Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Schwabmünchen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Schwabmünchen“

Die Taekwondo-Abteilung des TSV Schwabmünchen zeigt sich bereit für die World Martial Arts Games.
Schwabmünchen

Über 1000 Kampfsportler kommen nach Schwabmünchen

Vom 22. bis zum 24. September ist Schwabmünchen zum ersten Mal Schauplatz der World Martial Art Games. Was Besucherinnen und Besucher aus aller Welt erwarten dürfen.

Der Michaeli-Markt möchte generationenübergreifend begeistern. Er bleibt ein Höhepunkt des Jahres in Schwabmünchen.
Schwabmünchen

Zwischen Tradition und Innovation: So war der Michaeli-Markt früher

Plus Es ist wieder Michaeli-Markt-Zeit in Schwabmünchen. Welchem Zweck der Markt früher diente und was ihn heute so besonders macht.

Ministerpräsident Markus Söder war bereits 2018 zum Wahlkampf im Schwabmünchner Festzelt.
Schwabmünchen

Markus Söder macht Wahlkampf in Schwabmünchen

Für den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder bleibt das Festzelt in Schwabmünchen extra einen Tag länger geöffnet.

In drei Workshops konnten Jugendliche aus Schwabmünchen beim Kunstverein ihrer Schaffenskraft freien Lauf lassen. Nun gibt es die entstandenen Werke zu sehen.
Kunstausstellung

Schwabmünchner Kunst-Nachwuchs zeigt seine Werke

Zusammen mit dem Kunstverein hat der Schwabmünchner Jugendbeirat drei Workshops für Nachwuchskünstler durchgeführt. Nun gibt es die Ergebnisse in einer Ausstellung zu sehen.

Trafen sich zum Stadtgespräch im Pfarrzentrum: (von links) Stefan Heckl und Katja Weh-Gleich von der Kolpingsfamilie Schwabmünchen sowie die fünf Landtagskandidaten Anton Rittel (Freie Wähler), Carolina Trautner 8CSU), Christian Toth (FDP), Maximilian Deisenhofer (Grüne) und Fabian Wamser (SPD).
Schwabmünchen

Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten: Gleichklang statt harter Worte

Auf der Veranstaltung der Kolpingsfamilie Schwabmünchen konnten etwa 150 Gäste fünf Landtagskandidaten live erleben. Darum ist es gegangen.

Der Michaelimarkt in Schwabmünchen startet mit Festzelt und Vergnügungspark auf dem Festplatz. Offizieller Bieranstich ist allerdings erst am Freitagabend.
Schwabmünchen

Endlich geht es los: Der Schwabmünchner Michaelimarkt startet

Das größte Volksfest im südlichen Landkreis beginnt: Was in den kommenden Tagen in Schwabmünchen alles los ist. Auch Ministerpräsident Söder ist zu Gast.

Neu dieses Jahr: der Michaelimarkt-Taler im Wert von fünf Euro.
Schwabmünchen

Verlosung: Gewinnen Sie die neuen Schwabmünchner Michaelimarkt-Taler

Wir verlosen insgesamt 100 der neuen Taler für den Michaelimarkt in Schwabmünchen. So machen Sie mit.

Das Binswanger-Zelt lädt Schwabmünchen und Umgebung zu einem bunten Programm auf dem Michaeli-Markt 2023 ein.
Michaeli-Markt 2023

Das Programm zum Michaeli-Markt 2023 in Schwabmünchen

Der Michaeli-Markt ist in Schwabmünchen Tradition. 2023 gibt es eine Neuheit: das Binswanger Zelt. Vergnügungspark, Kindertag und Oldtimer stehen weiter im Programm.

Früher war es ein Schulhaus, nun sind unter anderem der Schützenverein und die Feuerwehr Nutzer des Klimmacher Bürgerhauses. Nach der Sanierung soll die Nutzung breiter aufgestellt sein.
Klimmach

Die Sanierung des Klimmacher Bürgerhauses nimmt Fahrt auf

Plus Eine Förderung schiebt das geplante Bauprojekt Dorfgemeinschaftshaus zeitlich an. Auf das Bauamt kommt nun viel Arbeit zu, dafür winkt mehr Geld für die Sanierung.

Vera Buck lebt als freie Autorin in Zürich. In Schwabmünchen liest sie aus ihrem neuen Thriller "Wolfskinder".
Schwabmünchen

Lesung in Schwabmünchen: Autorin liest aus Thriller „Wolfskinder“

Die prämierte Züricher Autorin Vera Buck ist eine erfolgreiche und prämierte Autorin. Im Kunstverein Schwabmünchen liest sie aus ihrem Erstlings-Thriller „Wolfskinder“.

Orchesterleiter Jürgen Scholz probt intensiv mit einem Teil Musiker für das Konzert „Musical Memories“ in der Schwabmünchner Stadthalle.
Schwabmünchen

Divertimento spielt Konzert voller Erinnerungen an große Musical-Momente

Die Orchestervereinigung Divertimento wird auch dieses Jahr mit einem Konzert großer Musical-Melodien in der Stadthalle Schwabmünchen auftreten.

Das Binswanger-Zelt steht heuer zum ersten Mal auf dem Schwabmünchner Festplatz. Das Volksfest startet am Donnerstag, 21. September.
Schwabmünchen

Das hat der Schwabmünchner Michaelimarkt heuer zu bieten

In wenigen Tagen startet das Volksfest in Schwabmünchen. Kurz darauf beginnt der Jahrmarkt. Marktmeisterin Franziska Küstler verrät, welche Veränderungen es gibt.

Die Fenster auf der Nordseite der Birkacher St.-Antonius-Kapelle wurden von den Hagelkörnern schwer beschädigt
Schwabmünchen

Schäden in Schwabmünchen nach Unwetter: "Wir haben Glück gehabt"

Beim Unwetter Ende August wurden auch Gebäude der Stadt Schwabmünchen beschädigt. Die Schadensbilanz gab es nun im Bauausschuss.

Selber ein Segelflugzeug steuern durfte unsere Kollegin Anna Mohl.
Schwabmünchen

Am Steuer eines Segelfliegers: Wenn die Welt unter einem klein wird

Plus Ohne Motor in der Luft gleiten: Für manche ist das eine friedliche, für andere eine beängstigende Vorstellung. Ein Selbstversuch beim Luftsportverein Schwabmünchen.

Der Rettungsdienst war am Montag zum Schwabmünchner Bahnhof
Schwabmünchen

Bahnhof Schwabmünchen: Mann steckt 90 Minuten in Aufzug fest

Ein 30-jähriger Mann musste eineinhalb Stunden in einem defekten Aufzug am Bahnhof Schwabmünchen ausharren.

Weit mehr als 1000 Besucher fanden sich zum Kinder- und Familiennachmittag im Schwabmünchner Luitpoldpark ein
Veranstaltung

Kinder- und Familiennachmittag lockt Tausende in den Luitpoldpark

Hüpfen, Springen, Bähnle-Fahren und Spaß haben. Der Schwabmünchner Luitpoldpark war am Sonntag ein großer Anziehungspunkt für Familien.

Oberweikertshofen stemmte sich mit viel Einsatz und Robustheit den Schwabmünchnern (weiße Trikots) entgegen, die dadurch kaum zur Entfaltung kamen. Hier wird Marco Schneider am Abschluss gehindert.
Fußball Landesliga

Ein gebrauchter Tag für Schwabmünchen

Oberweikertshofen holt sich dank immensen Einsatzes einen Erfolg gegen den Spitzenreiter

Aus Plastiktüten, Schnüren und anderem Müll: So basteln sich Kinder in Uganda ihre Fußbälle.
Schwabmünchen

Ausstellung zeigt mehr als nur Abfall zum Spielen

Gebasteltes Spielzeug aus Abfall: Das Schwabmünchner Museum widmet diesen Dingen eine Ausstellung und schafft es dabei, einen Bogen zur Region zu spannen.

Wie stimmt Ihre Kommune bei der Landtagswahl in Bayern 2023 ab? Das können Sie hier nachlesen.
Ergebnisse

Landtagswahl 2023: So hat Schwabmünchen gewählt

Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Wie stimmt Ihr Ort ab? Hier finden Sie am Wahltag die Ergebnisse von Schwabmünchen.

Das beliebte Parkbähnle des Verschönerungsvereins wird am Sonntag beim Kinder- und Familiennachmittag wieder seine Runden durch den Park drehen.
Schwabmünchen

Familien- und Kindernachmittag im Luitpoldpark

Nach dem ausgefallenen Heimatfest wird zur nächsten Veranstaltung des Verschönerungsvereins bestes Wetter erwartete. Was am Sonntag im Park alles geboten wird.

Die Volkshochschule Schwabmünchen bietet im Herbst 133 Kurse an. Mehrere davon sind neu im Programm.
Schwabmünchen

Das hat die Volkshochschule Schwabmünchen ab Herbst zu bieten

Das neue Programm der Volkshochschule startet ins Herbstsemester. Es gibt mehrere neue Kurse in verschiedenen Bereichen.

Maximilian Aschner (links) ist nach seiner Verletzung wieder ins Training eingestiegen.
Fuball Landesligs

Wiedersehen mit alten Bekannten

Wenn der TSV Schwabmünchen am Samstag in Oberweikertshofen antritt, gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

Marie-Luise Späth in ihrem Gartenparadies.
Schwabmünchen

Garten oder Kunstwerk? Marie-Luise Späth zeigt ihren "Recycling-Garten"

Plus Der Garten von Marie-Luise Späth in Schwabmünchen ist eine Besonderheit. Sie selbst bezeichnet ihn als "Recycling-Garten". Eine Beschreibung, die absolut zutreffend ist.

Unbekannte sind in eine Firma in Schwabmünchen eingebrochen.
Schwabmünchen

Unbekannte brechen in Schwabmünchner Firma ein

Die Polizei spricht von einem hohen Beuteschaden und sucht Zeugen.

Der TSV Schwabmünchen (links Luis Schäffler, am Ball Tim Heckmeier) erwartet am Sonntag zum Spitzenspiel Ehekirchen.
Fußball Landesliga

Das Spitzenspiel steigt in Schwabmünchen

Der TSV Schwabmünchen erwartet am Sonntag zum Topspiel Ehekirchen. Was sich Trainer Esad Kahric vorgenommen hat.

Wie es mit dem Sommer 100 in der Zukunft weiter geht, darüber hat sich die Kulturmanagerin Dr. Doris Hafner Gedanken gemacht.
Schwabmünchen

Neue Überlegungen zum Sommer 100 in Schwabmünchen

Plus Kulturmanagerin Dr. Doris Hafner spricht über Vergangenheit und Zukunft der Freiluftveranstaltungen in Schwabmünchen.

Kaum zu glauben, dass man sich bei diesem Anblick in der Schwabmünchner Innenstadt befindet.
11 Bilder
Schwabmünchen

Ein Insekten- und Vogelparadies mitten in der Stadt Schwabmünchen

Plus Direkt im Herzen von Schwabmünchen hat Conny Biedermann auf ihrem Grundstück eine Naturoase geschaffen. Ein Rückzugsort für Mensch und Tier, der etwas Mystisches hat.

Eine kurze Tanzeinlage in der Pfütze – fast schon Riverdance.
Schwabmünchen

Singoldsand Festival: Regen kann Feierlaune nichts anhaben

Plus Das Wetter führt beim Festival in Schwabmünchen zu einer kurzen Unterbrechung. Danach wird weitergefeiert, als scheine die Sonne. Das Fazit der Veranstalter.

Von Anfang an stand Patrick Jung an der Spitze des Singoldsand-Festivals. In diesem Jahr hat er alle Ämter abgegeben und konnte so das Festival als Besucher genießen.
Schwabmünchen

Wie der langjährige Singoldsand-Leiter des Festival als Besucher erlebt

Plus Gut zehn Jahre lang hat Patrick Jung das Singoldsand organisiert. Jetzt lebt und arbeitet er in Augsburg und erlebte erstmals das Festival als Besucher.

Das neue arabische Lebensmittelgeschäft in der Fuggerstraße 28 in Schwabmünchen.
Schwabmünchen

Was sich in der Schwabmünchner Geschäftswelt tut

Plus Im letzten halben Jahr kamen einige neue Geschäfte nach Schwabmünchen. Ladeninhaber berichten von ihrem Angebot und freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.