. Sie sieht Handlungsbedarf in Kirche und Gesellschaft.

Annette Fischer aus Finning gehört nun dem Bundesvorstand des Katholischen Deutschen Frauenbunds an.
Finning

Finningerin ist Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbunds

Annette Fischer (48) aus Finning wird in den Bundesvorstand des Katholischen Deutschen Frauenbunds gewählt. Sie will den Synodalen Weg fortsetzen.

Mehrere Grundstücke hat die Gemeinde Finning in diesem Jahr gekauft, unter anderem einen Acker am Staudenweg, der an das Gewerbegebiet angrenzt.
Finning

Gemeinde Finning: Auch ohne Haushalt läuft der Laden

Plus Elf Wochen vor Jahresende hat nun auch Finning einen beschlossenen Haushalt. Die Kämmerin wird die Verwaltungsgemeinschaft Windach nach zweijähriger Tätigkeit verlassen.

Es geht also doch: Hofstettens Spielertrainer Michael Echter feierte mit seinem Team einen wichtigen Sieg.
Fußball

Kreisklasse: Der FC Hofstetten kann doch noch gewinnen

Plus Kreisklasse: Nach einem Rückstand holt Hofstetten in Issing doch noch drei Punkte. Im Kellerduell gegen Fuchstal geht Unterdießen als Sieger hervor.

Mit einer Sanierungssatzung will der Finninger Gemeinderat die bauliche Entwicklung in den Innerortsbereichen von Ober- und Unterfinning (im Bild die Straße St. Sebastian) steuern.
Finning

Sanierungssatzung in Finning: Versammlung wird wiederholt

Die Gemeinde will die von der Sanierungssatzung für Ober- und Unterfinning betroffenen Eigentümer informieren. Doch der Einladung folgen nur wenige.