Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Mittelneufnach
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Mittelneufnach“

Schaurig bunt präsentierten sich die Hästräger aus nah und fern in Mittelneufnach.
Mittelneufnach

Schaurige Hexen ziehen durch Mittelneufnach

Die Böcklesberger Hexen stellen wieder den Narrenbaum vor das Gemeindezentrum in Mittelneufnach. 

Großer Bahnhof in Mittelneufnach: Mit dem Elferratstreffen und dem Showtanzabend setzte die Neufnarria zwei Faschingshighlights 2023.
Mittelneufnach

Der Fasching ist zurück: Narren feiern zwei Tage lang in Mittelneufnach

Plus 15 Faschingsvereine geben beim Elferratstreffen und Garde-Showtanzabend der Neufnarria Vollgas. Es gibt auch wieder einen Sieger beim Elferrat-Contest.

Noch regieren Manuel II. und Christina I. das große Narrenvolk in den Stauden. Am Samstag übernehmen dann Simon I. und Lisa I. beim Krönungsball das Zepter.
Mittelneufnach

Neufnarria kommt aus der Pause: Das rot-weiße Narrenschiff startet wieder

Die Neufnarria eröffnet nach zwei Jahren Zwangspause die Faschingssaison am kommenden Samstag mit dem Krönungsball.

Ein enges und gefährliches Nadelöhr ist die Augsburger Straße in Mittelneufnach.
Mittelneufnach

Der Ausbau der Augsburger Straße muss neu geplant werden

Außerdem sieht der Gemeinderat eine interkommunale Zusammenarbeit kritisch.

Gottfried Wenger (hinten links) übergab nach 38 Jahren das Vorstandszepter der Theaterfreunde Mittelneufnach an Kurt Reiser (vorne Mitte). Doch er bleibt als Beisitzer der neu formierten Führungsriege erhalten.
Mittelneufnach

Mittelneufnacher Theater-Urgestein verlässt die Bühne

Nach 38 Jahren als Vorsitzender tritt Gottfried Wenger nun etwas kürzer. Das ist nicht die einzige Änderung im Theaterverein.

Die Neufnarria präsentierte mit Simon I. und Lisa I. (vorne Mitte im 80er-Jahre-Trainingsanzug und Dirndl) pünktlich zum 11. November ihr neues Prinzenpaar.
Mittelneufnach

In Mittelneufnach regiert jetzt der Fasching

Nach der Generalversammlung schaltet die Neufnarria direkt auf die neue Faschingssaison um. Auch ein neues Prinzenpaar ist wieder mit dabei.

Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr in Mittelneufnach zeigten den jungen Besuchern die einzelnen Arbeitsgeräte im Feuerwehrauto.
Mittelneufnach

Kinder und Erwachsene erfahren, wie die Feuerwehr Mittelneufnach arbeitet

Bis in den Sonntag hinein fand die Lange Nacht der Feuerwehren statt. Die Feuerwehr in Mittelneufnach beteiligte sich und verbucht schon erste Erfolge.

In welche Projekte die Gemeinde Mittelneufnach im kommenden Jahr Geld investiert, wurde bei der Haushaltssitzung des Gemeinderats klar.
Mittelneufnach

Wofür Mittelneufnach am meisten Geld ausgibt

Plus Der Haushaltsplan steht: Ein kleiner Überblick zeigt, in welche Projekte die Gemeinde in den kommenden Jahren investiert. Auch ein neues Baugebiet ist geplant.

Sara (links) und Carmen Decker leben auf ihrem Permakulturhof in Reichertshofen mit Ziegen, Eseln und Schafen.
Reichertshofen

Der Eselgarten ist mehr als nur ein Wohlfühlort für Tiere

In Reichertshofen leben die Schwestern Sara und Carmen Decker auf einem Bauernhof, dem Permakulturhof Eselgarten. Sie wollen mit und von der Natur leben.

Ein Rennradfahrer musste nach einem schweren Unfall in Mickhausen mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden.
Mittelneufnach

Auto erfasst zwei Rennradfahrer: Sie werden schwer verletzt

Zwei Rennradfahrer wurden in Mickhausen von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Ein enges und gefährliches Nadelöhr ist die Augsburger Straße in Mittelneufnach. Die Pläne für den Ausbau sind ins Stocken geraten.
Mittelneufnach

Der Ausbau der Augsburger Straße stockt, weil Grundstücke fehlen

Plus Die Augsburger Straße in Mittelneufnach ist eng und gefährlich. Deshalb soll sie ausgebaut werden – doch das kann noch dauern.

Offenbar ungebremst krachte ein Auto vor zwei Wochen gegen ein Wohnhaus. Die versucht ein Gutachter herauszufinden, wie es zu dem Unfall kam.
Mittelneufnach

Wie kam es zu dem tödlichen Unfall in Mittelneufnach?

Plus Die Polizei will herausfinden, warum der 82-Jährige mit seiner Frau ungebremst gegen eine Hauswand gefahren war. Die Untersuchungen sind umfangreich.

In Mittelneufnach stehen in den kommenden drei Jahren zahlreiche Ausgaben an.
Mittelneufnach

Dafür gibt Mittelneufnach in den kommenden Jahren Geld aus

Plus Personelle Veränderung im Gemeinderat, Baugebietserschließung, Anschaffungen für den Kindergarten: Was sich in Mittelneufnach tut und in nächster Zeit geplant ist.

Der Fahrer des BMW hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und fuhr in der steilen Rechtskurve am östlichen Ortseingang von Mittelenufnach geradeaus.
Mittelneufnach

Polizei ermittelt nach tödlichem Unfall: Warum fuhr 82-Jähriger ins Wohnhaus?

Plus Bei einem Unfall am Ortseingang von Mittelneufnach kommt ein 82-Jähriger ums Leben. Der Mann war wohl ungebremst in ein Haus gefahren. Die Suche nach der Ursache läuft.

In Mittelneufach ist ein 82-Jähriger mit seinem Auto gegen eine Hauswand gefahren.
Mittelneufnach

82-Jähriger fährt in Mittelneufnach gegen eine Hauswand und stirbt

Tödlicher Unfall in Mittelneufnach: Ein 82-jähriger Autofahrer kam von der Schwabmünchner Straße ab und krachte gegen eine Hauswand. Er starb noch vor Ort.

Melanie Gräfin von Rowell und ihre Mischlingshündin Prinzessin Motte absolvierten erfolgreich die anspruchsvolle Hauptprüfung zur Flächensuche.
Mittelneufnach

Gräfin und Prinzessin sind erfolgreich getestete Lebensretter

Melanie Gräfin von Rowell aus Mittelneufnach besteht mit Hündin Prinzessin Motte die Prüfung zur Rettungshundeführerin. Sie ist die Erste bei der BRH-Rettungshundestaffel Augsburg.

Mehr geht nicht: Die Staudenwasserversorgung hat ihre Kapazitätsgrenze erreicht.
Mittelneufnach-Reichertshofen

Staudenwasser hat die Kapazitätsgrenze erreicht: Was das jetzt bedeutet

Plus Die Staudenwasserversorgung kann "Wassergäste" in Zukunft nicht mehr bedienen. Außerdem werden verschärfte rechtliche Bestimmungen erwartet.

Fiebert der Neueröffnung schon entgegen: Geschäftsführerin Alexandra Lindemann (Mitte) und ihr Team bieten viele regionale Produkte in ihrem Dorfladen
Mittelneufnach

Mit dem Dorfladen in Mittelneufnach erfüllt sie sich einen Traum

Plus Alexandra Lindemann eröffnet Mitte Mai den neuen Dorfladen in Mittelneufnach. Sie setzt auf regionale Produkte und will auch eine Ausbildung möglich machen.

Aus Sicht der Gemeinde bringt die zweite Ausfahrt für Busse und vor allem auch für die Sicherheit der Schulkinder nur Vorteile. Zurzeit stellt sich das Staatliche Bauamt aber quer.
Mittelneufnach

Ärger um die Bushaltestelle in Reichertshofen

Plus Das Staatliche Bauamt ist gegen eine zweite Busausfahrt neben der Staatsstraße. Dafür soll der alte Kastanienbaum für mehr Platz an der Kreuzung gefällt werden.

Wann und wie soll der Glasfaserausbau in Mittelneufnach weitergehen? Darüber muss sich der Gemeinderat derzeit Gedanken machen.
Mittelneufnach

Glasfaserausbau bereitet in Mittelneufnach Kopfzerbrechen

Plus Mittelneufnach steht beim schnellen Internet vor schwierigen Entscheidungen. Außerdem wird derzeit eine Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge geplant.

Al Jones musizierte schon mit den ganz Großen der Blues-Szene – jetzt kommt er zum Wohnzimmerkonzert nach Mittelneufnach.
Mittelneufnach

Ein "heißes" Wohnzimmerkonzert mit Al Jones in Mittelneufnach

Plus Die Kulturschmiede Stauden lädt zu einem einzigartigen Konzert nach Mittelneufnach. Nur 100 Plätze stehen zur Verfügung. Wie Musikliebhaber an die Karten kommen.

Die Gemeinde Mittelneufnach wird sich für ein Projekt der "Radoffensive Klimawandel Bayern" bewerben.
Mittelneufnach

Mittelneufnach und Scherstetten wollen einen Radweg bauen

Plus In einem interkommunalen Projekt reicht die Gemeinde Mittelneufnach eine Bewerbung für die "Radoffensive Klimawandel Bayern" ein.

Zwei Promille Alkohol im Blut hatte ein Autofahrer, der in Mittelneufnach kontrolliert wurde. .
Mittelneufnach

Mit zwei Promille am Steuer

Bürgermeisterin Cornelia Thümmel durfte Stefan Happacher mit Bronze, Gottfried Wenger mit Gold und Alois Auer mit Silber für ihr jahrelanges Engagement im Gemeinderat ehren.
Mittelneufnach

Bronze, Silber und Gold für Mittelneufnacher Gemeinderäte

Plus In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres erhalten Stefan Happacher, Alois Auer und Gottfried Wenger für ihr langjähriges Engagement für die Gemeinde eine verdiente Auszeichnung.

Besuch vom Nikolaus: Katharina und Noah Riebler freuten sich über das kleine Geschenk.
Mittelneufnach

Geschenke an Kinder haben in Mittelneufnach Tradition

Plus Der Theaterverein und der Faschingsverein aus Mittelneufnach stellen 120 Päckchen für Kinder in der Gemeinde zusammen. Das hat schon Tradition.

Im Stauden-Dorf Mittelneufnach hatte früher das Augsburger Heilig-Geist-Spital die Herrschaft inne.
2 Bilder
Mittelneufnach

Was weiß Wikipedia? Mittelneufnach war eine Habsburger Insel

Plus Wikipedia scheint über die ganze Welt Bescheid zu wissen. Aber wie gut kennt das Online-Lexikon die Orte im Kreis Augsburg? Heute: Mittelneufnach.

Haindling kommt 2022 nach Fischach.
Mittelneufnach

Das wird gefeiert: Die Kulturschmiede Stauden gibt es seit zehn Jahren

Plus „Große Namen - kleine Bühne“ - dieses Motto zeichnet die Kulturschmiede schon von Anfang an aus.

Gleich hinterhalb des Vereinsheims des TSV Mittelneufnach soll eine neue Stockschützenanlage entstehen. Die Pläne hierzu wurden in der Gemeinderatssitzung vorgestellt.
Mittelneufnach

Gibt es in Mittelneufnach bald eine Stockschützenanlage?

Plus Der TSV Mittelneufnach stellt die Pläne für eine neue Stockschützenanlage im Gemeinderat vor. Wie die Gemeinde reagiert.

In Mittelneufnach ist ein geparktes Auto beschädigt worden.
Mittelneufnach

Unbekannte Person fährt geparktes Auto an

In Mittelneufnach ist am Sonntag ein geparktes Auto angefahren worden. Die Polizei bittet um Hinweise.

Die beiden Ruinen neben dem Kindergarten Sonnenschein können nun bald im Rahmen der Dorferneuerung abgerissen werden.
Mittelneufnach

Bald entsteht hier der neue Dorfplatz von Mittelneufnach

Plus Für die geplante neue Dorfmitte in Mittelneufach werden zwei Häuser abgerissen. Neuen Ärger gibt es um den Gelben Sack.