Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Markt Wald
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Markt Wald“

Nach nur fünf Monaten "Lehrzeit" traten Sophie und Lukas Thalhofer vom Musikverein Markt Wald zum ersten Mal bei einem Konzert auf.
Markt Wald

Das Konzert des Musikvereins Markt Wald ist so bunt wie der Lenz

Der Musikverein Markt Wald begeistert das Publikum mit seinem Frühlingskonzert.

Die NAG schmückt seit 25 Jahren den Maibaum in Oberneufnach. Das  Bild zeigt: (von links) Stefan Bonk, Alois Klaus, Erwin Zech, Norbert Maier, Ben Maier, Christian Anderlik, Gerhard Kögel, Tobias Kögel und Willi Six.
Oberneufnach

Ein echter Jubiläumsbaum: So feiert Oberneufnach den 1. Mai

Die Oberneufnacher feiern ihren Maibaum – und die Männer, die die Tradition seit 25 Jahren pflegen.

Der TSV Markt Wald trauert um seinen "Turnvater" Erwin Strodel.
Markt Wald

Nachruf: Der TSV Markt Wald trauert um seinen Turnvater

Plus Er baute die Turnabteilung des TSV Markt Wald zu einer Talentschmiede auf: Nun ist Markt Walds "Turnvater" Erwin Strodel mit 87 Jahren gestorben.

Bei einem Flugzeugabsturz im Bayerischen Wald ist ein Ehepaar aus dem Unterallgäu ums Leben gekommen.
Unterallgäu

Flugzeugabsturz: Opfer stammen aus Markt Wald

Beim Flugzeugabsturz im Bayerischen Wald sind am Mittwoch zwei Unterallgäuer ums Leben gekommen. Jetzt steht fest: Das Ehepaar stammt aus Markt Wald.

Rund zwölf Schulkinder saßen in dem Bus, den ein Sattelzug bei Oberneufnach gestreift hat.
Oberneufnach

Unfall auf dem Schulweg: Sattelzug streift Schulbus

Eine aufregende Heimfahrt haben Schulkinder in Oberneufnach erlebt: Ihr Bus wurde von einem Lastwagen gestreift. Dessen Fahrer fuhr einfach weiter.

Ein Rettungswagen auf Einsatzfahrt.
Markt Wald

Eine Verletzte und 30.000 Euro Schaden nach Unfall in Markt Wald

Auf Höhe der Ziegelei bei Markt Wald hat es einen Unfall gegeben. Eine 37-Jährige wurde dabei verletzt, der Schaden ist fünfstellig.

Mit einem Hubschrauber und einem Suchhund hat die Polizei nach Dieben bei Oberneufnach gesucht.
Oberneufnach

Polizei verfolgt Diebe mit Hubschrauber und Suchhund

Hubschrauber-Einsatz über Oberneufnach am Mittwochabend: Nachdem Zeugen einen Diebstahl in einem Rohbau gemeldet hatten, suchte die Polizei nach den Tätern.

Martin Pfluger in voller Montur als Atemschutzträger bei der Freiwilligen Feuerwehr Markt Wald.
Markt Wald

Ein Schritt in Richtung neues Feuerwehrhaus für Markt Wald

Plus Schon seit mehr als 15 Jahren wird in Markt Wald um ein neues Feuerwehrhaus gerungen.Bei der Bürgerversammlung wurde nun Entscheidendes bekannt.

Markt Wald schafft es beim Heimat-Check im Ranking der 25 Gemeinden aus dem östlichen und nördlichen Unterallgäu auf den elften Platz.
Heimat-Check

So hat Markt Wald beim Heimat-Check abgestimmt

Plus Markt Wald schneidet in drei Kategorien überdurchschnittlich ab. In einer ist der Markt aber auch das Schlusslicht.

Bei Markt Wald hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Dabei wurde ein Traktor in zwei Teile gerissen.
Markt Wald

Traktor wird bei Unfall in zwei Teile gerissen: Zwei Männer schwer verletzt

Bei einem schweren Unfall in Markt Wald sind am Donnerstag zwei Personen schwer verletzt worden. Auch der Sachschaden ist hoch.

Jannik und Finn Weißhaar, Elias Peter sowie Korbinian und Veronika Huber haben bei den Vorarbeiten für die Sanierung der Tretanlage in Oberneufnach tatkräftig mit angepackt.
3 Bilder
Oberneufnach

Kinder packen bei Sanierung der Tretanlage mit an

In Oberneufnach wird derzeit die Wassertretanlage saniert. Bei den Vorarbeiten haben fünf Kinder tatkräftig mitgeholfen.

Siegerkreis der Gastmannschaft: nach einem 6:0-Erfolg des SV Salgen/Bronnen war der Jubel allemal angesagt.
Fußball im Unterallgäu

Der SV Salgen/Bronnen macht im "Spiel der Woche" das halbe Dutzend voll

Plus Mit zwei schnellen Toren in beiden Halbzeiten legte der SV Salgen/Bronnen den Grundstein für einen eindrucksvollen 6:0-Erfolg im „Spiel der Woche“ beim TSV Markt Wald.

Um einen Anreiz zum Energiesparen zu schaffen, hat Bürgermeister Peter Wachler eine Abwrackprämie für Elektro-Altgeräte ins Gespräch gebracht.
Markt Wald

Gibt es in Markt Wald bald eine Abwrackprämie für alte Elektrogeräte?

Die Gemeinde Markt Wald will bei den Bürgerinnen und Bürgern ein Bewusstsein fürs Energiesparen schaffen –und selbst mit gutem Beispiel vorangehen.

Der Entwurf von Büchele Architektenwerk sieht für die Umgestaltung des Adlersaals in Markt Wald einen Anbau vor. Dessen rechter Bereich  soll verglast werden und so Durchsicht auf den dahinter liegenden Platz gewähren.
Markt Wald

So könnte der neue Adlersaal in Markt Wald aussehen

Plus Architekt Martin Büchele präsentiert im Markt Walder Gemeinderat die Entwurfsplanung für die Umgestaltung des historischen Adlersaals.

Josef Urbin aus Markt Wald ist gestorben.
Markt Wald

Trauer um Josef Urbin: "Mazola" verlässt die Bühne für immer

Plus Das Markt Walder Original Josef Urbin ist gestorben. Bekannt war "Mazola" nicht nur beim TSV Markt Wald und als Hofnarr der Faschingsgesellschaft Ettrinarria.

Sobald es eine Förderung gibt, will die Gemeinde Markt Wald die Christoph-Scheiner-Grundschule energetisch sanieren. Ein Konzept dafür hat sie bereits erstellen lassen.
Markt Wald

Markt Wald will sanieren und renovieren

Plus Markt Wald hat die Corona-Jahre finanziell besser überstanden als erwartet. Das Geld kann die Gemeinde gut gebrauchen. Denn es stehen etliche Investitionen an.

Ein Lkw-Fahrer ist in Markt Wald verletzt worden.
Markt Wald

Kies-Lastwagen kippt um: Fahrer eingeklemmt

Der verletzte Fahrer drückt die Hupe und wurde gerettet.

Auf Tuchfühlung mit den Fans. Erik Martenssen von der schwedischen Band Eclipse beim "Rock n'Loc-Festival" in Markt Wald.
Markt Wald

Wenn selbst hart gesottene Rockfans Gänsehaut bekommen

Zum "Rock n'Loc-Festival" auf dem Bahnhofsgelände von Markt Wald kommen einige Zuschauer, obwohl sie diese Art von Musik gar nicht mögen. Am Ende gibt es eine Weltpremiere.

Sara Eisenbart (links) und Regine Gesser heben die Erde für die erste Urnenbestattung im Naturfriedhof Markt Wald aus.
Markt Wald

Bald erste Bestattungen in Markt Walds Naturfriedhof

Plus In Markt Wald eröffnet einer von zwei Naturfriedhöfen in Schwaben. Ein Ehepaar berichtet, warum es sich nach dem Tod des Sohnes für diese Bestattung entschieden hat.

Michael Endler starb nur wenige Tage nach seinem 82. Geburtstag.
Markt Wald

Trauer um Bad Wörishofens einstigen Rektor Michael Endler

Plus Nachruf: Michael Endler war lange Ortschronist von Markt Wald. Viele kannten ihn aber vor allem als Schulleiter in Bad Wörishofen.

Auch ein Alphorn und große Pauken kamen beim Jahreskonzert der Markt Walder Musiker zum Einsatz.
Markt Wald

Ein Abend voller musikalischer Emotionen in Markt Wald

Plus In Markt Wald herrscht große Freude darüber, dass wieder musiziert werden darf. Beim Frühlingskonzert kommt es aber auch zu Momenten, die zu Tränen rühren.

Kilian Krapp (TSV Sonthofen) holte erstmals den Titel bei der Allgäuer Kunstturnmeisterschaft der Männer.
Turnen

Als Herausforderer gestartet, als Meister gelandet

Plus Kilian Krapp vom TSV Sonthofen holt sich in Wiggensbach die Allgäuer Meisterschaft im Mehrkampf. Mit seinem ersten Titelgewinn löst er einen Markt Walder ab.

Meist den berühmten Schritt schneller, als ihre Gegner, waren an diesem Sonntag die Spieler des TSV Markt Wald (gelbe Trikots)
2 Bilder
Spiel der Woche

Der TSV Markt Wald erledigt seine Pflichtaufgabe

Plus Mit einem deutlichen 6:0-Erfolg lässt der TSV Markt Wald gegen Türkiyemspor Mindelheim II nichts anbrennen. Damit dürfte der Abstiegskampf entschieden sein.

Krieg am Zaun? Nicht immer verstehen sich Nachbarn gut. In Markt Wald ist nun ein Nachbarschaftsstreit eskaliert.
Markt Wald

Mann schlägt Nachbarin im Streit ins Gesicht und bedroht sie

In Markt Wald ist ein Nachbarschaftsstreit eskaliert. Laut Polizei schlug ein 71-jähriger Mann seine 53 Jahre alte Nachbarin.

Eigentlich ist Roland Bock Rektor der Grundschule Markt Wald. Doch jetzt ist er unter die Sachbuch-Autoren gegangen.
Markt Wald

Bäume verstehen leicht gemacht

Plus Der Rektor der Grundschule Markt Wald, Roland Bock, kennt sich mit Kindern aus – und mit Bäumen auch. Was liegt da näher, als in einem Buch beides zu verbinden?

Die beiden Linden am Baderskreuz bei Oberneufnach bilden eine gemeinsame Krone. Die Bäume sind jetzt offiziell als Naturdenkmal eingestuft.
Oberneufnach

Die Linden bei Oberneufnach sind jetzt ein Naturdenkmal

Die 250 Jahre alten Bäume beim Baderskreuz bilden ein markantes Ensemble. Weshalb sie jetzt besonderen Schutz genießen.

Die Freiwillige Feuerwehr Markt Wald bekundet ihren Respekt gegenüber den Einsatzkräften in der Ukraine. Dafür dreht sie ein Video für die sozialen Netzwerke.
Markt Wald

Feuerwehr Markt Wald setzt mit Blau und Gelb ein Zeichen

Plus Die Feuerwehr Markt Wald dreht ein Video, um Solidarität gegenüber ihren Kollegen im Osten zu bekunden. So kam es dazu.

Einen neuen Spielplatz lässt sich die Gemeinde Markt Wald einiges kosten.
Markt Wald

Neuer Spielplatz in Markt Wald nimmt Formen an

Plus Der zweite Spielplatz in Markt Wald wird nicht billig. Aber Bürgermeister Wachler ist überzeugt, dass das Geld gut angelegt ist.

In Markt Wald werden zwei Wassertretbecken saniert.
Markt Wald

Zuschuss für zwei Kneipp-Anlagen in Markt Wald

Plus Das Geld für die zwei Tretbecken fließt trotz verspäteten Antrags. Es ist ein nachträgliches Geschenk zum 200. Kneipp-Geburtstag.

Der Markt Walder Gemeinderat hat dem geplanten Naturfriedhof, der in einem Waldstück bei Schnerzhofen entstehen soll, mit weiteren Beschlüssen den Weg geebnet. Schon in diesem Sommer könnten die ersten Urnen unter den Bäumen bestattet werden – auch wenn das nicht allen gefällt.
Markt Wald

Markt Walder Naturfriedhof nimmt nächste Hürde

Plus Bereits im Sommer könnten die ersten Urnen auf dem neuen Naturfriedhof in Markt Wald bestattet werden. Es gibt aber auch kritische Stimmen zu dem Projekt.