Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Winterbach
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Winterbach“

Die Friedhofsgebühren in Winterbach werden deutlich erhöht.
Winterbach

Bestattungsgebühren steigen: Sterben wird in Winterbach deutlich teurer

Plus Warum die Gemeinde die Bestattungsgebühren auf ihren Friedhöfen um bis zu 158 Prozent erhöht. Die Kommune verabschiedet zudem ihren Haushalt.

Gute Laune in gut besuchter Halle: Sebastian Kugelmann und Alexander Kindig (SV Waldkirch) waren als Schützen und Gastgeber beim Bundesliga-Finale 2023 in Neu-Ulm.
Schießen

Das Finale der Schützen steigt auch 2024 in Neu-Ulm

Luftpistole-Bundesligist SV Waldkirch und Luftgewehr-Erstligist SV Vöhringen sind 2024 erneut Gastgeber für das größte Spektakel im deutschen Schießsport.

Fast 300 Haushalte in Winterbach sollen in drei Jahren über einen Glasfaseranschluss verfügen.
Winterbach

Turbo-Internet mit Glasfaser kommt nach Winterbach

Plus Die millionenschwere Investition für den Breitband-Ausbau ist beschlossen. Die Gemeinde Winterbach muss allerdings nur einen kleinen Teil davon selbst bezahlen.

Das Luftpistolen-Bundesligateam von Edelweiß Waldkirch qualifizierte sich für das Finalturnier, das am Wochenende in Neu-Ulm stattfindet. Vorne von links: Matthias Holderried, Trainerin Elfriede Weigelt, Lea Kleesattel, Susanne Neisinger. Hinten von links: Michael Holderried, Sebastian Kugelmann, Alexander Kindig und Ole-Harald Aas.
Luftpistole

Edelweiß Waldkirch: Euphorie vor dem großen Bundesliga-Finale in Neu-Ulm

Plus Edelweiß Waldkirch ist beim Bundesligafinale in Neu-Ulm nicht nur Teilnehmer, sondern auch Ausrichter. Welches Ziel das Luftpistolen-Team vor dem Turnier ausgibt.

Beim Schützenverein Edelweiß
Waldkirch präsentierten sich die Gewinner der vereinsinternen Wettbewerbe und Geehrte.
Winterbach

Die Könige der Waldkircher Schützen

Die Waldkircher Böllerschützen freuen sich über Verstärkung. Jürgen Schiffelholz muss aber noch eine Prüfung ablegen. Außerdem gab es Ehrungen.

Wie in Waldkirch die Mobilfunk-Anlage einmal aussehen wird, das wird sich noch zeigen. Dass der Sendemast kommt, gilt als sicher.
Waldkirch

Waldkirch bekommt eine Mobilfunkanlage

Der Gemeinderat Winterbach hat keine Bedenken gegenüber dem Vorhaben von Vodafone, einen Sendemast aufzustellen. Wo er stehen soll.

Martin Gah aus Waldkirch arbeitet als freier Mitarbeiter für die Günzburger Zeitung.
Winterbach

Martin Gah bringt Kultur und Schützen ins Blatt

Seit 14 Jahren schreibt Martin Gah aus Waldkirch für die Günzburger Zeitung. Warum er sich nach seinem Studium entschied, als freier Journalist zu arbeiten.

Edelweiß Waldkirch ist im oberbayerischen Scheuring (Landkreis Landsberg am Lech) im entscheidenden Wettkampf der Luftpistole-Bundesliga gegen die KKS Hambrücken hoch konzentriert.
Waldkirch

Luftpistole-Bundesliga: Edelweiß Waldkirch nach Jahreswechsel gut in Schuss

Plus Zum Ende der Gruppenphase der Luftpistole-Bundesliga sichert sich Edelweiß Waldkirch Platz 3 und damit die Finalteilnahme. Im Stechen zeigt sich Ole-Harald Aas nervenstark.

Sebastian Kugelmann ist Schütze und Co-Trainer der Bundesliga-Mannschaft von Edelweiß Waldkirch.
Luftpistole

Entscheidende Etappe für Edelweis Waldkirch

Plus Für Edelweiß Waldkirch geht es in der Luftpistole-Bundesligawieder an die Stände. Das Saisonziel ist fest im Blick.

Im Winterbacher Kindergarten, der zusammen mit der Feuerwehr in einem Gebäude untergebracht ist, entstehen 2023 durch einen Umbau zusätzliche  Betreuungsplätze.
Winterbach

Regenerative Energie ist in Winterbach auf dem Vormarsch

Plus In Rechbergreuthen wachsen die Solarflächen deutlich an. Die Gemeinde scheint sich zu einem Solardorf zu entwickeln. Das beschäftigte den Gemeinderat in Winterbach.

Zuversichtlich gab sich die LP zwo des SV Waldkirch (von links Trainer Johannes Lanzendörfer, Daniel Schlaier, Simon Rogg, Larissa Böck, Sebastian Schulz und Andreas Schlahsa) vor dem Zweitliga-Heimkampf im Vereinsheim. Zwei Niederlagen später steht das Team nah an der Abstiegszone.
Schießsport

Titelhoffnung und Abstiegssorge beim SV Waldkirch

Plus Für die Luftpistole-Asse des SV Waldkirch klären sich die Aussichten. Während der Erstligist aufs DM-Finale spekuliert, rutscht der Zweitligist ab.

In der Gemeinde Winterbach wurde eine kranke Katze ausgesetzt. Sie musste eingeschläfert werden.
Rechbergreuthen

Autofahrer setzt in Winterbach eine kranke Katze aus

Einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass ein Autofahrer ermittelt werden konnte, der in Winterbach eine Katze ausgesetzt hatte. Das Tier starb.

Einwandfreies Sportgerät ist eine von mehreren Grundvoraussetzungen, um im Präzisionssport Schießen Erfolg zu haben. Elfriede Weigelt, Trainerin des Luftpistole-Teams des SV Waldkirch, prüft vor dem Bundesliga-Heimwettkampf in Burgau alles ganz penibel.
Schießsport

Endlich wieder Heimspiel-Stimmung bei den Luftpistole-Schützen des SV Waldkirch

Plus Die Pistoleros des SV Waldkirch stimmen sich auf ihren Bundesliga-Wettkampf in Burgau ein. Nicht nur die Aussicht auf die Atmosphäre fördert die Vorfreude.

Simon Rogg aus der Zweitliga-Mannschaft von Edelweiß Waldkirch gewann eines seiner Duelle im Stechen.
Schießsport

Das Finale bleibt für die Luftpistole-Asse des SV Waldkirch in Reichweite

Plus Die Ausbeute der Waldkircher Pistoleros in Weil ist nicht optimal. Die Leistungen aber schüren die Vorfreude auf das Bundesliga-Heimspiel.

Großer Jubel herrschte nach dem gelungenen Bundesliga-Start bei den Schützen des SV Waldkirch.
Schießen

Luftpistole-Bundesliga: Der Weg ins Finale dahoam steht für den SV Waldkirch offen

Plus Luftpistolenschützen des SV Waldkirch präsentieren sich zum Bundesliga-Start grandios.

Schießen
Michael Holderried ist neu im Luftpistole-Bundesliga-Team des SV Edelweiß Waldkirch.
Schießsport

Das Ziel des SV Waldkirch heißt „Finale dahoam“

Plus Die Luftpistolenschützen des SV Waldkirch starten selbstbewusster als früher in das Unternehmen Bundesliga. Aber der Weg zur DM-Endrunde in Neu-Ulm ist weit.

GMR Winterbach 

Der Kindergarten in Winterbach: Mit einer Umnutzung der Räumlichkeiten  soll er übergangsweise mehr Kindern Platz bieten.
Winterbach

Der Winterbacher Kindergarten bekommt mehr Platz

Für einen besonders geburtenstarken Jahrgang gibt es eine unkomplizierte Übergangslösung. Im Gemeinderat Winterbach ging es auch um einen Mobilfunkmast.

Die Polizei sucht Zeugen von Sachbeschädigungen.
Winterbach

Jagdkanzeln und Wildkamera bei Winterbach beschädigt

Im Waldgebiet rund um den Eisinger Hof wurden vergangene Woche an unterschiedlichen Stellen Jagdkanzeln und eine Wildkamera beschädigt.

Im Winterbacher Kindergarten, der im Untergeschoss zugleich Feuerwehrdomizil ist, wird mehr Platz für die steigenden Nachwuchszahlen geschaffen.
Winterbach

Erweiterung geplant: Nachwuchs in Winterbach braucht mehr Platz

Warum der Kindergarten in der Holzwinkelgemeinde nächstes Jahr erweitert werden soll, die Feuerwehr jedoch nicht so begeistert ist von den Plänen.

Sebastian Kugelmann kam bei mehreren Wettbewerben aufs Treppchen.
Waldkirch

Waldkircher Schützen holen fünf Medaillen

Matthias Holderried wird Meister an der freien Pistole und holt auch einen zweiten Platz. Sebastian Kugelmann wird einmal Zweiter und zweimal Dritter.

Eine der größten Ausgaben im Winterbacher Haushalt ist die bereits beschlossene Sanierung des in die Jahre gekommenen Vereinsheims Waldkirch, hier mit Bürgermeister Reinhard Schieferle.
Winterbach

Die Sanierung des Waldkircher Vereinsheims wird teurer

Plus Fast drei Millionen hat die Gemeinde Winterbach unter anderem für Investitionen eingeplant. Ein weiteres Solarfeld entsteht in Rechbergreuthen.

Die Pfarrkirche in Waldkirch hebt sich durch ihren Zwiebelturm von anderen Gotteshäusern ab.
Waldkirch

Das Kirchen-Juwel von Waldkirch muss dringend saniert werden

Plus Die Waldkircher Pfarrkirche Mariä Schmerzen ist ein Juwel unter den Gotteshäusern. Herausragend sind der Hochaltar und die Fresken. Doch eine Sanierung ist überfällig.

Mit diesem Team war der SV Waldkirch II zum Rundenabschluss zweimal siegreich: (von links) Daniel Schlaier, Sebastian Schulz, Simon Rogg, Johannes Lanzendörfer, Larissa Böck und Andreas Schlahsa.
Schießen

Pistoleros des SV Waldkirch II bleiben in der 2. Bundesliga

Plus An heimischen Ständen sichert der Luftpistole-Zweitligist SV Waldkirch II den Klassenerhalt. Wer in den Wettkämpfen gegen Raisting und Peiting punktet.

Sebastian Kugelmann schaffte zum Rundenabschluss in der Bundesliga Süd einen deutlichen und einen knappen Duellerfolg. Für den SV Waldkirch reichte es allerdings nicht zum Einzug ins Finale.
Schießen

Diesmal gibt's kein Finale für die Luftpistole-Asse des SV Waldkirch

Plus Warum der SV Waldkirch nur Sechster der Luftpistole-Bundesliga Süd wird und welche Rolle Corona in dieser insgesamt verkorksten Saison 2021/22 spielte.

Es lief nicht immer gut in dieser Saison, oft waren Geduld und gute Worte nötig, um Top-Ergebnisse zu erreichen. Dennoch kann Trainerin Elfriede Weigelt mit dem Team des SV Waldkirch das Bundesliga-Finale noch erreichen.
Schießen

Der SV Waldkirch setzt auf die Mischung aus Siegeswille und Respekt

Plus Der weite Weg zu Platz vier: Wie die Luftpistole-Schützen des SV Waldkirch doch noch ins Bundesliga-Finale einziehen könnten.

Noch ist unklar, ob sich die Schützen des SV Waldkirch (hier Ole-Harald Aas) für das Bundesligafinale qualifizieren. Gewiss ist inzwischen jedoch, dass die Endrunde Anfang Februar in Garching-Hochbrück ausgetragen wird.
Schießen

Bundesligafinale der Schützen findet statt – aber nicht in Neu-Ulm

Plus Eigentlich hätte das Bundesligafinale der Schützen Anfang Februar 2022 in Neu-Ulm stattfinden sollen. Statt einer zeitlichen Verschiebung ändert sich nun der Ort.

Andreas Wörner wird am 24. Dezember 40.  Am selben Abend wird noch Weihnachten gefeiert.
Waldkirch

Geburtstag an Heiligabend: Ein Waldkircher wird an Weihnachten 40 Jahre alt

Plus Andreas Wörner aus Waldkirch kam vor 40 Jahren als "Christkind" zur Welt. Wie es sich anfühlt, Jahr für Jahr Geburtstag und Weihnachten an einem Tag zu feiern.

Winterbach bekommt etwas höhere Schlüsselzuweisungen des Freistaates.
Winterbach

Finanzen: Schöne Bescherung kurz vor Weihnachten für Winterbach

Plus Zum Jahresende gibt es für Winterbach eine gute Nachricht: Der finanzielle Spielraum wird etwas größer. Was sonst Thema im Gemeinderat war.

Luftpistole

Auf klaren Sieg folgt knappe Niederlage

Waldkirch steht jetzt in der Zweiten Bundesliga auf dem siebten Platz

Matthias Holderried holte für den SV Waldkirch zwei Siege.
Schießen

Waldkirch wahrt Mini-Chance auf das Finale

In der Luftpistole-Bundesliga gelingen den Schützen nach vielen Niederlagen endlich wieder zwei Siege.