
Bibertal
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Bibertal"

Roman Gepperth als Bürgermeisterkandidat von CSU und SPD
Die Bibertaler Christsozialen haben sich einstimmig für Roman Gepperth als Bürgermeisterkandidaten entschieden. Wie sich der neue Gemeinderat verjüngt.

Ein Ellzeer Künstler und seine besondere Botschaft
Zahlreiche Werke des Terrakotta-Künstlers Wolfgang Klein sind im Landkreis zu sehen. Jetzt arbeitet er an einem Gedenkweg für Georg Simnacher.

Das sind Bibertals Großprojekte
In Bühl wird ein neuer Kindergarten gebaut, in Kissendorf die Mehrzweckhalle saniert

Gepperth ist jetzt offiziell Bürgermeisterkandidat in Bibertal
Die Bibertaler CSU hat Roman Gepperth einstimmig nominiert. Das sind seine Anliegen im Fall einer Wahl.

Bei der Kreis-SPD ist Geschlossenheit Trumpf
Die Liste der Genossen für den Kreistag umfasst 60 Leute. Landratskandidatin Luise Bader steht dabei auf dem ersten Platz.

1346 Unterschriften für einen Radweg
Warum sich viele Bibertaler Bürger für die Verbindung zwischen Anhofen und Kissendorf einsetzen.

Schon wieder waren falsche Polizisten am Telefon
Immer wieder rufen Betrüger bei Menschen im Kreis Günzburg an und geben sich als Polizisten aus - und wollen an das Geld der Leute. So auch jetzt.

Brauchtum im Zeichen des Heiligen Leonhard
Mit dem traditionellen Leonhardiritt in Ettlishofen wollen die Teilnehmer Danke sagen für ein gutes Jahr. Das Ereignis ist demnächst auch in einem Film zu sehen.

Zwei Schützen schaffen den 0,0 Teiler
Wer beim Wettbewerb in Bibertal am besten trifft

Gemeinsamer Kandidat von CSU und SPD
Bürgermeisterwahl: Beide Ortsverbände in Bibertal nominieren Roman Gepperth. Das ist der Grund.

Bibertaler machen sich für Radweg stark
Die Strecke zwischen Kissendorf und Anhofen ist für Zweiradfahrer und Fußgänger gefährlich. Schon mehrfach gab es Versuche, Abhilfe zu schaffen. Warum der Bürgermeister diesmal einen Hoffnungsschimmer für das Projekt sieht.

Bibertaler Klänge in Italien
Der Chor der Pfarreiengemeinschaft singt in Vallo della Lucania

Schuldenstand ging um 90 Prozent zurück
Kämmerer der Gemeinde Bibertal verabschiedet

Klares Nein für Hundeübungsplatz in Ettlishofen
Die Pläne einer Hundeschule stoßen bei Bibertaler Gemeinderäten auf wenig Begeisterung. Das sind ihre Bedenken

So geht es mit der Mehrzweckhalle in Kissendorf weiter
Die Arbeiten an der Mehrzweckhalle in Kissendorf verzögern sich. Bis spätestens Anfang Sommer 2020 soll die Sanierung abgeschlossen sein.

Roman Gepperth geht in Bibertal für die CSU ins Rennen
Der Bürgermeisterkandidat Roman Gepperth aus Hochwang soll im November offiziell nominiert werden. Was er bisher gemacht hat.

Gemeinderat verlässt die Sitzung
Fritz Deutschenbaur wollte Tagesordnung in Bibertal ändern, doch das wurde abgelehnt

Ein ganz großes Lob für so viel Engagement
Die Lions und der Leo-Club Günzburg haben erneut ihren Jugendsozialpreis verliehen. Mit diesen Initiativen haben die Gewinner gepunktet.

Trotz Fahrverbots ans Steuer gesetzt und Wildunfall gebaut
Weil er trotz Fahrverbots einen Unfall gebaut hat, erwartet einen 43-Jährigen jetzt eine Anzeige.

Treff 3000 in Bühl schließt
Der Supermarkt in Bühl hat am Samstag zum letzten Mal geöffnet. Letztendlich haben zu wenig Bibertaler dort eingekauft.

Aggressiver Autofahrer belästigt Radfahrer mit Scheibenreiniger
Am frühen Morgen hat ein Radfahrer in Bibertal ein gefährliches Überholmanöver durch ein Auto erlebt. Doch nach dieser Schrecksekunde ging der Ärger für den 32-Jährigen noch weiter.

Wo ist denn im Landkreis Günzburg noch Platz zum Bauen?
Plus Die Preise steigen, die Flächen werden rar. So sieht die Lage beim Bauen im Landkreis Günzburg aus. Eine Bestandsaufnahme.

Wachstum nicht um jeden Preis
Plus Die Gemeinde Bibertal will den dörflichen Charakter ihrer Ortsteile bewahren. Wie das gehen soll.

Gewitterregen und Weihwasser für den neuen Parkplatz
Die Feierstunde für das knapp 800000 Euro teure Projekt in Kissendorf wäre fast ins Wasser gefallen.

Moderner, übersichtlicher, sicherer
Verkehr Die Arbeiten in Kissendorf sind fast beendet, am 22. Juni soll der Parkplatz mit Bushaltestelle eingeweiht werden