Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Kellmünz
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Kellmünz“

Ein E-Scooter-Fahrer ist am Donnerstag bei einem Unfall in Kellmünz mittelschwer verletzt worden.
Kellmünz

E-Scooter-Fahrer stürzt in Kellmünz und wird am Kopf verletzt

Ein junger Radfahrer überholt auf einem Radweg in Kellmünz eine Fußgängerin und streift dabei einen Mann, der auf einem Elektroroller entgegenkommt.

Der Blitzeranhänger der Kommunalen Verkehrsüberwachung wird in Kellmünz nicht zum Einsatz kommen.
Kellmünz

Kellmünz verzichtet wegen der hohen Kosten auf eine Verkehrsüberwachung

Plus Ein Beitritt zur Kommunalen Verkehrsüberwachung kommt für die Gemeinde Kellmünz nicht infrage. Bürgermeister Obst und die Gemeinderäte fürchten die Kosten.

Ein neuer Planungsentwurf für Wohnbebauung am Kellmünzer Seefeld ist im Gemeinderat Kellmünz vorgelegt worden.
Kellmünz

Neuer Anlauf für die Wohnbebauung am Seefeld in Kellmünz

Plus Der Gemeinderat tut sich mit einer Entscheidung über die Wohnbebauung schwer. Jetzt hat der Grundstückseigentümer neue Pläne vorgestellt.

Hinter der Kellmünzer Grundschule könnte ein Mehrgenerationenplatz entstehen.
Kellmünz

Mehr Platz zum Spielen soll in Kellmünz entstehen

Plus Ein Mehrgenerationenpark bei der Grundschule, neue Außenanlagen bei der Kita und ein Spielplatz im Altwasserbereich: In Kellmünz tut sich einiges.

Eine Radfahrerin ist bei einem Fahrradunfall in Kellmünz leicht verletzt worden. Der Verursacher flüchtete.
Kellmünz

Rabiater Fahrradfahrer verletzt Seniorin und flüchtet

Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer fuhr in Kellmünz eine 65-Jährige an, die daraufhin stürzte. Danach stieß er ihren 70-jährigen Begleiter und flüchtete.

Aus einem gemeindlichen Grundstück am Haldenweg, das derzeit noch von Büschen überwuchert ist, könnte ein Spielplatz werden.
Kellmünz

Noch wächst hier Dickicht: Bekommt Kellmünz bald einen neuen Spielplatz?

Plus Auf einem gemeindlichen Grundstück am Haldenweg, das derzeit noch von Büschen überwuchert ist, könnte ein zusätzlicher Treffpunkt für Familien entstehen.

Die Arbeiten zur Neugestaltung der Kellmünzer Bahnhofstraße und des Bahnhofsvorplatzes kommen gut voran. In die Güterhalle könnte künftig die Bücherei einquartiert werden.
Kellmünz

Die Kellmünzer Bücherei soll in die Güterhalle umziehen

Plus Das Gebäude am Kellmünzer Bahnhof soll saniert werden. Wie die aktuelle Planung aussieht und was der Marktgemeinderat dazu sagt.

Noch sitzt Inge Schmid mitten im Kindergartengeschehen. Doch für die Leiterin und langjährige Mitarbeiterin der gemeindlichen Kellmünzer Einrichtung rückt der Ruhestand in greifbare Nähe.
Kellmünz

Sie bereitete in Hunderte Kinder in Kellmünz auf das Leben vor

Plus Die Kellmünzer Kita-Leiterin Inge Schmid geht in den Ruhestand - nach mehr als drei Jahrzehnten. Was sie in dieser Zeit alles erlebt hat.

Friedlich sieht der Kellmünzer Badesee auf diesem Bild aus. Doch der Schein trügt: Die Idylle wird immer wieder von rücksichtslosen Besuchern gestört.
Kellmünz

Feuer, Müll, laute Musik: Trotz klarer Regeln gibt es weiter Ärger am Badesee

Plus Erst im April hat die Gemeinde nochmal deutlich gemacht, was am See möglich ist und was nicht. Trotzdem muss jetzt eine Security-Firma nach dem Rechten sehen.

Das Programm des Kellmünzer Marktfestes wird von verschiedenen Vereinen gestaltet.
Kellmünz

Kellmünz feiert im Juni ein Marktfest mit Flohmarkt

Der Markt Kellmünz veranstaltet am Wochenende vom 18. und 19. Juni ein Fest mit Musik und verschiedenen Angeboten. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher.

In Kellmünz sind die neue Sporthalle und das Musikerheim eröffnet worden.
Kellmünz

Den Bau des Gemeinschaftszentrums haben alle gemeinsam geschultert

Plus Für die Vereine in Kellmünz ist ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Jetzt wurde die Eröffnung von Sporthalle und Musikheim gefeiert.

Die Sanierung und Neugestaltung der Kellmünzer Bahnhofstraße samt Bahnhofsvorplatz läuft bereits. Doch bei der Güterhalle gibt es noch keine Entscheidung.
Kellmünz

Beim Bahnhofsareal in Kellmünz sind noch nicht alle Fragen geklärt

Plus Während die Bauarbeiten auf dem Gelände bereits begonnen haben, zögert der Marktgemeinderat beim Umbau der Güterhalle in eine Kultur- und Freizeiteinrichtung.

Die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße und auf dem Bahnhofsvorplatz in Kellmünz beginnen jetzt.
Kellmünz

Am Montag beginnen die Bauarbeiten am Bahnhofsareal in Kellmünz

Ein Großprojekt startet im Mai in Kellmünz. Das müssen Anwohner und Besucher während der gut sechs Monate dauernden Bauphase beachten.

Zu Hause alt werden dürfen - das wünschen sich viele Seniorinnen und Senioren. Eine Messe in Kellmünz liefert dazu Tipps und Informationen.
Kellmünz

Eine Messe in Kellmünz zeigt, wie das Leben im Alter leichter werden kann

Seniorinnen und Senioren, aber auch deren Angehörige, bekommen in Kellmünz Tipps und Informationen, wie das Leben im eigenen Zuhause gestaltet werden kann.

Im Elternhaus von Robert Merk (ganz rechts) hat die ukrainische Familie von Valentyna (Zweite von links) eine Bleibe gefunden. Vorne im Bild: Heike Merk und daneben Nikita mit seinem Apfelbaumpflänzchen.
Kellmünz

Flucht vor dem Krieg: Wie eine ukrainische Familie ihren Alltag bestreitet

Plus Eine Familie ist den Kriegswirren entflohen und lebt seit März in Kellmünz. Ein Gespräch über das Wegkommen, das Ankommen - und eine besondere Topfpflanze.

Bei der Kinderbetreuung steigen die Anforderungen für Kellmünz. Die künftigen Räume der neuen Kinderkrippe nehmen erkennbare Konturen an.
Kellmünz

Die Gemeinde Kellmünz baut auf weiteres Wachstum

Plus Die Gemeinde verzeichnet Zuwachs und möchte sich noch weiterentwickeln. Bei einem wichtigen Projekt beginnen bereits im Mai die Bauarbeiten.

Vater und Tochter werden die neuen Geschäftsführer im Kellmünzer Dorfladen: Wolfgang und Johanna Berrens freuen ich auf ihre neuen Aufgaben.
Kellmünz

Nach fast einem Jahr Suche: Kellmünzer Dorfladen bekommt neue Geschäftsführer

Plus Die Zukunft des Kellmünzer Dorfladens stand auf der Kippe. Jetzt gibt es eine Lösung für die Geschäftsführer-Frage: Vater und Tochter übernehmen die Leitung.

Mehrmals ist die Polizei in der Nacht auf Samstag in Kellmünz im Einsatz gewesen.
Kellmünz

Mehrere Polizeieinsätze wegen Ruhestörung in Kellmünz

Mehrere betrunkene Personen feiern lautstark in Kellmünz. Polizisten wollen deshalb die Musikanlage sicherstellen, doch das gelingt ihnen nicht.

Im Kellmünzer Baugebiet Römerhöhe soll es künftig drei große Mehrfamilienhäuser geben. Hierzu muss der Bebauungsplan geändert werden.
Kellmünz

Auf der Römerhöhe können jetzt auch Mehrfamilienhäuser entstehen

Ein großer Teil des Baugebiets in Kellmünz ist bereits bebaut. Jetzt sollen 24 weitere Wohnungen dazukommen.

Die Breitbandversorgung in Kellmünz soll besser werden.
Kellmünz

Kellmünz soll eine bessere Breitbandversorgung bekommen

Noch immer gibt es im Ortsgebiet große Lücken bei der Internetanbindung. Das will die Marktgemeinde jetzt ändern. So sehen die Planungen aus.

Studierende aus Würzburg haben in Kellmünz  ihre Ideen für das Baugebiet "Seefeld" präsentiert. Einer von insgesamt 13 Vorschlägen zeigt  Mehrfamilienhäuser entlang der Bahnlinie.
Kellmünz

Studierende zeigen ihre Visionen für das Seefeld in Kellmünz

Plus Wie könnte aus dem Gebiet am Kellmünzer See ein innovatives Wohngebiet entstehen? Studentinnen und Studenten aus Würzburg präsentieren ihre Ideen.

Kellmünz hat für die Erholungsanlage am See Nutzungsregelungen für Aufenthalte und Zelten während der kommenden Badesaison erlassen. Nacktbaden ist dieses Jahr nicht mehr erlaubt.
Kellmünz

Diesen Sommer gibt es kein Nacktbaden mehr in Kellmünz

Plus Die Gemeinde hat klare Regeln für den Badesee aufgestellt und lässt bei Festen und Feiern jetzt auch Ausnahmen zu. Gebadet werden darf aber nur in Kleidung.

Ein Unbekannter versuchte in Kellmünz eine Kellertüre aufzubrechen.
Kellmünz

Einbrecher scheitert an Kellertüre in Kellmünz

Nachdem der Einbruchsversuch scheitert, klaut der Dieb noch ein Pedelec aus der Garage.

In Kellmünz wurde ein 48-jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss angehalten.
Kellmünz

48-jähriger Autofahrer in Kellmünz unter Drogeneinfluss

Ein 48-jähriger Autofahrer fuhr am Dienstagmittag unter Drogeneinfluss. Beamte stellten bei ihm Ausfallerscheinungen fest.

Ein Trickbetrüger will Autofahrer ausnehmen. Mehrere Zeugen melden den Mann bei der Polizei.
Kellmünz

Trickbetrüger will bei Kellmünz Autofahrer täuschen

Ein 54-Jähriger gibt vor, ohne Benzin festzusitzen. Das kommt mehreren Zeugen merkwürdig vor. Die Polizei kann verhindern, dass ein Ehepaar auf den Mann hereinfällt.

Ein 25-Jähriger hat nun Ärger mit der Polizei, weil er eine Bundeswehruniform trug.
Kellmünz

25-Jähriger ist in Kellmünz in Bundeswehruniform unterwegs

Obwohl er mit der Bundeswehr nichts zu tun hat, war ein 25-Jähriger mit einer kompletten Uniform bekleidet. Die Polizei ermittelt.

Der Umbau der ehemaligen Kellmünzer Bücherei zur Kinderkrippe hat begonnen. Der Innenbereich ist ausgeräumt und auch bereits entkernt.
Kellmünz

Bahnhofstraße und Kinderkrippe: Kellmünz investiert dieses Jahr kräftig

Plus Zugreisende werden bald ein ganz neu gestaltetes Areal vorfinden. Und auch für Kultur und Sport hat die Gemeinde Kellmünz dieses Jahr Investitionen eingeplant.

An der Kirchstraße in Kellmünz soll seniorengerechtes Wohnen entstehen. Der Marktgemeinderat will die Flächen vergrößern und zwei weitere Grundstücke in das Gesamtkonzept einbeziehen.
Kellmünz

Kellmünz möchte seniorengerechtes Wohnen weiter ausbauen

Plus Die Gemeinde Kellmünz hat drei Grundstücke gekauft, auf denen Wohnprojekte für Seniorinnen und Senioren entstehen können. Nun soll das Areal noch größer werden.

Mit drei Vorschlägen geht der Kellmünzer Marktgemeinderat hinsichtlich der Förderung durch das ILE-Regionalbudget ins Rennen. Dazu gehört ein einheitliches Beschilderungskonzept für die Marktgemeinde.
Kellmünz

Förderprogramm: Kellmünz schickt drei Vorhaben ins Rennen

Plus Wie könnten mögliche Zuschüsse für die Integrierte Ländliche Entwicklung Iller-Roth-Biber eingesetzt werden? Kellmünz hat Vorschläge parat.

Ein Autofahrer hat Polizisten in Kellmünz einen Führerschein vorgelegt, der sich als Totalfälschung herausstellte.
Kellmünz

Autofahrer zeigt gefälschten Führerschein in Kellmünz vor

Bei einer Verkehrskontrolle in Kellmünz legt ein Autofahrer einen italienischen Führerschein vor. Schnell stellt sich heraus, dass dieser nicht echt ist.